Wochenmarkt Bad Salzelmen

21. und 23. September 2021
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen findet am Dienstag, 21. September, und Donnerstag, 23. September 2021, auf dem Salzblumenplatz in Schönebeck statt. Grund sind Bau- und Sicherungsmaßnahmen auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen.
weiterlesen...

Wochen im Zeichen der Stadtgeschichte

Förderschule für geistige Entwicklung in der Lindenstraße mit Projekttagen
Große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern der Förderschule Lindenstraße: Am Tag der offenen Tür waren etwa 150 Besucherinnen und Besucher zu Gast, um sich sowohl die Schule als auch die Ergebnisse der Projektwochen zum Thema „800 Jahre Schönebeck ...
weiterlesen...

"Wir wären ohne uns nicht klargekommen"

Diamantene Hochzeit von Anna-Maria und Rüdiger Meussling
Mit einem Jubiläums-Gottesdienst feierte das Ehepaar Anna-Maria und Rüdiger Meussling seine Diamantene Hochzeit. Alles begann beim Chor in Erfurt. Nun stärken sie sich seit 60 Jahren gegenseitig den Rücken, sind gemeinsam aktiv und halten zusammen. „Ich wünsche Ihnen ...
weiterlesen...

Wirtschaft trifft Tradition

Wirtschaftsrat in der Villa des iMUSEt Schönebeck
Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Tradition“ begrüßte Hans-Günther Zick, stellvertretender Vereinsvorsitzender, den Wirtschaftsrat in der Villa des iMUSEt Schönebeck (Elbe). „Das Jahr 2020 war für uns alle hart, alle geldbringenden Veranstaltungen ...
weiterlesen...

"Wir-sind-Schönebeck-Gefühl"

Patenschaften für Sitzschalen auf dem Bierer Berg
Nach langem Warten ist nun endlich soweit: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck hat am Dienstagvormittag die Firmenvertreter auf den Bierer Berg eingeladen, um sich offiziell bei den Spenderinnen und Spender der komfortablen Sitzschalen zu bedanken. Der durch die Corona-Pandemie ...
weiterlesen...

"Wir haben immer getanzt"

Eiserne Hochzeit bei Erna und Dieter Körner
Doppeltes Jubiläum für Erna und Dieter Körner in Schönebeck (Elbe). Im Mai feierten die beiden gebürtigen Felgeleber gemeinsam Eiserne Hochzeit. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte dem Jubiläumspaar zu 65 gemeinsamen Ehejahren. Zudem jährt sich der ...
weiterlesen...

Winterpause bei der Heimatstube Plötzky

Zwei Schwerpunktausstellungen in 2021
Die Heimatstube Plötzky geht zum 30.09.2020 in die diesjährige Winterpause. Besuche der Heimatstube sind weiterhin möglich, allerdings nur mit vorheriger Terminabsprache. Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. wird die Winterpause nutzen, um die Ausstellung in der Heimatstube ...
weiterlesen...

Winterführungen am Ringheiligtum

Salzlandkreis bietet vier Zusatztermine um den Jahreswechsel
Noch dreimal dieses Jahr, vor und nach den Weihnachtsfeiertagen, und dann gleich zum Neustart haben Interessierte die Gelegenheit, eine spezielle Winterführung am Ringheiligtum Pömmelte zu buchen. Die Termine sind am 21., 28. und 30. Dezember 2022 sowie am 2. Januar 2023. Immer 14 Uhr ...
weiterlesen...

Wie wäre es mit einer Tier- oder Geschichts-Rallye auf dem Bierer Berg?

Angebot für Lehrkräfte
Auf der Internetseite der Stadt finden Lehrkräfte, Lehrpersonen, Lehrende, Unterrichtende, Betreuungspersonen und Betreuungspersonal wissenswerte Handreichungen und unterstützende Informationen über den Tierpark „Bierer Berg“. Sie sind mit ihrer Familie, Kindergruppe oder ...
weiterlesen...

Wiedereröffnung Edeka-Markt im E-Center

Kurpark-Café und Frischetheken
Ungeduldig warteten bereits etwa 60 Schönebeckerinnen und Schönebecker um kurz vor 8 Uhr, dass der neugestaltete Edeka-Markt im E-Center die Türen öffnet. Nach vier Wochen Schließzeit und großer Umbau-Aktion lädt das Team um Marktleiterin Alexandra Pikulla nun ...
weiterlesen...

"Wichtig ist, dass immer einer nachgibt"

Gudrun und Hans Amend feiern Eiserne Hochzeit
„Herr Werner – hol‘ rüber“, schallte es einst entlang der Elbe. Damals, das war Anfang der 1950er Jahre, gab es keine alte Brücke mehr und erst recht noch keine Elbauenbrücke über den Strom in Schönebeck. „Wenn man tanzen war im Jägerhof ...
weiterlesen...

Wichtiges Verkehrsschild gestohlen

Nur zwei Wochen nach Aufstellen an B 246a bei Schönebeck (Elbe)
Verkehrsschild verschwunden, Gefahr von Auffahrunfällen wieder erhöht! Auf der Kreisstraße 2108 bei Schönebeck knallte es zuletzt häufiger. Deshalb stellte der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises vor der Kreuzung zur Bundesstraße 246a das Hinweisschild ...
weiterlesen...

Wichtiger Beitrag für die Natur und den Salzlandkreis

Das Konzept der Jagd- und Naturschule in Pretzien
Die Schönebecker Jagd- und Naturschule macht’s möglich. Der Salzlandkreis ist für viele angehende Jäger aus ganz Deutschland eine gefragte Adresse. Grund: Daniel Brauer bietet als einer von wenigen Jagdausbildern statt etlichen Wochenendseminaren einen zweiwöchigen ...
weiterlesen...

Wichtige Etappe geschafft

Salzlandmuseum feiert Bekrönungsfest und bekommt neues Dach
Wie „gnädig der liebe Gott“ seit August 1913 der „geliebten Stadt“ ferner  war, inwieweit er sie „vor Ungemach bewahren“ konnte, „sodaß ihr Aufblühen und Gedeihen weiter ungestörten Fortgang zu nehmen“ vermochte – das ...
weiterlesen...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird verschoben

Ranies und Plötzky betroffen
Diese Entscheidung war schwer, aber notwendig: Der Salzlandkreis verschiebt den fünften Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in das nächste Jahr. Auch der elfte Landes- und der 27. Bundeswettbewerb waren zuvor bereits bis 2022 bzw. 2023 nach hinten verlegt ...
weiterlesen...

Wettbewerb um die Schönebecker Lese-Krone 2023

Stadtbibliothek
Der Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch sechs Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem ...
weiterlesen...

Wettbewerb für Schulklassen

Girls´Day und Boys´Day Zukunftstag
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day – Jungen-Zukunftstag haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt einen Klassenwettbewerb ...
weiterlesen...

Wettbewerbe starten um 13.55 Uhr

16. Schönebecker SoleCup am Freitag, 10. Juni 2022
Mit dem Energy-Systems-Hammer-Cup startet am Freitag, 10. Juni 2022,  um 13.55 Uhr der 16. SoleCup in Schönebeck (Elbe) in die Wettbewerb. Den kompletten Zeitplan finden Sie hier. Mit David Storl oder Kristin Pudenz sind die Kugel- beziehungsweise Diskus-Konkurrenzen namhaft besetzt. Auch ...
weiterlesen...

Wertung in Landes- und Solvay-Cup

9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am 25. September 2022
Der 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf wird am Sonntag, 25. September 2022, ab 9.30 Uhr ausgetragen. Start und Ziel sind auf der Salineinsel. Die Hauptstrecke ist ein Wertungslauf für den Landescup sowie im Solvay-Cup. Neben den bekannten Strecken über 6,63 (1 Runde) und 13,26 (2 ...
weiterlesen...

Werbung für den Feuerwehrnachwuchs

Banner für die Jugendfeuerwehren
Im vielen Städten kann man sie sehen: Werbebanner, die auf die Jugendfeuerwehr aufmerksam machen. Auch in Schönebeck hängen demnächst bunte Stoffbahnen. "Die Idee für die Banneraktion kam vom Verein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...