Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

Infotafel IPW instandgesetzt

Eine Infotafel zur Investorenwerbung im Industriepark West in Schönebeck wurde im letzten Winter vom Sturm zerstört. Sie wurde nun von der modus vivendi Veranstaltungs GmbH und IRS Werbung GbR erneuert. Darauf wies die Wirtschaftsförderung der Elbestadt hin. Die Informationstafel steht an der ...
weiterlesen...

20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Kunde, darauf kann die Geschäftsleitung mit seinen Mitarbeitern der Autodienst Schönebeck GmbH voller Stolz verweisen. Am 03.09.2011 feierte die Autodienst Schönebeck GmbH mit Kunden und Besuchern ihr 50-jähiges Bestehen am Firmensitz, Am Stremsgraben 5, in ...
weiterlesen...

Schillerstraße: Bauauftakt für modernen Einkaufs- und Dienstleistungsstandort

Nach intensiven Vorbereitungen ist es endlich soweit: Der Abriss des ehemaligen Gummiwerkes an der Schillerstraße in Schönebeck beginnt. Am 04.10.2011 erfolgte der Bauauftakt zur Entwicklung des Areals des ehemaligen Gummiwerkes zu einem Einkaufs-und Dienstleistungsstandort. Die Deharde ...
weiterlesen...

Expo-Real: Wirtschaftsministerin am Schönebecker Stand

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff hat am 4. Oktober dieses Jahres den Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen EXPO-REAL in München besucht. Sie ist dabei ebenfalls mit Vertretern der städtischen Wirtschaftsförderung ...
weiterlesen...

Stadt und MD-ECZ informieren über "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen"

Facebook, YouTube, Twitter, Google und gern auch noch ein bisschen Xing. Viele Menschen sind nicht nur rund um die Uhr erreichbar, sondern ständig virtuell unterwegs in den verschiedenen Nischen des World Wide Webs. Facebook hat bereits über 700 Mio. Nutzer und auf YouTube werden pro Minute ca. 35 ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 2. April 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

HIER - Die Regionalmesse

Aus der „Mittelstandsmesse" wurde " HIER - Die Regionalmesse ". HIER steht für H – wie Handwerk oder Haus..., I - wie Industrie oder Innovation..., E - wie Erholung oder Erleben und R - wie Regional oder Rehabilitation oder einfach HIER – für unsere Region. Weiterlesen... Information: Auch ...
weiterlesen...

Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung

Die Teutloff gGmbH aus Schönebeck mit insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern und 500 bis 800 Ausbildungsteilnehmern gehört nun einem Unternehmen in der Volksrepublik China. Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme ...
weiterlesen...

Neue Werksleitung im thyssenkrupp Lenkungswerk in Schönebeck

Der Geschäftsführer des thyssenkrupp Lenkungswerks in Schönebeck, Sascha Singer, wechselt zum 1. Oktober in die Führungsgesellschaft des Lenkungsgeschäfts nach Liechtenstein. Nachfolgerin von Sascha Singer wird Jana Stierwald, die bisher Geschäftsführerin des Nockenwellenwerks von ...
weiterlesen...

Zahl des Monats Februar: 2012 - Stadtwerke erhalten 2012 die Auszeichnung zum Top-Lokalversorger

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören 2012 bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern in Sachen Energieversorgung. Zum fünften Mal in Folge verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen Angeboten ...
weiterlesen...

Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck

Schulen brauchen bei der Berufswahlvorbereitung ihrer Schüler die Unterstützung der Unternehmen. Die Stadtwerke Schönebeck, aktives Mitglied auch im regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, sind in dieser Hinsicht verlässlicher Kooperationspartner für die Lerchenfeldschule. Unter anderem ...
weiterlesen...

Weckenmann - ein starker Schönebecker Mittelständler

Seit ihrer Ansiedlung im Gewerbegebiet an der Barbyer Straße Schönebecks im Jahre 2000 nimmt die Weckenmann GmbH & Co. KG eine positive Entwicklung. Davon überzeugten sich jetzt abermals Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung und Journalisten bei einem am 11.01.2012 stattgefundenen ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für Elbenau: "Der Weihnachtsmann kommt digital"

Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger sowie mittelständischen Unternehmen des Schönebecker Stadtteiles Elbenau:  Nachdem im vergangenem Jahr ein großes deutsches Telekommunikationsunternehmen sein DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien in Betrieb ...
weiterlesen...

6. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck mit Ausstellerrekord

Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Nachdem letzten Sonntag die 6. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck erfolgreich mit einem Ausstellerrekord von immerhin 52 mittelständischen Unternehmen und fast 3.000 Gästen im IGZ Inno-Life, im Kurpark und im Dr.-Tolberg-Saal ...
weiterlesen...

2. Bauabschnitt der ?Anbindungsstraße? verkehrsfrei

Holger Werner (Thyssen Krupp Presta Steer Tech GmbH), Frank Ranneberg (Wirtschaftsministerium) und Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben am Freitag gemeinsam den 2. Bauabschnitt der neuen Anbindungsstraße für die östlichen Gewerbegebiete für den Verkehr freigegeben, den Abschnitt zwischen ...
weiterlesen...

Mit Weitsicht Nähe gefördert ? Niedrigseilgarten in Plötzky ist LEADER-Projekt

Zu dieser Tourismusförderung der besonderen Art zugunsten eines jetzt entstehenden Niedrigseilgartens für Alt und Jung über einen bewaldeten Hügel des Ferienparks Plötzky haben viele Partner beigetragen. Sie haben mit Weitsicht ein attraktives Ziel mehr für Besucher aus nah und fern ...
weiterlesen...

Website-Checks

Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten oder auch die Möglichkeit zur direkten Onlinekommunikation der Seitenbesucher mit dem Unternehmen bieten. Wichtig ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 27.04.2014

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 8. Mittelstandsmesse am 27. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse: 5. Schönebecker Gründerpreisträger gesucht

Ab sofort können Unternehmen aus dem Altkreis Schönebeck, die zwischen Januar 2012 und Dezember 2013 gegründet worden sind, für den 5. Schönebecker Gründerpreis vorgeschlagen werden oder sich selbst um diese hohe Auszeichnung bewerben. Der Preis wird auf der 8. Mittelstandsmesse der Region ...
weiterlesen...

Procon-Umsiedlung in den IPW

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Mittwoch, 25. Juni 2014, die Procon GmbH. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Leiter der Schönebecker Wirtschaftsförderung Egbert Tramp, und den Architekten vollzog ...
weiterlesen...

IPW: Frische Tulpen "brüten" in Schönebeck

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Donnerstag, 9. Oktober 2014, die TULPINA Inhaberin Simone Zuck. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SGT Geschäftsführer Christiaan Seegers vollzog die ...
weiterlesen...

Wirtschaftsförderung Besuch bei FLUT-SCHUTZ

Zu einem interessanten Pressegespräch lud dieser Tage der Geschäftsführer Mathias Groß von der FLUT-SCHUTZ.de GmbH aus Schönebeck ein. Geladen waren u.a. die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Detlev Lorbeer und Sven Ellert sowie Vertreter der Medien. Als anerkannter Hersteller und ...
weiterlesen...

Region ?Elbe-Saale? sucht Mitstreiter und Projektideen

Seit 2007 existiert die Leaderregion ?Elbe-Saale?. Zur Region gehören die Gemeinde Biederitz sowie die Städte Gommern, Schönebeck, Barby und Calbe. Entscheidendes Organ dieser Region ist die Lokale Aktionsgruppe ?Elbe-Saale?, die aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region besteht. ...
weiterlesen...

9. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 26.04.2015

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 9. Mittelstandsmesse am 26. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

WorldWideWeb in Schönebeck: Machbarkeit der Vollversorgung durch zukunftsfähiges Glasfaserkabel

Der Referent prophezeite augenzwinkernd das ?Ende der Dummheit?: Wesentliche Ergebnisse des Abschlussberichtes der Machbarkeitsuntersuchung zur Errichtung eines mit Glasfaserkabeln bestückten Hochleistungsnetzes (NGA) im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) trug am Dienstag dieser Woche Dirk Bartens vom ...
weiterlesen...

Informationsveranstaltung zur GRW-Unternehmensförderung

Eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" fand am Donnerstag im Stadtwerkehaus in Schönebeck statt. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sowie Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Amtsleiter ...
weiterlesen...

Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung

Eine Messe für Aufstiegsweiterbildung findet am Mittwoch, 29. April 2015, von 17 bis 19 Uhr in der Aula des "Campus Technicus" in der Käthe-Kollwitz-Str. 12 bis 14 in Bernburg statt. Informieren Sie sich bei den Ausstellern zum vielfältigen Thema Aufstiegsweiterbildung. Präsentiert werden u.a. ...
weiterlesen...

Gründerkurse 2016

Auch in der Förderperiode bis 2020 gewährt das Land Sachsen-Anhalt und die EU Unternehmensgründern und jungen Unternehmen Unterstützung zur Etablierung und Festigung Ihrer Unternehmensexistenz. Einen Teil der Zuwendungen stellen Qualifizierungsmaßnahmen dar. Die IGZ INNO-LIFE Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...