Bürger-Befragung – Ihre Mitwirkung ist gefragt!
Sportstättenentwicklungskonzept für Schönebeck (Elbe)

In Schönebeck (Elbe) engagieren sich rund 4.600 Mitglieder in insgesamt 29 Sportvereinen – ein starkes Zeichen für Bewegung, Gemeinschaft, Vielfalt und Gesundheit. Doch wie gut sind die Sportstätten in der Elbestadt aufgestellt?
Was brauchen Vereine, Schulen, Bürgerinnen und Bürger heute – und in Zukunft? Gemeinsam mit der KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH will die Stadt Schönebeck (Elbe) ein modernes Sportstättenentwicklungskonzept erstellen und zukunftsfähig gestalten. Dafür werden notwendige Daten gesammelt und vor allem die Menschen direkt gefragt, die die Anlagen nutzen.
Ziel ist es, bestehende Sportangebote zu verbessern, neue Ideen umzusetzen und Fördermittel gezielt einzusetzen. Dabei spielen auch Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und neue Nutzungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle.
Alle Schönebeckerinnen und Schönebecker sind aufgerufen, bis zum 31.08.2025 an der Online-Befragung unter dem folgenden Link teilzunehmen:
https://de.surveymonkey.com/r/G2MD57V
Die Ergebnisse und Anregungen werden zum Jahresende auf einer öffentlichen Versammlung vorgestellt sowie auf der Internetseite der Stadt Schönebeck (Elbe) veröffentlicht. Der Termin für die öffentliche Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei Fragen zur Beantwortung des Fragebogens wenden Sie sich bitte an die KEM GmbH unter folgender Nummer: 0351 2105-171. Bei Fragen zum Sportstättenentwicklungskonzept kontaktieren Sie bitte die Stadtverwaltung unter 03928 710-230 oder e.dancso@schoenebeck-elbe.de.
Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre aktive Beteiligung.