Procon-Umsiedlung in den IPW
die positive Signalwirkung für weitere Investoren im IPW. Auch die weitere Entwicklung hat Procon-Chef Johannes Lübbers schon im Blick: "Mit dem neuen Unternehmenssitz ist auch die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen fest eingeplant". Die Procon GmbH ist seit 1991 in Schönebeck ansässig, zunächst in der Welsleber Straße und seit 1993 am Burgwall. Während man die Hochwasser 2002 bis 2011 dort glimpflich überstand, traf die Flut 2013 das Unternehmen mit voller Wucht und ließ die Überlegung reifen, an anderer Stelle neu zu bauen. "Die Entscheidung, dies in Schönebeck zu tun", so Johannes Lübbers, "war kein Automatismus, -immerhin sind wir im Umkreis von 150 Kilometern um Schönebeck herum tätig - sondern hat viel mit der professionellen Begleitung durch die Wirtschaftsförderer der Stadt und die sehr zügige Erteilung der Baugenehmigung durch die zuständigen Stellen des Kreises zu tun, wofür ich mich ausdrücklich bedanke," sagte der Leiter der Procon GmbH.
Die 15 Mitarbeiter verkaufen, installieren und leisten den Service für Heißgetränkeautomaten in gewerblichen Einrichtungen aller Art. Über 2000 Systeme - Lieferanten sind weltweit führende italienische und niederländische Hersteller - sind zur Zeit in Unternehmen, Banken, Autohäuern, Altenheimen Tankstellen und anderenorts in Betrieb. Vom einfachen "Schwarzen" bis zur edelsten Kaffee-Spezialität wird auf Knopfdruck alles geliefert, was am Arbeitsplatz oder in der Freizeit aufmuntert oder auch beruhigt.