Stadtwerke Schönebeck unterstützen Berufsorientierung

Angesichts des sich auf Grund der demografischen Entwicklung abzeichnenden Fachkräftemangels brauchen wir im Prozess der Berufsorientierung die Kooperation Schule-Wirtschaft noch stärker und noch offensiver. Erfreulich ist es deshalb, dass die Bereitschaft der Unternehmen wächst, sich in dieser ...
weiterlesen...

Schönebecker Internetseiten mit "Union Jack"

Der berühmte "Union Jack" - die Nationalflagge des britischen Königreiches - ziert nun auch die Internetpräsentation der Stadt Schönebeck (Elbe). Damit wurde am Freitag, dem 23.07.2010, offiziell die Zweisprachigkeit auf der Homepage eingeführt, man kann die meisten Seiten und ihre Ressorts nun ...
weiterlesen...

PALRAM GmbH: Von 10 auf 30 Mitarbeiter

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase und sein Wirtschaftsförderer Egbert Tramp besuchten am 08.07.2010 die PALRAM Germany GmbH auf dem revitalisierten Altindustriegelände des Industrieparks West, um sich über die erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu informieren. PALRAM ...
weiterlesen...

Premiere bei 4. Mittelstandsmesse - 1. Schönebecker Gründerpreis an Restaurant "Fünf Sinne"

Eine Premiere erlebte die diesjährige Mittelstandsmesse am 30.05.2010 im Auditorium Maximum der IGZ Inno-Life GmbH. Erstmalig wurde der Gründerpreis verliehen. Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase, der mit Landrat Ulrich Gerstner die Schirmherrschaft über die Messe übernommen hatte, zeichnete ...
weiterlesen...

Kleines "Blaues Wunder" für Schönebeck

Mitte Januar 2010 erfolgte der spektakuläre Einschub der neuen Bogenbrücke über die Bahntrasse an der Magdeburger Straße Richtung Burgwall in Verantwortung des Landesbetriebes Bau und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG. Bei der in blau-gelb gehaltenen Brücke handelt es sich um ein ...
weiterlesen...

Startschuss für die neue Anbindung östliche Gewerbegebiete

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff und Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben heute, am 10.02.2010 den offiziellen Startschuss für eine bessere Verkehrsanbindung der östlichen Gewerbegebiete der Stadt gegeben. Gemeinsam setzten sie den ersten Spatenstich ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG - Beantragung von Fördergeldern

Bewährtes sollte man weiterführen und aus diesem Grunde bieten wir die Workshops zum Antragsprocedere im Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern erneut an. "Workshop in Kooperation mit der IHK Magdeburg zur Beantragung von Fördergeldern aus dem ...
weiterlesen...

Programm "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG"

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt führte im November und Dezember des vergangenen Jahres in Kooperation mit der IHK Magdeburg drei Veranstaltungen für Unternehmer durch. Die Unternehmer hatten am Veranstaltungstag die Möglichkeit, den Onlineantrag zum Programm "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG" ...
weiterlesen...

Erstes Resümee zum Ausbildungsgang Industriemechaniker an der Berufsschule Schönebeck

Zu Beginn der Berufsausbildung 2018/19 konnte an der Berufsbildenden Schule in Schönebeck der Ausbildungsgang zum Industriemechaniker wieder eingeführt werden. Der Schönebecker Wirtschaftsrat hat im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe) und zwölf Unternehmen aus der Region eine ...
weiterlesen...

Infotafel IPW instandgesetzt

Eine Infotafel zur Investorenwerbung im Industriepark West in Schönebeck wurde im letzten Winter vom Sturm zerstört. Sie wurde nun von der modus vivendi Veranstaltungs GmbH und IRS Werbung GbR erneuert. Darauf wies die Wirtschaftsförderung der Elbestadt hin. Die Informationstafel steht an der ...
weiterlesen...

Schönebeck: »TOU!« am 28. September 2019

Mit » TOU!« haben alle Bürger die Möglichkeit, sich in Unternehmen der Stadt Schönebeck über deren Betätigungsfeld, ihren Produkten, den dort benötigten Berufen und damit verbundene Ausbildungs- und Karrierewege zu informieren. Im direkten Gespräch mit Partnern (Geschäftsführer, ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 2. April 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

HIER - Die Regionalmesse

Aus der „Mittelstandsmesse" wurde " HIER - Die Regionalmesse ". HIER steht für H – wie Handwerk oder Haus..., I - wie Industrie oder Innovation..., E - wie Erholung oder Erleben und R - wie Regional oder Rehabilitation oder einfach HIER – für unsere Region. Weiterlesen... Information: Auch ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besuchte Schröder & Crackau GmbH

Bei einem Besuch des 1991 gegründeten Ranieser Unternehmens Schröder & Crackau GmbH überzeugten sich jetzt Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und sein Wirtschaftsförderer Detlev Lorbeer vom breiten Leistungsspektrum dieser Fachfirma für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. ...
weiterlesen...

Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung

Die Teutloff gGmbH aus Schönebeck mit insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern und 500 bis 800 Ausbildungsteilnehmern gehört nun einem Unternehmen in der Volksrepublik China. Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 5. März 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Unternehmerbefragung 2018

Der Salzlandkreis hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen, die sich unter anderem in der Verkehrsinfrastruktur, der Unternehmensansiedlung und nicht zuletzt in der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung niederschlägt. Der Salzlandkreis möchte seine hohe Qualität als ...
weiterlesen...