Gleichstellungsbeauftragte der Stadt übernimmt Schirmherrschaft

Christopher Street Day in Schönebeck
Am 3. Juli 2021 soll in Schönebeck (Elbe) der erste Christopher-Street-Day (CSD) stattfinden. Die Fäden für die Organisation hat der CSD Magdeburg e.V. in der Hand.  Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schönebeck ...
weiterlesen...
23.04.2021

Freizeitloste ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele und Unternehmen
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch an den bekannten Auslageorten zu haben. Während eines Termins am Pretziener Wehr übergab Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch einige der ersten Exemplare an Kultur-Staatssekretär Dr. ...
weiterlesen...
23.04.2021

Corona-Virus (309): 85 aktive Fälle in Schönebeck

Update 22. April 2021
17 Neuinfektionen zum Vortag sind am heutigen Donnerstag in der Statistik des Salzlandkreises dargestellt. 645 aktive Fälle werden nach der Berechnung mit allen Veränderungsmeldungen angegeben und 6.707 Menschen, die von einer Corona-Infektion genesen sind. Insgesamt haben sich seit ...
weiterlesen...
22.04.2021

Sanierung Wilhelm-Hellge-Straße startet am 19. Mai 2021

Die Asphaltsanierung der Fahrbahn der Wilhelm-Hellge-Straße in Schönebeck (Elbe) - im Abschnitt zwischen Stadionstraße und Garbsener Straße – startet aus organisatorischen Gründen nicht im April, sondern am 19. Mai 2021. Die Baumaßnahme wird unter ...
weiterlesen...
22.04.2021

Sperrung der Welsleber Straße ab 3. Mai

Zwischen Dorotheenstraße und Wilhelm-Hellge-Straße
Die Welsleber Straße in Schönebeck (Elbe) wird zwischen der Dorotheenstraße und Wilhelm-Hellge-Straße für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung dauert vom 3. Mai bis zum 18. Juni 2021. Grund ist der Liner-Einbau im Abwasserkanal. Die Umleitung erfolgt über die ...
weiterlesen...
22.04.2021

Corona-Virus (308): 79 Neuinfektionen

Update 21. April 2021
79 Neuinfektionen zum Vortag und fünf rückwirkende Veränderungsmeldungen sind am heutigen Mittwoch in der Statistik des Salzlandkreises abgebildet. Tagesaktuell werden 771 aktive Fälle gezählt und 6.615 Menschen, die nach der Berechnung von einer Corona-Infektion genesen ...
weiterlesen...
21.04.2021

Corona-Virus (307): Inzidenzwert beträgt aktuell 164,97

Update 20. April 2021
Insgesamt 14 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus inklusive Nachmeldungen sind in der Statistik des Salzlandkreises abgebildet. Tagesaktuell werden 657 aktive Fälle angegeben und 6.590 Personen, die rechnerisch nach einer Corona-Infektion genesen sind. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...
weiterlesen...
20.04.2021

Informationen zum Impfen mit Stand April 2021

Termine auch für Prioritätengruppe Ü60 möglich
Update 3. Mai 2021: Vom 10. bis 21. Mai 2021 setzt die Impfstation in Schönebeck (Elbe) aus organisatorischen Gründen mit dem Impfen aus. Ab dem Pfingstwochenende wird das Impfen mit den geplanten Zweitimpfungen weitergeführt. Freie Impftermine sind unter  ...
weiterlesen...
20.04.2021

Corona-Virus (306): 103 Neuinfektionen

Update 19. April 2021
Aus aktuellem Anlass weist der Salzlandkreis darauf hin, dass Termine für Erstimpfungen ausschließlich telefonisch über die 116 117, die Hotline des Salzlandkreises oder online über impfterminservice.de vergeben werden. Personen, die ohne vorherige Terminvergabe im Impfzentrum ...
weiterlesen...
19.04.2021

Terminänderungen bei der Zweitimpfung

Seit Montag, 12. April 2021, werden in der Impfstation der Stadt Schönebeck (Elbe) Ü80-Jährige gegen das Corona-Virus geimpft. Aufgrund logistischer Umstellungen verschieben sich nun die bereits vereinbarten Termine für die Zweitimpfungen. Das betrifft folgende Geimpfte: ...
weiterlesen...
19.04.2021

Corona-Virus (305): Drei neue Todesfälle

Update 16. April 2021
40 Neuinfektionen zum Vortag und 28 ergänzend-korrigierende Nachmeldungen sind in der aktuellen  Corona-Statistik des Salzlandkreises abgebildet. Tagesaktuell werden 604 aktive Fälle angegeben und 6.512 Personen, die rechnerisch nach einer Corona-Infektion genesen sind. Insgesamt ...
weiterlesen...
16.04.2021

„Demokratie Leben!“ blickt auf ein gutes Jahr zurück

(Quelle: Volksstimme 16.4.2021)
Carsten Volkmann ist zufrieden. Zumindest angesichts der noch immer anhaltenden Pandemie-Lage hätten die Aktiven von „Demokratie Leben!“ einiges auf die Beine gestellt. Die 17 Teilnehmer der Online-Klausurtagung am Dienstag blickten zudem auf die kommende Zeit. „Die Pandemie ...
weiterlesen...
16.04.2021

Corona-Virus (304): 28.533 Personen erstmals geimpft

Update 15. April 2021
36 Neuinfektionen und 23 Nachmeldungen fließen in die aktuelle Corona-Statistik des Salzlandkreises ein. Es gibt tagesaktuell 601 aktive Fälle, 6.456 Personen gelten als genesen nach einer Corona-Infektion. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle seit Pandemiebeginn beträgt ...
weiterlesen...
15.04.2021

Corona-Virus (303): Sieben-Tage-Inzidenz knapp 200

Update 14. April 2021
51 Neuinfektionen am Dienstag und vier Nachmeldungen fließen heute in die Corona-Statistik des Salzlandkreises ein. Es gibt tagesaktuell 586 aktive Fälle, 6.419 Personen gelten als genesen nach einer Corona-Infektion. Die Gesamtzahl bestätigter  Infektionen seit Pandemiebeginn ...
weiterlesen...
15.04.2021

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2021

Sitzung via Zoom-Meeting
Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) im virtuellen Raum, um via Zoom-Meeting über das vergangene Jahr, aber auch über die derzeitigen und zukünftigen Projekte, ...
weiterlesen...
15.04.2021

Girls´Day und Boys´Day - ein besonderer Tag der Berufsorientierung

Berufsorientierungstag 2021
Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag wird in diesem Jahr am Donnerstag, dem 22. April, und wegen der aktuellen Pandemielage ausschließlich digital stattfinden. Am Girls´Day haben Mädchen die Möglichkeit, Einblicke in Berufsfelder zu ...
weiterlesen...
14.04.2021

Fahnen wehen auf halbmast

Gedenktag am Sonntag, 18. April 2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind viele Menschen infolge einer Corona-Erkrankung gestorben, andere wiederum unabhängig davon. In Schönebeck (Elbe)  sind bis Mitte April insgesamt 45 Menschen an Covid-19 gestorben, im gesamten Salzlandkreis sind es 305. All ...
weiterlesen...
14.04.2021

Corona-Virus (302): 606 aktive Fälle

Update 13. April 2021
22 Corona-Neuinfektionen sind seit der letzten Meldung im Salzlandkreis hinzugekommen: 13 für den Vortag und neun Nachmeldungen. Verzeichnet werden damit jetzt 606 aktive Fälle, während 6.351 Personen nach einer Corona-Infektion als genesen gelten. Die Gesamtzahl der Infektionen ...
weiterlesen...
13.04.2021

800-Jahr-Feier: Informationsvorlage Stadtjubiläum

Vorbereitung der 800-Jahr-Feierlichkeiten
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) wurde Ende März 2021 über das Ergebnis der verwaltungsinternen Arbeitsgruppe anlässlich des bevorstehenden Stadtjubiläums 800 Jahre Schönebeck (Elbe) im Jahr 2023 informiert. Die Ergänzungen der Stadt- und ...
weiterlesen...
13.04.2021

Dr. Martin Kütz bleibt Vorsitzender

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. hat am 1. April 2021 seine alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt – diesmal unter Corona-Bedingungen  digitale mit schriftlicher Beschlussfassung. Turnusmäßig war auch ein neuer Vorstand zu ...
weiterlesen...
13.04.2021