Termin ist bis zum 30. September verlängert

Bürger-Befragung zum Sportstättenentwicklungskonzept für Schönebeck (Elbe)
In Schönebeck (Elbe) engagieren sich rund 4.600 Mitglieder in insgesamt 29 Sportvereinen – ein starkes Zeichen für Bewegung, Gemeinschaft, Vielfalt und Gesundheit. Doch wie gut sind die Sportstätten in der Elbestadt aufgestellt? Was brauchen ...
weiterlesen...
09.07.2025

Ergebnisse Bürgerbudget

247 Teilnehmende
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) haben abgestimmt. Nachdem die Vorschläge zum Bürgerbudget eingegangen und geprüft wurden, fand die Abstimmung zu den Projektvorschlägen am 24. Mai 2025 im Schönebecker ...
weiterlesen...
27.05.2025

Neue Hörfunkspots der AGFK zum Überholabstand

AGFK LSA e.V.
Als Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und Netzwerkpartner unterstützen wir, die Stadt Schönebeck (Elbe) , die Kampagne der AGFK LSA e.V. zum Mindesüberholabstand von Radfahrenden. ...
weiterlesen...
01.05.2025

OB begrüßt neuen Direktor des Amtsgerichts

Peter zur Nieden ist Nachfolger von Sigrun Lehmann
Seit April 2025 ist der Richter Peter zur Nieden der neue Direktor des Amtsgerichtes Schönebeck. Er folgte auf Sigrun Lehmann, die bereits im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten war. Zuletzt war Peter zur Nieden als Vorsitzender Richter in verschiedenen Strafkammern am Landgericht Halle ...
weiterlesen...

Trauer teilen auf der Schönebecker Trauerbank der Malteser

Angebot der Malteser auf dem Westfriedhof
Manchmal ist Schweigen genauso tröstlich wie Worte. Auf der Schönebecker Trauerbank haben Menschen, die einen Verlust erlebt haben, die Möglichkeit, ihre Trauer nicht allein zu tragen. Die Trauerbegleiterinnen der Malteser sind vor Ort, um zuzuhören, einfühlsam zu begleiten ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Do, 25. Sep, 11:00 – 18:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 25. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) aus östlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 ...
weiterlesen...

Von Schnappatmung zur Bauchatmung: Ihr Weg zu mehr Vitalität.

Tief einatmen für ein besseres Wohlbefinden
Bewusst richtig atmen und endlich wieder durchatmen zu können, stärkt die Lunge und hilft beim Entspannen. Vor allem nach einer Atemwegserkrankung ist dieses Atemtraining Hilfe zur Selbsthilfe, jeder kann etwas tun.Kursinhalte sind die Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am ...
weiterlesen...

Unter 50 Minuten über zwei Runden

Fast 750 Teilnehmer beim 12. Schönebecker Dreibrückenlauf
Bis zur letzten Entscheidung hatte sich das Wetter gehalten. Erst bei der Preisverleihung zur Mannschaftswertung des 12. Schönebecker Dreibrückenlaufs setzte leichter Regen ein. Bis dahin durften sich die etwa 750 Läuferinnen und Läufer über gute Bedingungen freuen. ...
weiterlesen...

6. „Tag der offenen Unternehmen“

Initiative von Wirtschaftsrat und Wirtschaftsförderung
Am Samstag, 20. September 2025 wird von 10 bis 15 Uhr der 6. „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) stattfinden. Auch im Jahr 2025 wollen die hiesigen Unternehmen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger an die bisherigen Erfolge anknüpfen und wieder einen "TOU" ...
weiterlesen...

„Gäste sehen den Kurpark anders als wir“

Auswertung des Fotowettbewerbs von Solepark und Volksstimme / Kalender im Handel
Spektakuläre Nordlichter über dem Gradierwerk, Schnee auf der Figur „Knabe mit Reh“ oder interessante Blickwinkel während einer Führung – der Kurpark ist vielseitig und kann jeden Tag aufs Neue entdeckt werden. Um diese bildlich einzufangen, rief der Solepark ...
weiterlesen...

Buntes Programm der Inklusion

3. Sommerfest des Netzwerkes beim AWO Kreisverband
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk hat auf dem Gelände des AWO Kreisverbands Salzland e.V. alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste zum „Sommerfest der Begegnung“ eingeladen. „Dass wir heute zum dritten Mal gemeinsam feiern, ist kein ...
weiterlesen...

23 Bücher in 6 Wochen

Zertifikate für den Lesesommer XXL werden übergeben
Mit der Übergabe der Zertifikate wurde der 16. Lesesommer XXL in der Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) beendet. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte den 62 fleißigen Leserinnen und Lesern persönlich und übergab die Urkunden. Dies bedeutete gleichzeitig einen ...
weiterlesen...

Thema: Ist Ihr Haus vor Einbrechern sicher?

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Erster Plötzkyer Themenabend der Saison 2025/26. Die Tage werden kürzer. Es ist wieder so weit. Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. lädt zum ersten Themenabend der Saison 2025/26 ein. Am Mittwoch, den 24.09.2025, findet ein Vortrag zum Thema „Ist Ihr Haus vor ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 28. September 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

10. Kurkonzert 2025
10. Kurkonzert:  Dings und Bums am 21.09.2025 um 15 Uhr in den Kurpark Salzelmen! Unterhaltung pur erwartet das Publikum zum letzten Kurkonzert dieser Saison. Dings und Bums – das sind Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn. Sie arrangieren Songs minimalistisch, allerdings mit hohem ...
weiterlesen...

Medienleitungen und Fahrbahnbehandlung

Am 22. September ist Baustart „Am Gänsewinkel“
Am kommenden Montag, 22. September 2025, starten die Bauarbeiten in der Straße „Am Gänsewinkel“ in Schönebeck (Elbe). Von der Einmündung „Alt Felgeleben“ bis zur Kita Gänseblümchen erfolgt im ersten Bauabschnitt die Medienverlegung durch die ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt erreicht beim Bund Erleichterungen bei der Rückzahlung der Corona-Soforthilfe

Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) erinnert an verpflichtende Rückmeldung zur Corona-Soforthilfe bis spätestens 30. September 2025
Im Juni 2025 hatte die IB die Zahlungsaufforderung für etwaige Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen vorläufig ausgesetzt, um mit dem Bund über Erleichterungen im Rückzahlungsverfahren zu verhandeln. Das Ziel des Landes, für klare und faire Bedingungen zu sorgen, wurde ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

Di, 16. Sep, 06:00 – 20:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Dienstag, 16. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. In ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termin im Oktober buchbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Mo, 15. Sep, 12:00 – 20:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, 15. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis ...
weiterlesen...

Weitere finanzielle Unterstützung der MKP

Stadtrat beschließt Vertrag mit der Kammerphilharmonie
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat den Vertrag zwischen der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH über eine finanzielle Förderung nach der Kulturförderrichtlinie der Stadt Schönebeck (Elbe) für den ...
weiterlesen...

Bootshaus Delphin soll energetisch saniert werden

Stadtrat beschließt finanzielle Unterstützung
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat die energetische Sanierung des Bootshauses Delphin beschlossen. Damit einher gehen sowohl die Sanierung mit LEADER-Fördermitteln durch den Verein Union 1861 Schönebeck als auch die finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu ...
weiterlesen...

Reparatur des Gehwegs Tränkestraße

Am Gutjahr 8b bis Einmündung Elmener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Tränkestraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 22. September bis 10. Oktober 2025 ggü. Am Gutjahr 8b bis zur Einmündung Elmener ...
weiterlesen...

Beratung zu SED-Unrecht in Schönebeck für den Salzlandkreis

17.9.2025 von 10 bis 16 Uhr, Rathaus Schönebeck, Markt 1, kleiner Sitzungssaal
Opfer des SED-Unrechts haben Anspruch auf Linderung ihres Leids. Die Liste des Unrechts ist lang: politische Haft, Zersetzung, grundlose Einweisung in Heime oder Anstalten, Zwangsaussiedlungen, Enteignungen, Verweigerung von Bildungswegen und Schulabschlüssen, Staatsdoping und vieles mehr. In ...
weiterlesen...