Wirtschaftsrat diskutiert Aufbau einer Berufsschule in freier Trägerschaft

Steht die Gründung einer Berufsschule in freier Trägerschaft in Schönebeck bevor? Während einer gemeinsamen Sitzung des Wirtschaftsrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Wirtschaftsförderung der Stadt erläuterte Mario Babock, Geschäftsführender Gesellschafter der BaP - stainless steel ...
weiterlesen...

Breitbandausbau im Gewerbegebiet Am Stremsgraben

An das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom sind jetzt 16 Unternehmen des Schönebecker Gewerbegebietes Am Stremsgraben angeschlossen. Weil es sich beim Thema "Breitband" um eine freiwillige Aufgabe handelt und es keine Förderung durch die übergeordneten Behörden gab, nahmen die ...
weiterlesen...

Messebeteiligung für Unternehmen

Über den EFRE-Strukturfonds ermöglicht das Land Sachsen-Anhalt einheimischen kleinen und mittelständischen Unternehmen sich auf Gemeinschaftsständen des Landes zu präsentieren. Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH verfolgt das Ziel, die Aussteller bei einem ...
weiterlesen...

Gründerkurse gestartet

Auch in der Förderperiode bis 2020 gewährt das Land Sachsen-Anhalt und die EU Unternehmensgründern und jungen Unternehmen Unterstützung zur Etablierung und Festigung Ihrer Unternehmensexistenz. Nach längerer Förderpause sind im Salzlandkreis wieder die ersten Gründerkurse angelaufen. ...
weiterlesen...

IGSA in Schönebeck konstituiert

Die "Interessengemeinschaft Gründungsberatung und -begleitung Sachsen-Anhalt" (IGSA) hat sich am Mittwoch, 9. März 2016, in Schönebeck konstituiert. In der Interessengemeinschaft arbeiten öffentliche Träger in Projekten zur Gründungsberatung, -begleitung und -qualifizierung eng zusammen. Unter ...
weiterlesen...

Gründerkurse 2016

Auch in der Förderperiode bis 2020 gewährt das Land Sachsen-Anhalt und die EU Unternehmensgründern und jungen Unternehmen Unterstützung zur Etablierung und Festigung Ihrer Unternehmensexistenz. Einen Teil der Zuwendungen stellen Qualifizierungsmaßnahmen dar. Die IGZ INNO-LIFE Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...

Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung

Eine Messe für Aufstiegsweiterbildung findet am Mittwoch, 29. April 2015, von 17 bis 19 Uhr in der Aula des "Campus Technicus" in der Käthe-Kollwitz-Str. 12 bis 14 in Bernburg statt. Informieren Sie sich bei den Ausstellern zum vielfältigen Thema Aufstiegsweiterbildung. Präsentiert werden u.a. ...
weiterlesen...

Informationsveranstaltung zur GRW-Unternehmensförderung

Eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" fand am Donnerstag im Stadtwerkehaus in Schönebeck statt. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sowie Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Amtsleiter ...
weiterlesen...

WorldWideWeb in Schönebeck: Machbarkeit der Vollversorgung durch zukunftsfähiges Glasfaserkabel

Der Referent prophezeite augenzwinkernd das ?Ende der Dummheit?: Wesentliche Ergebnisse des Abschlussberichtes der Machbarkeitsuntersuchung zur Errichtung eines mit Glasfaserkabeln bestückten Hochleistungsnetzes (NGA) im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) trug am Dienstag dieser Woche Dirk Bartens vom ...
weiterlesen...

9. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 26.04.2015

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 9. Mittelstandsmesse am 26. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

Region ?Elbe-Saale? sucht Mitstreiter und Projektideen

Seit 2007 existiert die Leaderregion ?Elbe-Saale?. Zur Region gehören die Gemeinde Biederitz sowie die Städte Gommern, Schönebeck, Barby und Calbe. Entscheidendes Organ dieser Region ist die Lokale Aktionsgruppe ?Elbe-Saale?, die aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region besteht. ...
weiterlesen...

Wirtschaftsförderung Besuch bei FLUT-SCHUTZ

Zu einem interessanten Pressegespräch lud dieser Tage der Geschäftsführer Mathias Groß von der FLUT-SCHUTZ.de GmbH aus Schönebeck ein. Geladen waren u.a. die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Detlev Lorbeer und Sven Ellert sowie Vertreter der Medien. Als anerkannter Hersteller und ...
weiterlesen...

IPW: Frische Tulpen "brüten" in Schönebeck

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Donnerstag, 9. Oktober 2014, die TULPINA Inhaberin Simone Zuck. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SGT Geschäftsführer Christiaan Seegers vollzog die ...
weiterlesen...

Procon-Umsiedlung in den IPW

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Mittwoch, 25. Juni 2014, die Procon GmbH. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Leiter der Schönebecker Wirtschaftsförderung Egbert Tramp, und den Architekten vollzog ...
weiterlesen...

Einweihung der neuen Produktionsstätte im IPW

Zum Tag der offenen Tür und zur Einweihung der neuen Produktionsstätte hatte vergangene Woche Torsten Bäcker in den südlichen Industriepark West in Schönebeck geladen. Bei der feierlichen Einweihung  am 22. Mai 2014 an der Marie-Siegel-Str. 1 hielt zunächst der Geschäftsführer der SOEHNE ...
weiterlesen...

Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"

Jetzt bewerben für den Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2014! "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank suchen 100 Innovationen, die die Zukunftsperspektiven ländlicher Regionen stärken. Gefragt sind gute Ideen und Projekte aus allen Regionen Deutschlands, die eine ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse: 5. Schönebecker Gründerpreisträger gesucht

Ab sofort können Unternehmen aus dem Altkreis Schönebeck, die zwischen Januar 2012 und Dezember 2013 gegründet worden sind, für den 5. Schönebecker Gründerpreis vorgeschlagen werden oder sich selbst um diese hohe Auszeichnung bewerben. Der Preis wird auf der 8. Mittelstandsmesse der Region ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 27.04.2014

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 8. Mittelstandsmesse am 27. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

Machbarkeitsstudie zum Ausbau von Hochleistungsdatennetze (NGA-Netz) in der Einheitsgemeinde

Ein zukunftsweisendes Pressegespräch zur Machbarkeitsstudie zum Ausbau von Hochleistungsdatennetzen in der Einheitsgemeinde Stadt Schönebeck fand am 4.12.2013 statt. Vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus waren der Amtsleiter Egbert Tramp und Mitarbeiter Detlev Lorbeer anwesend. ...
weiterlesen...

Wirtschaft: Nachrichtenwert ist nicht kostenpflichtig!

?Tue Gutes und rede darüber.? ?Wirb oder stirb.? Wer kennt nicht solche oder ähnliche Wortmarken, die in größeren mittelständischen Unternehmen und schon gar in den Industriekonzernen in differenzierte PR-Strategien münden. Und natürlich verschlingt der damit verbundene Werbeaufwand mitunter ...
weiterlesen...

Fachkräftegewinnung in kleineren und mittleren Unternehmen

Im Hinblick auf den zunehmenden demografischen Wandel und den verstärkten Fachkräftebedarf stehen gerade KMU als entscheidende Wirtschaftsfaktoren in Deutschland vor neuen personalpolitischen Herausforderungen. In vielen Unternehmen macht sich der Fachkräftemangel schon jetzt bemerkbar. Unter dem ...
weiterlesen...

?Gründung im besten Alter - durchstarten mit 50plus?

Ein Themenabend der IHK Magdeburg findet am 27. Mai 2013 ab 17 bis 20 Uhr im Alter Markt 8 in Magdeburg statt. Hintergrund der kostenfreien Veranstaltung ist, dass der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland wächst. Damit nimmt aus verschiedensten Gründen auch der ...
weiterlesen...

Europawoche: Förderungen für Vereine und Schulen möglich

Wie die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt mitteilt, sind für Veranstaltungen zur Europawoche vom 4. bis 12. Mai dieses Jahres anteilige Förderungen durch die Staatskanzlei des Landes möglich. Dies betrifft etwa Honorare für Referenten, Reise-, Miet-, Material- und Getränkekosten, die ...
weiterlesen...

Wer erhält den SCHÖNEBECKER GRÜNDERPREIS 2013?

Ab sofort können sich Unternehmen der Region für den Schönebecker GRÜNDERPREIS 2013 bewerben oder dafür begründet vorgeschlagen werden . Die Vergabe des GRÜNDERPREISES für die Region Schönebeck ist eine Initiative des Arbeitskreises R-ego-S (Regionale Existenzgründungsoffensive ...
weiterlesen...

Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013

Die Veranstaltungen mit dem Thema "Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013" wurden von den Unternehmen sehr gut angenommen und die Termine für die Durchführung von kostenfreien Website-Checks im Dezember und Januar waren in kürzester Zeit vergeben. Das zeigt uns, dass die ...
weiterlesen...

Themenabend für Gründungsinteressierte

Am Montag, den 25.03.2013, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr lädt das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem öffentlichen Themenabend unter dem Motto "Finanzierung und Fördermittel - Wie finanziere ich meine ...
weiterlesen...

Website-Checks

Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten oder auch die Möglichkeit zur direkten Onlinekommunikation der Seitenbesucher mit dem Unternehmen bieten. Wichtig ...
weiterlesen...

Breitbandversorgung: Elbenau bald schnell im Web

Den ersten Spatenstich für eine schnelle Internet-Verbindung durch Breitbandversorgung in Elbenau vollzogen vor wenigen Tagen der Vertriebsleiter der den Auftrag umsetzenden MDDSL, Carsten Stave, und der Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck, Egbert Tramp. Damit verbessern sich die ...
weiterlesen...

25 Jahre Wanke Naturstein

Einen unternehmerischen Erfolg konnte die Firma Wanke Naturstein im Schönebecker Gewerbegebiet ?Grundweg? am Freitag verzeichnen: Man feierte das bereits 25-jährige Betriebsjubiläum. Wanke veredelt und vertreibt feinste Natursteine aus aller Welt, die dann als Küchenplatten, Fußböden, ...
weiterlesen...

Mit Weitsicht Nähe gefördert ? Niedrigseilgarten in Plötzky ist LEADER-Projekt

Zu dieser Tourismusförderung der besonderen Art zugunsten eines jetzt entstehenden Niedrigseilgartens für Alt und Jung über einen bewaldeten Hügel des Ferienparks Plötzky haben viele Partner beigetragen. Sie haben mit Weitsicht ein attraktives Ziel mehr für Besucher aus nah und fern ...
weiterlesen...