„Sag´s uns einfach“ mit positivem Resümee

Ein positives Resümee des im vergangenen Jahr für Bürgerinnen und Bürger Schönebecks neu eingerichteten Onlinedienstes „Sag´s uns einfach“ zieht das verantwortliche Presseamt der Stadtverwaltung. Demnach kann mit etwa 500 eingegangenen Meldungen von einer durchaus regen Beteiligung ...
weiterlesen...

Buntes musikalisches Faschingsvergnügen 2018 im „Treff“

Am Samstag, dem 10. Februar 2018 lädt das Soziokulturelle Zentrum „Treff“ um 18 Uhr zu einer Faschingsveranstaltung für Erwachsene ein. Geboten wird ein buntes musikalisches Programm mit dem Musiker Manfred Petry.  Bekannte Songs aus verschiedenen Jahrzehnten bis heute und fröhliche ...
weiterlesen...

Hochwasserschutz: Fördermittel ermöglichen neuen Abrollcontainer

Wie der Sachbereich Brand- u. Zivilschutz der Stadt Schönebeck mitteilt, hat die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt 2016 beantragte Fördermittel zur Unterstützung von Projekten zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes ausgereicht. Dank dieser Zuwendung konnte für die Elbestadt ein ...
weiterlesen...

Salzlandfrau 2018 gesucht - Zuschriften bis 31. Januar erbeten

Auch im Jahr 2018 sollen wieder besonders verdienstvolle Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Gesellschaft, Soziales, Kultur, Politik, Wirtschaft und Sport mit der Vergabe des Ehrenpreises "Salzlandfrau" gewürdigt werden. ...
weiterlesen...

Ringheiligtum: Film porträtiert „Kathedrale der Steinzeit“

Dieses Foto zeigt den mit roher Gewalt zertrümmerten Schädel eines Kindes, welches vor etwa 4300 Jahren im Rahmen einer kultischen Handlung der steinzeitlichen Menschen in der Kreisgrabenanlage des Ringheiligtums Pömmelte geopfert worden war. Wenn man so will, steht das Christkind Jesus ziemlich ...
weiterlesen...

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2017

Etwa einhundert Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke GmbH (SWS) in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um Oberbürgermeister Bert Knoblauchs Neujahrsrede zu hören, der Ehrung der ...
weiterlesen...

Treff im Gemeindezentrum: Künstlerpersönlichkeit John Lennon

Wer kennt ihn nicht, diesen John Lennon? Generationen von Menschen wissen um den mit unverwechselbaren Charisma ausgestatteten Musiker, der  nicht zuletzt auch wegen seiner tiefsinnigen Texte die Musik der Beatles auf besondere Weise prägte. Der Hamburger Künstler Achim Amme, in dessen Person ...
weiterlesen...

Gasteltern für Schüler aus Taiwan und Kolumbien gesucht 2018

Neben vielen anderen interkulturellen Projekten, unterstützt aubiko e.V.  – Verein für Austausch, Bildung und Kommunikation  - dieses Jahr wieder Schüleraustauschprojekte mit taiwanischen und kolumbianischen Austauschschüler/-innen. Aus Kolumbien wird am 13. April 2018 eine Gruppe ...
weiterlesen...

Goldene Hochzeit bei Rulffs

Zum schönen Fest der Goldenen Hochzeit gratulierte Gisela Schröder am Mittwoch herzlich dem in der Heinrich-Rau-Straße wohnenden Ehepaar Rulff. Schönebecks stellvertretende Oberbürgermeisterin überbrachte persönlich die Glückwünsche im Namen der Stadt, wünschte dem munteren Paar alles ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Solequell 2018

Solequell Bad Salzelmen mit neuem Aktionstarif, verlängerter Öffnungszeit am Sonntag und erster Saunanacht 2018. Neues Jahr, neues Glück – so heißt es oft. Im Solequell Bad Salzelmen wird aber nicht nur neues ausprobiert sondern auch altbewährtes fortgeführt. So begrüßt das Solequell-Team ...
weiterlesen...

SG Bürgerservice informiert über Ablaufmitteilungen

Die Wohngeldbehörde der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, dass seit 01.01.2018 keine gesonderten Ablaufmitteilungen zum  Ende eines  Bewilligungszeitraumes für Wohngeld  (Mietzuschuss und Lastenzuschuss) an alle wohngeldempfangsberechtigten Personen in der Stadt Schönebeck (Elbe) versandt ...
weiterlesen...

MKP: Faschingskonzerte 2018

Mit dem wohlklingenden Titel „La danza delle ore“ (Der Tanz der Stunden) werden die diesjährigen Faschingskonzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am 2. (Beginn 19.30 Uhr) und 4. Februar (Beginn 17 Uhr) im Dr.-Tolberg-Saal eröffnet. Das Stück stammt aus der Oper Gioconda ...
weiterlesen...

MKP: Anrechtskonzert "Große Reihe" 2018

„Mozart und das Hammerklavier“ lautet der Titel des vierten Anrechtskonzertes der „Großen Reihe“ am Freitag, 26. Januar 2018, im Dr.-Tolberg-Saal von Schönebeck-Bad Salzelmen. Christian Brembeck wird an diesem Abend die Musikalische Leitung übernehmen und gleichzeitig auch als Solist am ...
weiterlesen...

Wettkampf in Volksschwimmhalle

Die Volksschwimmhalle – nur das Bad – bleibt am 27.01.2017 ab 11.30 Uhr für die Bevölkerung geschlossen. Grund ist ein Schwimmwettkampf des Sportvereins Union 1861 Schönebeck e.V. Die Sauna ist  weiter bis 17.00 Uhr geöffnet.
weiterlesen...

Wasserwehr: Stellvertretender Wehrleiter berufen

Schönebecks Dezernent Joachim Schulke hat am Dienstag, 30. Januar 2018, Torsten Bluhm feierlich zum stellvertretenden Leiter der Wasserwehr Schönebeck berufen. Der zuständige Leiter des Ordnungs- und Sicherheitsbereiches der Stadtverwaltung gratulierte dem Kameraden herzlich und überreichte die ...
weiterlesen...

Absage "Ein seltsames Paar"

Die geplante Aufführung "Ein seltsames Paar" am 10.02.2018 im Dr.-Tolberg-Saal wird auf Grund einer sehr geringer Kartennachfrage ABGESAGT. Bereits gekaufte Eintrittskarten werden erstattet.
weiterlesen...

Rathauspreis 2017 für Beatrix Ziener

Während des Neujahrsempfangs der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke GmbH (SWS) im Dr.-Tolberg-Saal wurde Beatrix Ziener wegen ihrer Verdienste um die Jugendarbeit Schönebecks nach Stadtratsbeschluss mit dem Rathauspreis 2017 geehrt. Die Schönebeckerin erhielt die Ehrung für ihr ...
weiterlesen...

Vortrag im Salzlandmuseum im Januar 2018

Mit seinem Vortrag "Erinnerungskultur im heutigen Russland" kommt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Dr. Kai Langer, in das Salzlandmuseum. Am Donnerstag, 18. Januar 2018, um 18.30 Uhr werden interessierte Hörer in Schönebeck erwartet. Der Referent berichtet von seiner ...
weiterlesen...

Lichtmessvormittag am Ringheiligtum Pömmelte

Das Salzlandmuseum und der Glinder Lichtmessverein laden am Sonntag, 4. Februar , ab 11 Uhr zum Lichtmessvormittag im Ringheiligtum Pömmelte ein. Lichtmess ist das letzte Fest der Weihnachtszeit. Über die Tradition informieren Museum und Lichtmessverein, vor allem aber wollen sie das Fest ...
weiterlesen...

MKP Philharmonischen Phreunde Pheier 2018

Am Sonnabend, 17. Februar 2018, spielt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen der „Philharmonischen Phreunde Pheier“ wieder groß auf. Gemeinsam mit dem Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie lädt der Klangkörper unter der Leitung von Gerard Oskamp dann zur ...
weiterlesen...