iMUSEt Schönebeck zeigt Werke von Ewald Blankenburg

Eine exklusive Ausstellung mit Werken des überregional angesehenen Malers Ewald Blankenburg, der viele Jahre als Künstler und Lehrer auch in Schönebeck (Elbe) wirkte, zeigt das Industrie- und Kunstmuseum der Stadt vom 14. September bis 26. Oktober dieses Jahres, geöffnet ist ...
weiterlesen...

iMUSEt landet auf dem zweiten Platz

Stadtumbau-Award Sachsen-Anhalt 2021
Das iMUSEt Schönebeck (Elbe) hat beim Stadtumbau-Award des Landes Sachsen-Anhalt den zweiten Platz belegt. Unter dem Motto „Städte gestalten – Industriekultur bewahren und erleben“ hatte der Wettbewerb das Ziel, den baulichen Fonds des industriellen Zeitalters in seiner ...
weiterlesen...

Im Stundentakt mit der Salzlandbahn

Neue Bahnverbindungen von Bernburg nach Magdeburg und Halle stärken ländlichen Raum
Bernburg. Häufiger, schneller und immer direkt. Die Bahnverbindung von Bernburg nach Magdeburg und von Bernburg nach Halle wird deutlich attraktiver. Mit der Salzlandbahn erhält die Kreisstadt des Salzlandkreises in absehbarer Zukunft eine stündlich verkehrende und damit ...
weiterlesen...

Impf- und Logistikzentrum in Staßfurt

Landrat und AMEOS stellen Planungen vor
Das Corona-Impfzentrum des Salzlandkreises wird in der ehemaligen Kinderklinik in der Bodestraße 11 in Staßfurt aufgebaut. Am Freitag stellten Landrat Markus Bauer und Freddy Eppacher, der bei AMEOS Ost zu Jahresbeginn als Regionalgeschäftsführer Frank-Ulrich Wiener ...
weiterlesen...

Impftermine koordiniert das Gesundheitsministerium

Zentrum in Staßfurt soll ab 11. Januar 2021 bereit sein
Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises hat an der Telefon-Hotline in den vergangenen Tagen unzählige Nachfragen zu Impfterminen erhalten. Landrat Markus Bauer erklärt, die Nachfragen zeige eine große Impfbereitschaft der Bevölkerung. Allerdings sagt er klar, dass der ...
weiterlesen...

Impfstatus melden

Isolationspflicht bei Corona-Infektion entfällt ab 1. Februar
Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises erinnert an die Pflicht zur Meldung des Impfstatus nach dem Masernschutzgesetz. Demnach müssen alle Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Heime und Tagespflegen sowie Gemeinschaftsunterkünfte aber auch ...
weiterlesen...

Impfstation in Schönebeck startet am 12. April 2021

Zugang über Breiteweg
Die ersten Schilder sind bereits aufgestellt, wenngleich sie zum „Impfzentrum“ Schönebeck (Elbe) weisen. Aufgrund der Kurzfristigkeit war keine Zeit mehr, die Schilder mit der Bezeichnung „Impfstation“ anzufordern, denn bereits am Montag, 12. April 2021, startet die ...
weiterlesen...

Impfstation in Schönebeck (Elbe) geplant

Salzlandkreis möchte Hürden abbauen
Impfungen gegen das Corona-Virus heimatnah - an diesem selbst gesteckten Ziel arbeitet die Kreisverwaltung seit Beginn der Impfkampagne Ende Dezember entsprechend eines 3-Säulen-Modells. Landrat Markus Bauer hat sich dafür mittlerweile gemeinsam mit den Oberbürgermeistern und ...
weiterlesen...

Impfstationen öffnen am Montag

Der Wohnsitz spielt keine Rolle
Mehr Anlaufpunkte, einfacher Zugang zu Corona-Schutzimpfungen – mit Hilfe der Impfstationen des Salzlandkreises in Aschersleben, Bernburg, Eggersdorf, Calbe und Gatersleben wird die Impfkampagne ab kommenden Montag, 12. Juli, noch einmal in die Fläche ausgeweitet. Angesprochen werden ...
weiterlesen...

Impfstart für pflegende Angehörige

Informationen des Verbandes Pflegehilfe
Wie der Verband Pflegehilfe informiert, können sich nun auch pflegende Angehörige gegen Covid-19 impfen lassen. Es kann bereits ein Impfangebot für die zweite Prioritätsgruppe gemacht werden, zu der auch Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen zählen, die nicht ...
weiterlesen...

Impfstart für Kita-Personal

Betrifft auch Beschäftigte von Grund- und Förderschulen
Rund 1.500 Beschäftigte in den Kindertagesstätten des Salzlandkreises und etwa 700 in Grund- und Förderschulen haben dem Salzlandkreis ihren Bedarf an einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus zurückgemeldet. An diesem  Sonnabend werden die ersten im Impfzentrum in ...
weiterlesen...

Impfkampagne wird ausgeweitet

Station in Schönebeck könnte nach Ostern anlaufen
Die Impfkampagne gegen das Coronavirus kann im Salzlandkreis bereits Ende März ausgeweitet werden. Geplant ist, die ersten Städte und Gemeinden mit ersten Impfdosen für ihre Impfstationen zu versorgen. Darüber informierte Landrat Markus Bauer am Donnerstag in einer Konferenz die ...
weiterlesen...

Impfangebot für weitere Lehrkräfte

Salzlandkreis kann nun auch Lehrer an Sekundarschulen und Gymnasien impfen
Der Salzlandkreis unterbreitet jetzt auch Lehrern an Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen und Gymnasien ein Impfangebot gegen das Corona-Virus. Ein entsprechendes Schreiben mit der Bedarfsabfrage ist an diesem Mittwoch an die Schulen verschickt worden. Geplant ist, die Lehrer kurz ...
weiterlesen...

Immer den Fluss im Blick

Ilona und Christian Jung feiern Goldene Hochzeit
Das Leben von Ilona und Christian Jung ist stark mit dem Wasser verbunden. Allerdings mussten auch so einige Steine aus dem Weg geräumt werden, um nun in ruhigen Gewässern zu schwimmen. Die beiden Schönebecker haben sich mit einem Eigenheim in unmittelbarer Flussnähe Ihren Traum ...
weiterlesen...

Imbiss für das Freibad

Stadt sucht Pächter für die Versorgung
Für das Freibad, das aktuell saniert und aller Voraussicht nach am 1. Juni 2025 eröffent werden soll, sucht die Stadt Schönebeck (Elbe) einen Pächter für die Versorgung. Nähere Informationen gibt es hier .
weiterlesen...

Imbiss am Ringheiligtum

Angebot an den Wochenenden
Lachs- oder Käsehäppchen, Ofengemüse, Sandwiches, Kuchen oder einfach nur eine Bockwurst - am Ringheiligtum Pömmelte können Besucherinnen und Besucher ab sofort an den Wochenenden auch essen und trinken. Samstags und sonntags bietet die Firma Deli & Cate aus ...
weiterlesen...

Idyllische Ansicht vom Dr. Tolberg-Saal in Bad Salzelmen ziert das Januar-Kalenderblatt

ÖSA-Kalender an Betriebsleiterin Sibylle Schulz übergeben
Der mit 2.500 Stück limitierte Jahres-Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gehört zur Tradition des Unternehmens. Erste Exemplare für 2025 übergab ÖSA-Versicherungsfachfrau Heike Wehemeyer am Donnerstag (19.12.2024) an SOLEPARK ...
weiterlesen...

"Ich schaue anders auf die Straßen"

Elisabeth Singer kommt im SG Straßenverkehr zum Einsatz
Elisabeth Singer weiß, was sie an ihrer Mutter hat. Schließlich war sie es, die ihr die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten empfohlen hat. „Ich höre auf meine Mutter“, schmunzelt die 20-Jährige. Sie blickt zufrieden auf die zurückliegende ...
weiterlesen...

Humoristische Lesung mit Marion Romana Glettner

Am 23. Oktober im SKZ Treff
Zu einer humoristischen Lesung der Aschersleber Autorin Marion Romana Glettner lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff alle lach- und kulturfreudigen Bürger zu heiteren Kurzgeschichten mit Pfiff ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 23. Oktober 2021, ab17 Uhr im Soziokulturellen ...
weiterlesen...

Humoristische Lesung im Treff

Mit Marion Romana Glettner
Die Türen aller Kultureinrichtungen öffnen sich wieder und laden Interessierte und Neugierige zu sich ein. So auch das Soziokulturelle Zentrum Treff. Die Kleinkunstbühne bietet wieder Künstlern aus allen Bereichen der musikalisch-literarisch-dokumentarischen Kunst- und ...
weiterlesen...