Aus Müll Geld machen für den guten Zweck!

Auch der SOLEPARK beteiligt sich an der Spendenaktion für krebskranke Kinder
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 machten Sich stellvertretend für den SOLEPARK, Jessika Rogat und Christian Kolbe auf zum Burgwall in Schönebeck. Im Gepäck eine große Kiste mit Kronkorken als Unterstützung für die „Kronkorken-Spendenaktion“ Es ist wohl ...
weiterlesen...

Auskunft des Melderegisters online möglich

Weiteres digitales Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe)
Das Online-Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) wird erweitert. Immer mehr Verwaltungsdienstleistungen werden online verfügbar und stehen einfach, verständlich, bequem, auch mobil zur Verfügung. Der Weg ins Rathaus oder Bürgeramt soll möglichst eingespart werden, was ...
weiterlesen...

Aus den Tiefen der Steinbruchseen

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. veranstaltet am Mittwoch, 23. März 2022 , ab 19 Uhr einen Themenabend im Bürgerhaus in Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6). Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „Aus den Tiefen der Steinbruchseen“. Die ...
weiterlesen...

Ausbildung zum Anfassen

Berufsorientierung in der BbS Otto Allendorff
Die meisten Erfahrungen werden gesammelt, wenn man etwas ausprobieren darf. Davon machten die Schülerinnen und Schüler an den beiden Tagen zur Berufsorientierung an der Schule „Otto Allendorff“ in Schönebeck (Elbe) reichlich Gebrauch. Wie im vergangenen Jahr stieß ...
weiterlesen...

Ausbildungsbetriebe wollen in die Zukunft investieren

Arbeitsagentur legt aktuelle Daten vor / Zahl der Ausbildungsstellen gesunken / Weniger gemeldete Bewerber
„Derzeit stehen die Unternehmen im Salzlandkreis vor vielen Herausforderungen. Trotzdem ist erkennbar, dass sie weiter in die Zukunft und in die Ausbildung junger Menschen und damit auch in den Erfolg des eigenen Unternehmens investieren.“, sagt Heike Schittko, Chefin der Arbeitsagentur ...
weiterlesen...

Ausbau der Lindenstraße wird fortgesetzt

Von Dr.-Lohmeyer-Straße bis Rüsternstraße / Start am 12. August 2024
Das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, dass mit den Arbeiten zum Ausbau der Lindenstraße im Abschnitt zwischen Dr.-Lohmeyer-Straße und Rüsternstraße am Montag, 12. August 2024, begonnen wird. Die Umgestaltung der Lindenstraße wurde im ...
weiterlesen...

Aus anfänglich „für 14 Tage reicht er“ werden 50 Jahre Ehe

Goldene Hochzeit von Ingrid und Herbert Kuhne
Endlich haben Ingrid und Herbert Kuhne Zeit, ihr Leben jeden Tag gemeinsam zu verbringen. Vor kurzem feierten die beiden Schönebecker ihre Goldene Hochzeit, sind inzwischen Rentner und gestalten ihren Tagesablauf „immer wieder neu“, wie Herbert Kuhne betonte. Zu diesem ...
weiterlesen...

August-Bebel-Straße wird geöffnet

Baumaßnahme an der L 51 wird voraussichtlich im März weitergeführt
Der derzeit gesperrte Teilabschnitt (im Sanierungsbereich der L 51) August-Bebel-Str. und Knotenpunkt August-Bebel-Str./Wilhelm-Hellge-Str./Edelmannstr./Leipzigerstraße in Schönebeck (Elbe) ist am Donnerstag im Rahmen einer Zustandsfeststellung baulich abgenommen worden. Am heutigen ...
weiterlesen...

Auf weihnachtlichen Spuren

Demokratie leben: Angebote im Solepark
Die Weihnachts- und Adventszeit steht für Liebe, Wärme, Geborgenheit und vor allem Gemeinschaft. Ideale, welche sich auch die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ zur Aufgabe gemacht hat. Sie möchte Vielfalt und Teilhabe vorantreiben, ein tolerantes ...
weiterlesen...

Auftakt zum WTP-Tennisturnier

15.000 Euro Preisgeld / Turnier bis zum Samstag
Heute wurde das internationale WTP-Tennisturnier in Schönebeck (Elbe) eröffnet. Neben Schirmherr und Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger waren auch Landrat Markus Bauer sowie der stellvertretende Bürgermeister Uwe Scholz vor Ort. Bis Samstag werden täglich Spiele ...
weiterlesen...

Auftakt zum "KuSS"-Projekt 2020

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)
Unter dem Motto "Jonglage" fand am heutigen Dienstag im Jugendclub "Future" in der Moskauer Str. 30 in Schönebeck (Elbe) der Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ statt. Knapp 15 Kinder folgten der ...
weiterlesen...

Auftaktveranstaltung für das Tourismuskonzept

Arbeitsgruppe traf sich das erste Mal
Am Mittwoch traf sich die Arbeitsgruppe zum neuen Tourismuskonzept das erste Mal. Während der Auftaktveranstaltung gab die ausführende Firma „Futour“ einen ersten Einblick in die Aufgabenliste der kommenden Wochen und Monate. „Es wird viele Gespräche geben, viele ...
weiterlesen...

Auftakt mit zwei unterschiedlichen Touren

Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) zum STADTRADELN vom 5.-25. Juni
Die Stadt Schönebeck (Elbe) nimmt an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis‘ teil. Drei Wochen lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer für ihre Kommune zu „erfahren“. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Der ...
weiterlesen...

Auftakt mit neun Kindern

Freie Montessori-Schule Schönebeck feiert 20-jähriges Bestehen
Am Anfang war der Wunsch einiger Eltern des Montessori Kinderhauses, eine Schule nach der gleichen Pädagogik entstehen zu lassen. Aus der Gründungsveranstaltung am 12. März 2002, aus der ein Verein für die Freie Montessori-Schule hervorging, entwickelte sich eine Institution, ...
weiterlesen...

Auftakt für Entwicklung des Bahnhofquartiers

Bund fördert Neubau Mehrzweckhalle mit 4,6 Millionen Euro
Nun können die Planungen beginnen: Nachdem gestern der Haushaltsausschuss des Bundestages die Förderung eines Sporthallen-Neubaus über 4,6 Millionen Euro freigegeben hat, darf die Stadt Schönebeck (Elbe) die Entwicklung des Bahnhofsquartiers konkretisieren. Die Mehrzweckhalle ...
weiterlesen...

Auftakt der bundesweiten Initiative des BMFSFJ "Stärker als Gewalt"

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am gestrigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen seine bundesweite Initiative "Stärker als Gewalt" gestartet. Die Initiative ist Anlaufstelle für Erstinformationen, bündelt Angebote und ...
weiterlesen...

Aufstellen der Weihnachtsbäume

Marktplätze Bad Salzelmen und Altstadt
In Vorbereitung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit möchte ich Ihnen mitteilen, dass am Montag, 20.11.2023, die Weihnachtstannen für die Marktplätze Bad Salzelmen und Schönebeck (Altstadt) durch den städtischen Bauhof aufgestellt werden. Die erste Aktion ...
weiterlesen...

Aufstellen der Weihnachtsbäume

Marktplätze Bad Salzelmen und Altstadt
In Schönebeck beginnt in der nächsten Woche auch deutlich sichtbar die Vorweihnachtszeit. Am Montag, 18. November 2024, erfolgt die Aufstellung der Tannen auf den Marktplätzen Schönebeck Bad Salzelmen und Schönebeck (Altstadt). Der städtische Bauhof beginnt mit der ...
weiterlesen...

Aufsichtsrat der Stadtwerke schließt Tierpatenschaften ab

Tierpark Bierer Berg
Trotz des kalten Windes herrschte im Tierpark auf dem Bierer Berg gute Stimmung. Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke Schönebeck GmbH präsentierten ihre Tierpatenschaften, die sie im Dezember zur Aufsichtsratssitzung überreichtbekommen haben. „Wir kassieren bewusst ...
weiterlesen...

Aufruf zur Beteiligung an Nachbarschaftsaktion #StärkerAlsGewalt

Vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie, in der sich das tägliche Leben verstärkt zu Hause abspielt, ist es für Betroffene von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt schwieriger geworden, sich Hilfe zu suchen. Jede dritte Frau in Deutschland erfährt statistisch ...
weiterlesen...