WENDEGESCHICHTEN, KURIOSES, HEITERES UND BESINNLICHES

Buchlesung in der Stadtbibliothek am 13. April
"Die DDR von damals ist in der BRD untergegangen, aber die Erinnerungen daran bleiben. Die Geschichten in diesem Band, ob wahr oder nicht, ob humorvoll oder traurig, sollen zum Nachdenken anregen, aber den Leser auch heitere Stunden bescheren. Viel Vergnügen beim Lesen der besinnlichen, ...
weiterlesen...

Welttag der Poesie

Lesungen in Buchhandlung und Bibliothek
Zum Welttag der Poesie fanden zwei erfolgreiche Veranstaltungen in der Buchhandlung „Am Rathaus“ und in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek gestaltete eine kleine Ausstellung mit Lyrik-Büchern aus ihrem Bestand. Die Lesung in der Buchhandlung war gut besucht. Die ...
weiterlesen...

Weltkindertag 2022: „Ein Lächeln geht durch die Stadt“

Rückenwind e.V. Schönebeck organisiert Aktionstag
Unter dem Motto "Ein Lächeln geht durch die Stadt" haben die Jugendeinrichtungen des Rückenwind e.V. Schönebeck eine "bunte" Aktion auf die Beine gestellt. "Mit unserem Aktionstag möchten wir junges Leben in der Stadt Schönebeck sichtbar machen", berichtete Andrea Sommer. ...
weiterlesen...

Welche engagierte Frau verdient 2020 den Ehrenpreis "Salzlandfrau"?

Es ist wieder soweit - auch im Jahr 2020 möchten wir besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement ...
weiterlesen...

Weiterhin Zuwachs am Ringheiligtum

Besucherrekord in Pömmmelte
So viele Gäste wie noch nie kamen 2020 und besuchten das Ringheiligtum Pömmelte im Salzlandkreis. Rund 37.500 Besucher wurden gezählt an der nördlichsten Station der Himmelswege in Sachsen-Anhalt. Dabei ist der Dezember noch nicht mal inbegriffen. Am besucherstärksten die ...
weiterlesen...

Weitere Termine für den Impfpunkt Schönebeck

Sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen möglich
Der Impfpunkt in Schönebeck (Elbe), Böttcherstraße 3a, bietet am 5. und 6. Februar 2022 erneut Impfungen nach Terminvereinbarung an. Am Samstag von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr, bei erhöhtem Bedarf auch bis 16 Uhr, werden alle Personen ab vollendetem 12. ...
weiterlesen...

Weitere Rolandtafel erneuert

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Plötzky ist ein Rolandort! Das zeigt nicht nur der „neue Roland“, der 2005 am ehemaligen „Platz der Kinder“ in Plötzky errichtet wurde. Auch vier Rolandtafeln weisen auf die Bedeutung der Rolandfigur für die ostelbische Ortschaft hin. Die bunten ...
weiterlesen...

Weitere Lockerungen beschlossen

8. Eindämmungsverordnung des Landes tritt morgen in Kraft
Sachsen-​Anhalt hat die 8. Eindämmungsverordnung verabschiedet. Die Verordnung präzisiert weitere Lockerungen. Private Feiern bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organisierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit ...
weiterlesen...

Weitere Ideen im Tourismuskonzept

Arbeitsgemeinschaft trifft sich an zwei Tagen
Auf dem Weg zu einem Leitbild, das umzusetzende Projekte für den Tourismusbereich in Schönebeck (Elbe) empfiehlt, ist die nächste Etappe erreicht. Nach Gesprächen mit Experten, Tourismusverbänden und Politikern wurden am Mittwoch und Donnerstag in zwei Arbeitsgruppen ...
weiterlesen...

Weitere Erstimpfungen im Salzlandkreis möglich

Mehr Impfstoff steht zur Verfügung
Erstimpfungen gegen das Corona-Virus – teilweise ohne Termin und ganz in der Nähe des eigenen Wohnortes. Das ist ab kommenden Montag, 12. Juli, im Salzlandkreis möglich. Der für die Umsetzung der Impfkampagne zuständige Salzlandkreis nimmt dafür in Zusammenarbeit mit ...
weiterlesen...

Weitere Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Die ersten Freiwilligen haben sich gemeldet. Gleichwohl muss die Erhebungsstelle Zensus 2022 der Stadt Schönebeck (Elbe) weitere Erhebungsbeauftragte akquirieren,  welche die statistischen Erhebungen vor Ort im Rahmen der europaweiten Bevölkerungs-, Wohnungs- und ...
weiterlesen...

Weihnachtsmärkte auf den Marktplätzen und im Heimattiergarten 2019

Der Bad Salzelmener Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am ersten Adventwochenende (30. November bis 1. Dezember 2019). Neben Bratwurst, Glühwein und Grünkohl, werden wieder zahlreiche Stände dazu beitragen, dass die vorweihnachtliche Stimmung in Bad Salzelmen Einzug hält. ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume richtig entsorgen

Kreiswirtschaftsbetrieb informiert
Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises übernimmt die Entsorgung der Weihnachtsbäume mit der Leerung der Biotonnen. Darüber informiert Betriebsleiter Ralf Felgenträger. „Die Weihnachtsbäume können ohne Baumschmuck, Lametta, Lichterketten oder anderen ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume für die Marktplätze

Altstadt und Bad Salzelmen
Heute wurden die Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in der Altstadt Schönebeck (Elbe) und in Bad Salzelmen aufgestellt. Die Bäume sind etwa zehn Meter hoch. Ab morgen bis etwa zum 25. November 2021 erfolgt die Illuminierung der Innenstadt, Salzer Straße, Salztor, ...
weiterlesen...

Weihnachtsbäume aufgestellt

Marktplätze Altstadt und Bad Salzelmen
Heute wurden die Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in der Altstadt Schönebeck (Elbe) und in Bad Salzelmen aufgestellt. Die Bäume sind etwa zehn Meter hoch. Der Baum am Rathaus wurde von der Familie Grasenack aus der Hermann-Kasten-Straße gespendet. Der Baum für ...
weiterlesen...

Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsvereins

Weihnachtsgrüße an die Freunde
Weihnachtsgrüße sind eine Umarmung in Worten. Oder wie ein deutsches Sprichwort sagt: "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Und so kam die diesjährige Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. bei den Freunden in den ...
weiterlesen...

Weihnachtlicher Bierer Berg abgesagt

Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen (aktuell 418,8 im Salzlandkreis, Warnstufe 2) hat sich die Stadt Schönebeck (Elbe) dazu entschieden, die Veranstaltung „Weihnachtlicher Bierer Berg“ abzusagen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber das Risiko ist nicht ...
weiterlesen...

Weihnachten in Südamerika

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Mit dem zweiten großen Unterhaltungs-Concert verabschiedet sich die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonntag, 12. Dezember, in die besinnliche Zeit des Jahres und feiert mit seinem Publikum ab 16:00 Uhr „Weihnachten in Südamerika“. Dieses Mal ...
weiterlesen...

Weihnachten in Schönebeck (Elbe)

Städtepartnerschaftsverein sammelt Ideen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Weihnachten in der Welt gefeiert wird. So wollte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. von seinen Mitgliedern wissen, wie sie diese magische Vorweihnachtszeit verbringen und welche Traditionen, Bräuche und ...
weiterlesen...

Wegehaupts Elbwiesn

Veranstaltung im Cokturhof vom 21. bis 23. Oktober
Das Oktoberfest feiern an den Ufern der schönen Elbe in Schönebeck – mit den „Wegehaupt Elbwiesn“. Das Unternehmen bietet an drei Tagen ein Programm, das allen Teilnehmenden wieder den wahren Geist einer Gaudi und des Zusammenseins zurückbringt! Gestartet wird am ...
weiterlesen...