Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Zwei Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) und drei Gäste aus Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) haben am Sonntag, 29. September 2024, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Der Vorsitzenden des Vereins Markus Baudisch und ...
weiterlesen...
30.09.2024

Rund 700 Läuferinnen und Läufer dabei

11. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch beim offiziellen Start ...
weiterlesen...
30.09.2024

Historisches Geländer ziert Brückenaufgang

Übergabe an Stadt durch den Elbufer-Förderverein
Fast wäre das vor mehr als 110 Jahren verbaute Geländer der ersten Brücke in Schönebeck (Elbe) verloren gegangen. Doch der Elbufer-Förderverein konnte nun das letzte noch übrig gebliebene Element des 1912 eingeweihten Bauwerkes restaurieren und der Stadt ...
weiterlesen...
30.09.2024

Hansen & Partner und die Kaninchen

Rechtantwälte mit 3. Verlängerung der Tierpatenschaft auf dem Bierer Berg
Jana Hansen und ihr Mann Jan Holm Hansen sind gern mit den Kindern im Tierpark auf dem Bierer Berg unterwegs. Bereits zum dritten Mal haben die Rechtsanwälte Hansen & Partner aus der Friedrichstraße 26 in Schönebeck nun schon die Patenschaft des Kaninchengeheges im Tierpark ...
weiterlesen...
30.09.2024

Arbeitslosigkeit sinkt im Vergleich zum Vormonat

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat September
„Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis leicht zurück gegangen. Vergleichen wir die Zahlen aber mit denen vom letzten Jahr, sehen wir eine Steigerung. Inzwischen machen sich die wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen auch in den Rückmeldungen ...
weiterlesen...
27.09.2024

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungen im November 2024
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 führt der Salzlandkreis im Zeitraum vom 4. November bis zum 22. November 2024 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel SCHALOM „Jüdisches Leben – damals und heute in ...
weiterlesen...
26.09.2024

Standesamt vorübergehend geschlossen

7. bis 8.10.2024
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9 am 7. und 8. Oktober 2024  aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme in sehr dringenden Fällen: standesamt@schoenebeck-elbe.de . Es wird um Beachtung und ...
weiterlesen...
26.09.2024

Verwaltung am 4. Oktober 2024 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 4. Oktober 2024 (Freitag nach Tag der Deutschen Einheit), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das ...
weiterlesen...
26.09.2024

Standesamt vorübergehend geschlossen

17. Oktober 2024
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9  am Donnerstag, 17. Oktober 2024, aufgrund einer Weiterbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
26.09.2024

Aktuelle Straßensperrung

Alt Frohse
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Alt Frohse in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 30. September bis 12. Oktober 2024 auf Höhe der Hausnummer 31 vorgenommen. Grund hierfür ist ...
weiterlesen...
25.09.2024

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 30.09.2024 – 11.10.2024

Herbstferien 2024
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 30. September bis 11. Oktober 2024 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
24.09.2024

Eine weise und leise Schleiereule

Siebte Verlängerung der Tierpatenschaft durch Zinzendorfschule Gnadau
Die siebte Verlängerung der Tierpatenschaft für eine Schleiereule im Heimattiergarten des Bierer Bergs haben jetzt Kinder der Zinzendorfschule von Gnadau übernommen. Während ihres traditionellen Kennenlerntages durften Kinder und Eltern sogleich Wissenswertes über die ...
weiterlesen...
24.09.2024

Eine Premiere beim 11. Dreibrückenlauf

Sonntag, 29. September 2024 / Wertung in Solvay-Cup und Landescup
"Auf die Plätze, fertig, los!", heißt es am kommenden Sonntag auf der Salineinsel, wenn der 11. Schönebecker Dreibrückenlauf gestartet wird. "Ich freue mich auf das Event", sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der auch Läufer aus der Partnerstadt Trakai ...
weiterlesen...
24.09.2024

Rundes Jubiläum des Salzlandmuseums

100 Jahre Geschichte in der Region
Wie sah es rund um die Gründung eines Vereins vor 100 Jahren in Schönebeck aus? Welche Ereignisse prägten die Geschichte des heutigen Salzlandmuseums? Wie wichtig sind Museen für die Gesellschaft in der heutigen Zeit? Diese und weitere Fragen wurden am Samstag, 21. September ...
weiterlesen...
23.09.2024

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug TLF für Schönebeck (Elbe)

Gedenken an verstorbene Kameraden
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 20. September 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...
23.09.2024

Strafzettel versehentlich verschickt

Shuttleservice beim Elbebadetag
Während des Elbebadetages am 25. August 2024 wurde durch die Stadt Schönebeck (Elbe) ein Shuttleservice ab Parkplatz Barbyer Straße eingerichtet. Auf diesem Parkplatz ist normalerweise einstündiges Parken erlaubt, darüber hinaus wird beim Dienstleister "Fairparken" eine ...
weiterlesen...
20.09.2024

Aktuelle Straßensperrung

Alt Frohse
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Alt Frohse in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 30. September bis 11. Oktober 2024 auf Höhe der Hausnummer 20A vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
20.09.2024

Pendeln für die Ausbildung

Fast 80 Prozent der Auszubildenden wohnen und arbeiten im Landkreis
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und viele junge Menschen verlassen täglich ihren Wohnort, um zu ihren Ausbildungsplatz oder zur Berufsschule zu gelangen. Innerhalb Sachsen-Anhalts unterscheidet sich das Pendlerverhalten von jungen Menschen regional zum Teil deutlich. So üben vor ...
weiterlesen...
20.09.2024

Gewerbeabteilung zwischenzeitlich geschlossen

28. und 29. Oktober 2024
Die Gewerbeabteilung des  Sicherheits- und Ordnungsamtes ist vom  28. bis 29. Oktober 2024 aus innerbetrieblichen Gründen ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
20.09.2024

Plötzky stellt sich der Jury

Teilnahme am Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Die Schönebecker Ortschaft Plötzky nimmt am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Gemeinsam mit 26 weiteren Gemeinschaften stellen sich die "Ostelbier" der Jury auf Kreisebene. Beim Wettbewerb geht es vor allem, das bürgerschaftliche Engagement bei der Umsetzung kreativer Ideen ...
weiterlesen...
19.09.2024