Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Sie wollen als Unternehmen eine Betriebsstätte errichten, erweitern oder ausbauen? Zu diesem Zweck können Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft Zuschüsse aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“(GRW) nutzen. Attraktive Konditionen gibt es ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Ab sofort stehen in Sachsen-Anhalt gut 14 Mio. Euro zusätzlich für die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Das Förderprogramm Sachsen-Anhalt DIGITAL wird mit Unterstützung von EU-Mitteln neu aufgelegt. Unter anderem werden interaktive Inhalte und innovative ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt: BürgerInnen machen Wind

Die vom Land Sachsen-Anhalt geförderte Veranstaltungsreihe „Klimaschutz durch Bürgerenergie in Sachsen-Anhalt“ dient der Stärkung der wirtschaftlichen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an Energiewende- und Klimaschutzprojekten sowie der Akteursvernetzung. Die Magdeburger ...
weiterlesen...

TOU! etwas: Erster Tag der offenen Unternehmen war Erfolg!

Der Tag der offenen Unternehmen an vergangenen Samstag in Schönebeck (Elbe) darf als Erfolg bezeichnet werden. Wirtschaftsrat, Wirtschaftsförderung, Unternehmen und Medien hatten Hand in Hand gearbeitet und eine perfekte Organisation auf die Beine gestellt: Zwei Busse fuhren die Firmen in den ...
weiterlesen...

Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013

Die Veranstaltungen mit dem Thema "Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013" wurden von den Unternehmen sehr gut angenommen und die Termine für die Durchführung von kostenfreien Website-Checks im Dezember und Januar waren in kürzester Zeit vergeben. Das zeigt uns, dass die ...
weiterlesen...

Themenabend für Gründungsinteressierte

Am Montag, den 25.03.2013, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr lädt das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem öffentlichen Themenabend unter dem Motto "Finanzierung und Fördermittel - Wie finanziere ich meine ...
weiterlesen...

Website-Checks

Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten oder auch die Möglichkeit zur direkten Onlinekommunikation der Seitenbesucher mit dem Unternehmen bieten. Wichtig ...
weiterlesen...

Mit Weitsicht Nähe gefördert ? Niedrigseilgarten in Plötzky ist LEADER-Projekt

Zu dieser Tourismusförderung der besonderen Art zugunsten eines jetzt entstehenden Niedrigseilgartens für Alt und Jung über einen bewaldeten Hügel des Ferienparks Plötzky haben viele Partner beigetragen. Sie haben mit Weitsicht ein attraktives Ziel mehr für Besucher aus nah und fern ...
weiterlesen...

2. Bauabschnitt der ?Anbindungsstraße? verkehrsfrei

Holger Werner (Thyssen Krupp Presta Steer Tech GmbH), Frank Ranneberg (Wirtschaftsministerium) und Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben am Freitag gemeinsam den 2. Bauabschnitt der neuen Anbindungsstraße für die östlichen Gewerbegebiete für den Verkehr freigegeben, den Abschnitt zwischen ...
weiterlesen...

6. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck mit Ausstellerrekord

Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Nachdem letzten Sonntag die 6. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck erfolgreich mit einem Ausstellerrekord von immerhin 52 mittelständischen Unternehmen und fast 3.000 Gästen im IGZ Inno-Life, im Kurpark und im Dr.-Tolberg-Saal ...
weiterlesen...

Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW

Der seit 22 Jahren in Schönebeck ansässige Reifengroßhandel von Torsten Fischer mit Sitz in der Schneidewindstraße investiert derzeit in eine neue Lagerhalle im Industriepark West in Höhe des Kreisverkehrs am Stremsgraben, um seine Logistikstruktur zu verbessern, mehr Kundennähe zu schaffen, ...
weiterlesen...

Wirtschaft im Salzlandkreis floriert: 1.077 Arbeitsplätze wurden neu geschaffen

In den zurückliegenden Jahren sind 116 Investitionsprojekte in der Region bezuschusst worden. Der Salzlandkreis befindet sich auf einem aufsteigenden Ast. Das zeigt eine Statistik des Amtes für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung des Salzlandkreises. Demnach spiegelt sich der anhaltende ...
weiterlesen...

LEADER-Förderung über LAG: "Jung kauft Alt"?

Über mögliche Förderungen durch das mit der Abkürzung LEADER (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) bezeichnete EU-Programm informierten jetzt Leader-Manager Michael Schmidt und der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) unserer Region, Dietrich Heyer, in ...
weiterlesen...

Schönebeck ist ein Motor

Bernburg (mz) Der Wirtschaftsaufschwung in der Bundesrepublik spiegelt sich auch im Salzlandkreis wider. Dies geht aus Zahlen hervor, die das hiesige Amt für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung vorgelegt hat. Demnach wurden in den vergangenen vier Jahren aus dem Programm "Verbesserung der ...
weiterlesen...

Weckenmann - ein starker Schönebecker Mittelständler

Seit ihrer Ansiedlung im Gewerbegebiet an der Barbyer Straße Schönebecks im Jahre 2000 nimmt die Weckenmann GmbH & Co. KG eine positive Entwicklung. Davon überzeugten sich jetzt abermals Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung und Journalisten bei einem am 11.01.2012 stattgefundenen ...
weiterlesen...

Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck

Schulen brauchen bei der Berufswahlvorbereitung ihrer Schüler die Unterstützung der Unternehmen. Die Stadtwerke Schönebeck, aktives Mitglied auch im regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, sind in dieser Hinsicht verlässlicher Kooperationspartner für die Lerchenfeldschule. Unter anderem ...
weiterlesen...

Zahl des Monats Februar: 2012 - Stadtwerke erhalten 2012 die Auszeichnung zum Top-Lokalversorger

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören 2012 bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern in Sachen Energieversorgung. Zum fünften Mal in Folge verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen Angeboten ...
weiterlesen...

Stadt und MD-ECZ informieren über "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen"

Facebook, YouTube, Twitter, Google und gern auch noch ein bisschen Xing. Viele Menschen sind nicht nur rund um die Uhr erreichbar, sondern ständig virtuell unterwegs in den verschiedenen Nischen des World Wide Webs. Facebook hat bereits über 700 Mio. Nutzer und auf YouTube werden pro Minute ca. 35 ...
weiterlesen...

Expo-Real: Wirtschaftsministerin am Schönebecker Stand

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff hat am 4. Oktober dieses Jahres den Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen EXPO-REAL in München besucht. Sie ist dabei ebenfalls mit Vertretern der städtischen Wirtschaftsförderung ...
weiterlesen...

Neu in Schönebeck: "Kinderstube Lutherstraße"

In Schönebeck startete am 21.09.2011 Woche ein im Salzlandkreis einmaliges Wohnprojekt für junge Familien. Mitten im Herzen der Stadt ist ein kunterbunter Komplex mit 15 familienfreundlichen Wohnungen entstanden. Ein echtes Mehrgenerationenhaus, welches die SWB GmbH in die Tat umsetzte. Jede der ...
weiterlesen...

Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Auf Grund zahlreicher Nachfragen möchten wir Ihnen wieder einen individuellen Check Ihrer Internetseiten anbieten. Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...

Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"

Am 16.03.2011 besuchten über 70 Schülerinnen und Schüler das Stadtwerkehaus, um einen Einblick in das weitgefächerte Ausbildungsangebot der Stadtwerke Schönebeck GmbH zu erlangen. Dazu durchliefen die Jugendlichen drei Stationen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, ...
weiterlesen...

Energieverbraucherportal verleiht den Stadtwerken Schönebeck das Top-Lokalversorger-Siegel

Preiswert. Nah. Verbraucherfreundlich. Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern 2011. Auch in diesem Jahr verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen ...
weiterlesen...

Haseloff und Haase besuchten Druckerei Schlüter

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff und Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben der Schlüter Pharma Logistics GmbH mit Sitz in Schönebeck am Freitag, dem 28.01.2011, einen Unternehmensbesuch abgestattet und damit dem mittelständischen Betrieb ihre Referenz ...
weiterlesen...

Zwanzig Jahre nach der Wende: Einstiges Traktorenwerk erlebt kleine Renaissance

Zwanzig Jahre nach dem Wegbrechen der Großbetriebe in Schönebeck erlebte das ehemalige Traktorenwerk am Montag, dem 08.11.2010, eine kleine Renaissance.  Als Beitrag der MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH zur Bewahrung der Stadt- und Industriegeschichte wurde ...
weiterlesen...