Winterführungen am Ringheiligtum

Salzlandkreis bietet vier Zusatztermine um den Jahreswechsel
Noch dreimal dieses Jahr, vor und nach den Weihnachtsfeiertagen, und dann gleich zum Neustart haben Interessierte die Gelegenheit, eine spezielle Winterführung am Ringheiligtum Pömmelte zu buchen. Die Termine sind am 21., 28. und 30. Dezember 2022 sowie am 2. Januar 2023. Immer 14 Uhr ...
weiterlesen...

Winter-Abenteuer Hérouville

Besuch in Frankreich
Eine abwechslungsreiche und interessante Zeit wartet auf die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. und des Städtepartnerschaftsverein Garbsen in Hérouville-Saint-Clair. Eine gemeinsame Reise führt die Gäste in den nächsten Tagen in ...
weiterlesen...

Wie wäre es mit einer Tier- oder Geschichts-Rallye auf dem Bierer Berg?

Angebot für Lehrkräfte
Auf der Internetseite der Stadt finden Lehrkräfte, Lehrpersonen, Lehrende, Unterrichtende, Betreuungspersonen und Betreuungspersonal wissenswerte Handreichungen und unterstützende Informationen über den Tierpark „Bierer Berg“. Sie sind mit ihrer Familie, Kindergruppe oder ...
weiterlesen...

Wiedereröffnung Edeka-Markt im E-Center

Kurpark-Café und Frischetheken
Ungeduldig warteten bereits etwa 60 Schönebeckerinnen und Schönebecker um kurz vor 8 Uhr, dass der neugestaltete Edeka-Markt im E-Center die Türen öffnet. Nach vier Wochen Schließzeit und großer Umbau-Aktion lädt das Team um Marktleiterin Alexandra Pikulla nun ...
weiterlesen...

"Wichtig ist, dass immer einer nachgibt"

Gudrun und Hans Amend feiern Eiserne Hochzeit
„Herr Werner – hol‘ rüber“, schallte es einst entlang der Elbe. Damals, das war Anfang der 1950er Jahre, gab es keine alte Brücke mehr und erst recht noch keine Elbauenbrücke über den Strom in Schönebeck. „Wenn man tanzen war im Jägerhof ...
weiterlesen...

Wichtig: Gemeinsam Kompromisse finden

Diamantene Hochzeit des Ehepaars du Moulin
Manchmal gibt es Zufälle, die sind nur der Anfang und stellen die Weichen für das ganze Leben. Als Brigitta du Moulin im Jahr 1962 ihre Freundin zum Tanz im Stadtcafé begleitete, rechnete sie nicht damit, die Liebe ihres Lebens kennenzulernen. Zum einen war sie zu diesem Zeitpunkt ...
weiterlesen...

Wichtiges Verkehrsschild gestohlen

Nur zwei Wochen nach Aufstellen an B 246a bei Schönebeck (Elbe)
Verkehrsschild verschwunden, Gefahr von Auffahrunfällen wieder erhöht! Auf der Kreisstraße 2108 bei Schönebeck knallte es zuletzt häufiger. Deshalb stellte der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises vor der Kreuzung zur Bundesstraße 246a das Hinweisschild ...
weiterlesen...

Wichtiger Beitrag für die Natur und den Salzlandkreis

Das Konzept der Jagd- und Naturschule in Pretzien
Die Schönebecker Jagd- und Naturschule macht’s möglich. Der Salzlandkreis ist für viele angehende Jäger aus ganz Deutschland eine gefragte Adresse. Grund: Daniel Brauer bietet als einer von wenigen Jagdausbildern statt etlichen Wochenendseminaren einen zweiwöchigen ...
weiterlesen...

Wichtige Etappe geschafft

Salzlandmuseum feiert Bekrönungsfest und bekommt neues Dach
Wie „gnädig der liebe Gott“ seit August 1913 der „geliebten Stadt“ ferner  war, inwieweit er sie „vor Ungemach bewahren“ konnte, „sodaß ihr Aufblühen und Gedeihen weiter ungestörten Fortgang zu nehmen“ vermochte – das ...
weiterlesen...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird verschoben

Ranies und Plötzky betroffen
Diese Entscheidung war schwer, aber notwendig: Der Salzlandkreis verschiebt den fünften Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in das nächste Jahr. Auch der elfte Landes- und der 27. Bundeswettbewerb waren zuvor bereits bis 2022 bzw. 2023 nach hinten verlegt ...
weiterlesen...

Wettbewerb um die Schönebecker Lese-Krone 2023

Stadtbibliothek
Der Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch sechs Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem ...
weiterlesen...

Wettbewerb „machen!“ - jetzt bewerben

Ostbeauftragter und DSEE prämieren Engagement in Ostdeutschland
Bis zum 15. Mai 2024 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2024“ einreichen. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und ...
weiterlesen...

Wettbewerb für Schulklassen

Girls´Day und Boys´Day Zukunftstag
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day – Jungen-Zukunftstag haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt einen Klassenwettbewerb ...
weiterlesen...

Wettbewerbe starten um 13.55 Uhr

16. Schönebecker SoleCup am Freitag, 10. Juni 2022
Mit dem Energy-Systems-Hammer-Cup startet am Freitag, 10. Juni 2022,  um 13.55 Uhr der 16. SoleCup in Schönebeck (Elbe) in die Wettbewerb. Den kompletten Zeitplan finden Sie hier. Mit David Storl oder Kristin Pudenz sind die Kugel- beziehungsweise Diskus-Konkurrenzen namhaft besetzt. Auch ...
weiterlesen...

Wettbewerbe für Zuschauer

18. Schönebecker SoleCup und Union Sporttag starten am 20. Juli um 11 Uhr
Die Abdichtungs- und Fußbodentechnik GmbH (AFT) unterstützt schon seit vielen Jahren als Sponsor den Schönebecker SoleCup. In seiner Jugend war Geschäftsführer Lars Göhlich selbst Leichtathlet bei der BSG Chemie Schönebeck und deshalb ist es für ihn eine ...
weiterlesen...

Wer wird Salzlandfrau 2024?

Aufruf zur Einreichung von Nominierungsvorschlägen bis zum 31. Januar 2024
Es ist wieder soweit – gern möchten wir am 15. März 2024 besonders verdienstvollen Bürgerinnen für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges ...
weiterlesen...

Wertung in Landes- und Solvay-Cup

9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am 25. September 2022
Der 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf wird am Sonntag, 25. September 2022, ab 9.30 Uhr ausgetragen. Start und Ziel sind auf der Salineinsel. Die Hauptstrecke ist ein Wertungslauf für den Landescup sowie im Solvay-Cup. Neben den bekannten Strecken über 6,63 (1 Runde) und 13,26 (2 ...
weiterlesen...

Werbung für den Feuerwehrnachwuchs

Banner für die Jugendfeuerwehren
Im vielen Städten kann man sie sehen: Werbebanner, die auf die Jugendfeuerwehr aufmerksam machen. Auch in Schönebeck hängen demnächst bunte Stoffbahnen. "Die Idee für die Banneraktion kam vom Verein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...

Wenn die Beschäftigung endet

Arbeitsuchend und arbeitslos melden - Online oder mit Termin
Inzwischen sind alle Schritte von der Arbeitsuchend-Meldung über die Arbeitslos-Meldung bis zur Beantragung des Arbeitslosengeldes online möglich. Für eine persönliche Vorsprache in der Agentur für Arbeit benötigen Kundinnen und Kunden einen Termin. Wenn die ...
weiterlesen...

WENDEGESCHICHTEN, KURIOSES, HEITERES UND BESINNLICHES

Buchlesung in der Stadtbibliothek am 13. April
"Die DDR von damals ist in der BRD untergegangen, aber die Erinnerungen daran bleiben. Die Geschichten in diesem Band, ob wahr oder nicht, ob humorvoll oder traurig, sollen zum Nachdenken anregen, aber den Leser auch heitere Stunden bescheren. Viel Vergnügen beim Lesen der besinnlichen, ...
weiterlesen...