Auszeichnung für fleißige Leser

Ehrung in der Stadtbibliothek
Elf Kinder aus Schönebeck (Elbe) durften sich gestern über ihre Zertifikate zum Lesesommer XXL freuen. Oberbürgermeister Bert Knoblauch übergab in der Stadtbibliothek die Auszeichnungen für fleißige Leserinnen und Leser, die in den Sommerferien mindestens zwei ...
weiterlesen...
16.10.2024

Städtepartnerschaftsverein besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Zum traditionellen Stadtfest der Stadt Mtskheta "Svetitskhovloba" überbrachte der Vereinsvorsitzende Markus Baudisch die Grüße und Glückwünsche des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, der Stadt und des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. Mit ...
weiterlesen...
14.10.2024

Förderverein für Feuerwehr-Nachwuchs erhält großzügige Spende

Salzlandsparkasse übergibt 24.000 Euro
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren in den Freiwilligen Feuerwehren in Schönebeck sowie Vertreter des Fördervereins „Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V.“ freuten sich kürzlich über eine beachtliche Spende. ...
weiterlesen...
14.10.2024

Jugendfeuerwehren messen sich in Schönebeck

Orientierungslauf 2024
Der diesjährige Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck fand mit rund 50 Kindern und Jugendlichen aus den verschiedenen Stadtteilfeuerwehren statt. Insgesamt traten in fünf Mannschaften gegeneinander an. Ausrichter der Veranstaltung war die Stadtteilfeuerwehr ...
weiterlesen...
14.10.2024

Ein Iserlohner schrieb Medizingeschichte

Dr. Johann Wilhelm Tolberg (1762-1831) gründete das erste deutsche Solebad Bad Salzelmen
Das zweite Halbjahresprogramm der stadtgeschichtlichen Vortragsreihe des Stadtarchivs Iserlohn startete mit einem Vortrag über den in Iserlohn geborenen Arzt Dr. Johann Wilhelm Tolberg (1762-1831). Britta Meldau und Mathias Hille vom Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) nahmen in ihrem Vortrag ...
weiterlesen...
11.10.2024

Aktuelle Straßensperrung

Republikstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Republikstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 15. Oktober bis 1. November 2024 im Einmündungsbereich Felgeleber Straße vorgenommen. ...
weiterlesen...
11.10.2024

Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung in den Schaubezirken des Ehle/Ihle Verbandes 2024

Elbaue Süd (Elbenau, Plötzky, Pretzien, Ranies)
Wie der Ehle/Ihle Verband mitteilt, wird die diesjährige Verbandsschau, an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet, in der Zeit vom 04.11.2024 bis 13.11.2024 durchgeführt. Für den Schaubezirk Elbaue Süd (Elbenau, Plötzky, Pretzien, Ranies) beginnt der Schautermin am ...
weiterlesen...
10.10.2024

19.000€ Preisgeld für Sachsen-Anhalts Friedensengel 2025

Aufruf zur Bewerbung:
Die Stiftung Evangelische Jugendhilfe startet die Ausschreibung für ihren Ehrenamtspreis „Der Friedensengel“. Mit dieser renommierten Auszeichnung werden 2025 zum bereits vierten Mal herausragende Personen und Initiativen geehrt, die sich in Sachsen-Anhalt in besonderer Weise ...
weiterlesen...
10.10.2024

Tierpark Bierer Berg geschlossen

Aufgrund der aktuellen Wetterlage
Aufgrund der Witterungsbedingungen und zum Schutz der Besucherinnen und Besucher vor herabfallenden Ästen muss der Tierpark auf dem Bierer Berg heute geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) ...
weiterlesen...
10.10.2024

Aktuelle Straßensperrung

Plötzkyer Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Plötzkyer Straße in Elbenau. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. Oktober bis 1. November 2024 auf Höhe der Hausnummer 9 vorgenommen. Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
10.10.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am ...
weiterlesen...
09.10.2024

Solepark: Veranstaltungen im Dr.-Tolberg-Saal

Lesungen und Konzerz
 Wladimir Kaminer – Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen. 08.11.2024 um 19.30 Uhr.  Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim ...
weiterlesen...
09.10.2024

Sommerfest der Begegnung des Schönebecker Inklusionsnetzwerkes

Gute Gespräche und neue Erkenntnisse
"Wir brauchen Anmerker, Hinweisgeber und Kümmerer, um aufmerksam zu machen und auch aus unserer Stadt Stück für Stück einen inklusiven Wohn- und Arbeitsbereich für jedermann zu werden zu lassen. Für die konstruktive Zusammenarbeit und die immer wieder mahnenden und ...
weiterlesen...
09.10.2024

Schönebecker Märkte zum Jahreswechsel

Wochenmärkte 2024 - 2025
Der letzte stadteigene Markt in Bad Salzelmen findet in diesem Jahr am 19. Dezember statt, jener in der Altstadt am 20. Dezember 2024. Der erste Markt im neuen Jahr wird in „Salze“ am 9. Januar, vor dem Schönebecker Rathaus am 8. Januar 2025 zu besuchen sein. Es wird um ...
weiterlesen...
09.10.2024

Häuser können durchaus Geschichte(n) erzählen…

Erfolgreiche Präsentation des neuen Buches zur Historie Pretziens
Gefühlt die Hälfte der Einwohnerschaft der Schönebecker Ortschaft Pretzien  begab  sich am Nachmittag des 22. September 2024 in das Dorfgemeinschaftshaus „Zum Alten Krug“. Dr. Harry Ziethen vom dr. ziethen verlag Oschersleben und das Schönebecker ...
weiterlesen...
09.10.2024

Aktuelle Straßensperrungen

Randauer Straße, Am Randel, Moskauer Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Republikstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Neue Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 14. bis 18. Oktober 2024 im Einmündungsbereich Randauer Straße vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
08.10.2024

Reduzierte Geschwindigkeit auf der Brücke

30 Kilometer pro Stunde erlaubt um Zustand zu erhalten
Änderung bei der erlaubten Geschwindigkeit vor und auf der Ernst-Thälmann-Brücke: Dort wurde am heutigen Dienstag eine Begrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde eingerichtet.Die Stadt bittet um Beachtung und gegenseitige Rücksichtnahme. Im Zuge der Zustandsfeststellung der ...
weiterlesen...
02.10.2024

Gewerbeabteilung: eingeschränkte Sprechzeit

8. Oktober 2024
Die Gewerbeabteilung des Sicherheits- und Ordnungsamtes ist am Dienstag, 8. Oktober 2024 nur bis 14 Uhr besetzt. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
01.10.2024

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Schließzeiten
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Schließung der Volksschwimmhalle am Donnerstag, 3. Oktober 2024, aus personellen Gründen ganztägig notwendig. Das Sachgebiet weist ebenfalls auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle am Freitag, 4. Oktober ...
weiterlesen...
30.09.2024

Zehn Jahre Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V.

Gäste aus Partnerstädten gratulieren
„Zur Pflege und zum Aufbau von Städtepartnerschaften und freundschaftlichen Städtebeziehungen wurde am Dienstag, 25. November 2014, der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. gegründet. Der Verein verfolgt engere und stärkere freundschaftliche ...
weiterlesen...
30.09.2024