Zukunftswerkstatt in Schönebeck

Bauhuette Quedlinburg investiert in weiteren Standort
Das historische Handwerk braucht eine Zukunft. Diese möchte die Bauhuette Quedlinburg GmbH durch vorausschauende und sorgfältige Nachwuchsförderung sowie Betriebserweiterung aktiv gestalten. Die Meister der Bauhütte bilden kontinuierlich Fachkräfte in den Gewerken ...
weiterlesen...

Zukunftsberufe in der Wasser- und Energieversorgung

Am 22. März jeden Jahres findet der Weltwassertag statt.
Seit über 30 Jahren rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Dieser Tag erinnert daran, dass nichts auf unserer Erde so wichtig ist wie Wasser. Wasser kann Frieden schaffen oder für Konflikte sorgen. Drei Milliarden Menschen weltweit sind darauf angewiesen, ...
weiterlesen...

Zukünftige Nutzung des Feuerwehrgerätehauses Plötzky

Förderverein engagiert sich ehrenamtlich und gemeinnützig
Durch die erfolgreiche Zusammenlegung der Ortsfeuerwehren Plötzky und Pretzien wurde das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Plötzky nicht mehr genutzt. Aus diesem Grund war die zukünftige Nutzung des Objekts zu prüfen. Der hiesige ...
weiterlesen...

Zukunft des Landurlaubs

Konferenz des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt e. V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V. zur 1. Konferenz „Zukunft ...
weiterlesen...

Zugänge Breiteweg gesperrt

Stadtverwaltung über Hintereingänge erreichbar
Ab sofort sind die Häuser Breiteweg 11 und 12 der Stadtverwaltung fußläufig nicht mehr über den Gehweg des Breitewegs erreichbar. Die Bauarbeiten finden derzeit im Gehwegbereich auf dem Abschnitt Ende Parkplatz / Haus Breiteweg 11 bis zum Haus Breiteweg 12 statt und werden ...
weiterlesen...

Zuchauer kümmert sich um Visayas-Pustelschwein

Bierer Berg
Burghard Ebert führt eine Tradition weiter. Der Zuchauer unterstützt, genau wie seine Eltern davor, die Tiere auf dem Bierer Berg bei Schönebeck. Waren es früher der Esel und die Stachelschweine so übernimmt der 72-Jährige nun eine Tierpatenschaft für ein ...
weiterlesen...

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Tierpark "Bierer Berg"
Wie leben Schleiereulen? Wie jagen Schleiereulen? Warum drehen die Schleiereulen ihren Kopf um bis zu 270 Grad? Und warum fliegen die Schleiereulen nahezu lautlos? Diese und weitere Fragen wurden am Mittwoch, 29. September 2021, im Tierpark "Bierer Berg" beantwortet. Die Schülerinnen und ...
weiterlesen...

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Der Heimattiergarten "Bierer Berg" kann einen weiteren Tierpaten vermelden. Keine Einzelperson, sondern gleich eine ganze Schulklasse hat die Patenschaft über ein beflügeltes Vogeltier übernommen. Am gestrigen Mittwoch, 30. September 2020, übergab Zootierpflegerin Mandy Lorenz ...
weiterlesen...

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Tradition mit der Schleiereule
Die Schülerinnen und Schüler der Gnadauer Zinzendorfschule kamen am Mittwoch, 28. September 2022, auf den "Bierer Berg", um traditionell ihre Patenschaft der 1. Klasse für den Vogel der Weisheit zu übernehmen. Erneut haben die Kinder, Eltern und Großeltern fleißig ...
weiterlesen...

Ziel: Bestehornpark in Aschersleben

8. Salzland-Radeltag am 7. Mai 2023
Am 7. Mai 2023 wird der 8. Salzland-Radeltag veranstaltet. Ziel ist der Besthornpark in Aschersleben. Gastgeber ist dann die Aschersleber Kulturanstalt (ÄöR). Beim Vorbereitungstreffen versicherte Matthias Poeschel, Vorstand der Aschersleber Kulturanstalt, dass die älteste Stadt ...
weiterlesen...

Zeitweiliger Ausschuss "Ostelbien" abgelehnt

Antrag der SPD-Fraktion
Zu Beginn des Tagesordnungspunktes 10 der Stadtratssitzung am Donnerstag - Einberufung eines zeitweiligen Ausschusses Ostelbien (Plötzky, Pretzien, Ranies, Elbenau, Grünewalde) - hatte René Wölfer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat Schönebeck (Elbe), noch einmal ...
weiterlesen...

Zeitstrahl zur Geschichte des Tierparks

Historische Aufnahmen des Bierer Bergs gesucht
Der Tierpark Bierer Berg wird 50 Jahre. Dieses Jubiläum soll mit vielen tollen Aktionen in diesem Jahr begleitet werden. Unter anderem wird eine Zoo-Rallye für Kinder veranstaltet und im Oktober ist ein Ausbildungstag geplant. Höhepunkt wird der Weihnachtliche Bierer Berg, der ...
weiterlesen...

Zehn Prozent der Bevölkerung aktiv

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Ranies
Gunnar Ulrich lobte ausdrücklich die 23 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Ranies. Der Leiter der Ortswehr hob während der Jahreshauptversammlung hervor, dass mit 15 Atemschutzgeräteträgern die Quote innerhalb der Wehr sehr gut ist, ...
weiterlesen...

Zehn Jahre Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V.

Gäste aus Partnerstädten gratulieren
„Zur Pflege und zum Aufbau von Städtepartnerschaften und freundschaftlichen Städtebeziehungen wurde am Dienstag, 25. November 2014, der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. gegründet. Der Verein verfolgt engere und stärkere freundschaftliche ...
weiterlesen...

Zaubershow und Bühnenprogramm

2. Kinder- und Familienfest am Samstag, 24. August 2024, ab 10 Uhr im Kurpark
Am Samstag, 24. August 2024, holt die Stadt Schönebeck (Elbe) von 10 bis 17 Uhr das zweite Kinder- und Familienfest nach. Das sollte ursprünglich am 1. Juni stattfinden, musste aber aufgrund der Unwetterwarnungen verschoben werden. Zahlreiche Vereine und Institutionen stellen sich im ...
weiterlesen...

"Zauber der Travestie" um ein Jahr verschoben

Veranstaltung findet am 15.10.2021 statt
Die Veranstaltung „Zauber der Travestie“, die für den 23.10.2020 geplant war, kann aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden. Auch unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen lässt die Kapazität im Dr.-Tolberg-Saal derzeit leider nur ca. 60 ...
weiterlesen...

Zauber der Travestie im Tolberg-Saal

Am 15. Oktober 2021 um 17 und 20 Uhr
Die Veranstaltung „Zauber der Travestie“ kann unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Die Veranstaltung findet am 15. Oktober 2021 und nach 3G-Regel statt. Aufgrund des platzreduzierten Einlasses wird die Veranstaltung aufgeteilt und findet um 17 und ...
weiterlesen...

Zauber der Travestie

Vorverkauf startet heute
Die Revue „Zauber der Travestie“ gastiert am 19. November 2022 ab 20 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck/Bad Salzelmen. Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet ab dem heutigen Donnerstag, 21. Oktober 2021, in den Stadtinformationen Am Marktin Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...

Zauber der Travestie

Travestieshow 2023
Die Revue „Zauber der Travestie“ gastiert am 28. Oktober 2023  ab 20 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck/Bad Salzelmen. Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet in den Stadtinformationen Am Markt in Schönebeck (Elbe) sowie in Bad Salzelmen (Rotes Haus) statt. ...
weiterlesen...

Zahnmedizin studieren mit Förderung

Angebot der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
Das Förderprogramm „Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt“ bietet auch zum Wintersemester 2025/26 wieder zwölf Bewerbern die Möglichkeit, ihrem Studienwunsch der Zahnmedizin im ungarischen Pécs nachzugehen – bei voller Übernahme der ...
weiterlesen...