Familienrecht: Wenn Eltern sich trennen

Informationsveranstaltung am 2. September 2020
Familiäre Strukturen ändern sich: In den vergangenen Jahren ist dabei festzustellen, dass immer mehr (junge) Väter deutlich mehr Zeit für die Betreuung der gemeinsamen Kinder übernehmen und junge Mütter früher in das Arbeitsleben zurückkehren. Flexible ...
weiterlesen...

Familienpicknick und Flohmarkt

Solepark feiert am 28. Juli von 11 bis 18 Uhr im Kurpark
222 Jahre wird das erste Soleheilbad Deutschlands in diesem Jahr. Auch wenn das schon Anlass genug ist, dieses Ereignis zu feiern, werden darüber hinaus die drei SOLEPARK-Einrichtungen Solequell, Kunsthof und Lindenbad bereits ein viertel Jahrhundert alt. Das Soleheilbad Bad Salzelmen ist das ...
weiterlesen...

Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, Ostersonntag, dem 20. April (jeweils um 14:00 Uhr ...
weiterlesen...

Familien-Fun-Sport-Tag in Schönebeck

10. Juni 2023 von 10-18 Uhr Kurpark
Und schon steht die nächste große Veranstaltung in den Startlöchern! Diesmal geht es im gesamten Kurpark sportlich und aktiv zu. Die Gemeinschaftsaktion von Salzlandsparkasse, UNION 1861 und dem SOLEPARK bietet allen Besuchern, von Bogenschießen, Turnen, Taekwondo bis hin zu ...
weiterlesen...

Familienfreundliches Angebot beim Tag des Dorfes

Am Samstag, 2. September 2023, in Plötzky
Am Samstag, 2. September 2023, findet in Plötzky ein spätsommerlicher Tag des Dorfes statt. Initiiert wird dieser vom Ortschaftsrat Plötzky, getragen von den Plötzkyer Vereinen und vielen Bürgern der Ortschaft. Zwischen Brunnen am Bürgerhaus und dem ehemaligen ...
weiterlesen...

Familienfest mit tollen Jubiläen

Awo, Selbsthilfekontaktstelle und SOLEPARK laden herzlich ein
Unter dem Motto „Gesund und Bunt mit Herz“ findet am Samstag, 10. September 2022, eine wohltätige Veranstaltung in Schönebeck statt. Anlässlich zweier Jubiläen lädt der AWO Kreisverband Salzland e.V. (30 Jahre) und die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis des ...
weiterlesen...

Familienfest auf der Salineinsel

Stadt veranstaltet erstmals Programm zum Kindertag
Nur noch eine Woche, dann steigt zum ersten Mal das Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe), gemeinsam mit den Kita- und Hortträgern der Stadt sowie weiteren Unternehmen und Institutionen. Am Samstag, 3. Juni 2023, können sich die Besucherinnen und Besucher beim ...
weiterlesen...

„Fahrradfreundlich“ parken in Schönebeck (Elbe)

Nach Hohenwarthe, Coswig (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg wurde heute die neueste Pkw-Abstellanlage in der Liste mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zertifiziert. Dazu trafen sich Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Sven Ellert von der städtischen ...
weiterlesen...

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Weiterführung der Arbeiten
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt,  wurde am 16. August 2023 der Teilabschnitt vom Schützenweg bis zur Kreuzung Solgrabenstraße/Leipziger Straße für den Verkehr freigegeben. Es folgt im Anschluss eine Baupause, ...
weiterlesen...

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Baubeginn am 30. Mai 2023 / Calbesche Straße - Ruth-Lübschütz-Platz
Am kommenden Dienstag, 30. Mai 2023, beginnt in Schönebeck (Elbe) der zweite Bauabschnitt zur komplexen Sanierung der Landesstraße (L) 51 in der Stadt. In neun Teilabschnitten werden die Calbesche Straße (Brückenaufgang), die Boeltzigstraße, der Kreisverkehr ...
weiterlesen...

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Freigabe Teilabschnitt vom Schützenweg bis zum Kreisverkehr Ruth-Lübschütz-Platz
Im Zuge der Sanierung der Landesstraße (L) 51, als Gemeinschaftsprojekt der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und der Stadt Schönebeck (Elbe), besteht die Absicht am 15.12.2023 den nächste Teilabschnitt vom Schützenweg bis zum Kreisverkehr ...
weiterlesen...

Fahrbahnsanierung der L 51 in Schönebeck

Reparaturleistungen in der Leipziger Straße
Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt, wird ab 10. Juli 2023 der nächste Teilabschnitt in der Leipziger Straße gesperrt, um die Sanierung der Straße fortzuführen. In diesem Zusammenhang wird auch der Gehwegbereich von der ...
weiterlesen...

Fahnen wehen auf halbmast

Gedenktag am Sonntag, 18. April 2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind viele Menschen infolge einer Corona-Erkrankung gestorben, andere wiederum unabhängig davon. In Schönebeck (Elbe)  sind bis Mitte April insgesamt 45 Menschen an Covid-19 gestorben, im gesamten Salzlandkreis sind es 305. All ...
weiterlesen...

Fackellauf des DRK

Auf dem Weg nach Italien auch Station in Schönebeck
Die Entfachung der Fackel durch den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt bildete den Auftakt für die diesjährige „Fiaccolata“. Die Reise für das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ geht in der Folge durch mehrere Orts- und Kreisverbände sowie ...
weiterlesen...

Fachkräfte gesucht

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat Februar
Die konjunkturelle Schwäche macht sich auch im Februar weiter bemerkbar. Höher waren die Arbeitslosenzahlen das letzte Mal im Februar 2021.  Gesucht werden Fachkräfte. Die Agentur für Arbeit unterstützt durch Weiterbildungsangebote. „Auch in Zeiten einer ...
weiterlesen...

Experte spricht über riesiges Fürstengrab aus der Bronzezeit

Salzlandmuseum bietet Vortrag im Rahmen der Landesausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra
Zu einem Vortrag lädt das Salzlandmuseum als Korrespondenzstandort zur Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra. Neue Horizonte.“ ein. Am Freitag, 5. November 2021, um 18.30 Uhr begrüßt das Museum Dr. Torsten Schunke, Referent für die ...
weiterlesen...

Exkursion: Inspirierende Ideen zum Klimaschutz vor Ort

Interaktiver Rundgang mit Dr. Ernst Paul Dörfler
Wasser, Bauen, Wirtschaft - diese und zahlreiche weitere Aspekte zum Klimaschutz wurden während einer Exkursion in Schönebeck (Elbe) betrachtet. Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler sowie Schönebecks Klimaschutzmanagerin Kathrin Miehle luden zu einem gemeinsamen ...
weiterlesen...

Eva-Maria Eckardt als Ortschronistin

Heimatverein Plötzky Ostelbien
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. hat in seiner Satzung die Aufgabe übernommen, für die Ortschaft Plötzky eine Ortschronik zu erstellen beziehungsweise eine vorhandene Chronik fortzuführen. In der DDR gab es für die Einrichtung von Ortschronisten sogar ...
weiterlesen...

Europawoche 2020: Aktionszeitraum verlängert

Die Europawoche findet jedes Jahr im Mai bundesweit statt. In ihrem Rahmen werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, die sich mit europäischen Themen beschäftigen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten viele Projektträger ihre Vorhaben jedoch überdenken, sodass die ...
weiterlesen...

Eule, Kaninchen und Schneehasen für Shiva

Tierpatenschaft Bierer Berg
Shiva Schultze übernimmt bereits zum dritten Mal Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg in Schönebeck (Elbe), in diesem Fall für eine Eule, ein Kaninchen und zwei Schneehasen. Diese hatte ihr ihre Oma geschenkt, weil Shiva Tiere über alles liebt und ihre Oma bereits als Kind oft ...
weiterlesen...