Herausragendes ehrenamtliches Engagement
Einladung zur Preisvergabe „Salzlandfrau“ 2025 in Staßfurt

Die diesjährige Ehrenpreisverleihung „Salzlandfrau“ 2025, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind, wird am Freitag, 14. März 2025, um 14:30 Uhr im Salzlandtheater Staßfurt, Tränental 6, in 39418 Staßfurt stattfinden. Zum nunmehr 15. Mal werden im Rahmen einer Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages Frauen mit diesem Ehrenpreis für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Die eingegangenen Nominierungsvorschläge zeigen, dass sich zahlreiche Frauen auf ganz unterschiedliche Weise aktiv ehrenamtlich einbringen und damit einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl im Salzlandkreis leisten. Der elfköpfigen Jury ist es in ihrer Auswertungssitzung nicht leichtgefallen, über die Ehrenpreisträgerinnen 2025 zu entscheiden, denn es ist unumstritten, dass alle nominierten Frauen in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Außergewöhnliches geleistet haben. Die Veranstaltenden möchten sich auf diesem Wege für die eingereichten Nominierungsschreiben, welche mit zahlreichen Fotos und Presseartikeln versehen waren, ganz herzlich bedanken, denn nur die Nominierung ermöglicht es, großartiges ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Festveranstaltung mit der Verleihung des Ehrenpreises „Salzlandfrau“ 2025 soll daher ein Ausdruck dieser Anerkennung und des Dankes für die geleistete ehrenamtliche Arbeit sein. Gleichzeitig soll sie aber auch die Anerkennungskultur für das bürgerschaftliche Engagement im Salzlandkreis fördern. Schirmherr der Ehrenpreisverleihung ist der Landrat des Salzlandkreises, Herr Markus Bauer. Das musikalische Rahmenprogramm wird in diesem Jahr von Frau Lucia Keller von der Stiftung Schloss Theatrum Herberge Hohenerxleben gestaltet.
Im Anschluss an die Ehrenpreisvergabe lädt ein Kuchenbuffet zum Verweilen ein. Veranstalter der Ehrenpreisverleihung 2025 sind der Salzlandkreis sowie die Städte Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt mit ihren Gleichstellungsbeauftragten, die Salzlandsparkasse und die Salzlandküche GmbH. Finanzielle Unterstützung leisten zudem die Stadtwerke Staßfurt GmbH, die Stadtwerke Aschersleben GmbH, die Stadtwerke Bernburg GmbH, die Stadtwerke Schönebeck GmbH und die Energie Mittelsachsen GmbH. Aus organisatorischen Gründen wird bis spätestens zum 10. März 2025 um Anmeldung zur Festveranstaltung unter der Telefonnummer 03928 710-303 oder per E-Mail: a.alzuro-lopez@schoenebeck-elbe.de gebeten.