Entwicklung im IPW geht weiter voran 2017
Lieferung medizintechnischer Lösungen und bietet Dienstleistungen an, die einen wichtigen Beitrag zur optimalen medizinischen Versorgung der Patienten vorrangig in den ostdeutschen Bundesländern leisten sollen. Das Unternehmen plant die Beschäftigung von elf Mitarbeitern in den Bereichen Logistik/Hilfsmittelaufbereitung und Konfektionierung/Anpassung sowie Sauerstoff- und Flüssigsauerstoffversorgung. Kranz Medizintechnik verfügt über ein umfassendes Know-How in den Bereichen respiratorische HomeCare Versorgung, Sauerstofftherapie, Beatmungstechnik, Schlafapnoetherapie, Rehabilitationshilfen und Pflegehilfsmittel, Vergrößernde Sehhilfen und Low Vision sowie Sauerstoffsensorik und -messung. Das Ziel aller Anstrengungen im Unternehmen ist eine medizinisch und wirtschaftlich optimale Versorgung der Patienten. Die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadt, Detlev Lorbeer und Sven Ellert, verschafften sich am Dienstag, 26. September 2017, ein Bild von den jüngsten Neuansiedlungen und -entwicklungen im südlichen Industriepark West Schönebecks. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung baut auf die Magnetwirkung der ansässigen Unternehmen und steht als Ansprechpartner für weitere Investoren unter Telefon +49(0)3928 / 710 504 sowie unter Email wifoe@schoenebeck-elbe.de bereit.