Gründerkurse 2016

Auch in der Förderperiode bis 2020 gewährt das Land Sachsen-Anhalt und die EU Unternehmensgründern und jungen Unternehmen Unterstützung zur Etablierung und Festigung Ihrer Unternehmensexistenz. Einen Teil der Zuwendungen stellen Qualifizierungsmaßnahmen dar. Die IGZ INNO-LIFE Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...

IGSA in Schönebeck konstituiert

Die "Interessengemeinschaft Gründungsberatung und -begleitung Sachsen-Anhalt" (IGSA) hat sich am Mittwoch, 9. März 2016, in Schönebeck konstituiert. In der Interessengemeinschaft arbeiten öffentliche Träger in Projekten zur Gründungsberatung, -begleitung und -qualifizierung eng zusammen. Unter ...
weiterlesen...

Schönebeck: »TOU!« am 28. September 2019

Mit » TOU!« haben alle Bürger die Möglichkeit, sich in Unternehmen der Stadt Schönebeck über deren Betätigungsfeld, ihren Produkten, den dort benötigten Berufen und damit verbundene Ausbildungs- und Karrierewege zu informieren. Im direkten Gespräch mit Partnern (Geschäftsführer, ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 2. April 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

HIER - Die Regionalmesse

Aus der „Mittelstandsmesse" wurde " HIER - Die Regionalmesse ". HIER steht für H – wie Handwerk oder Haus..., I - wie Industrie oder Innovation..., E - wie Erholung oder Erleben und R - wie Regional oder Rehabilitation oder einfach HIER – für unsere Region. Weiterlesen... Information: Auch ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besuchte Schröder & Crackau GmbH

Bei einem Besuch des 1991 gegründeten Ranieser Unternehmens Schröder & Crackau GmbH überzeugten sich jetzt Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und sein Wirtschaftsförderer Detlev Lorbeer vom breiten Leistungsspektrum dieser Fachfirma für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. ...
weiterlesen...

Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung

Die Teutloff gGmbH aus Schönebeck mit insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern und 500 bis 800 Ausbildungsteilnehmern gehört nun einem Unternehmen in der Volksrepublik China. Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 5. März 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Unternehmerbefragung 2018

Der Salzlandkreis hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen, die sich unter anderem in der Verkehrsinfrastruktur, der Unternehmensansiedlung und nicht zuletzt in der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung niederschlägt. Der Salzlandkreis möchte seine hohe Qualität als ...
weiterlesen...

Neue Werksleitung im thyssenkrupp Lenkungswerk in Schönebeck

Der Geschäftsführer des thyssenkrupp Lenkungswerks in Schönebeck, Sascha Singer, wechselt zum 1. Oktober in die Führungsgesellschaft des Lenkungsgeschäfts nach Liechtenstein. Nachfolgerin von Sascha Singer wird Jana Stierwald, die bisher Geschäftsführerin des Nockenwellenwerks von ...
weiterlesen...

Gründerkurse gestartet

Auch in der Förderperiode bis 2020 gewährt das Land Sachsen-Anhalt und die EU Unternehmensgründern und jungen Unternehmen Unterstützung zur Etablierung und Festigung Ihrer Unternehmensexistenz. Nach längerer Förderpause sind im Salzlandkreis wieder die ersten Gründerkurse angelaufen. ...
weiterlesen...

Messebeteiligung für Unternehmen

Über den EFRE-Strukturfonds ermöglicht das Land Sachsen-Anhalt einheimischen kleinen und mittelständischen Unternehmen sich auf Gemeinschaftsständen des Landes zu präsentieren. Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH verfolgt das Ziel, die Aussteller bei einem ...
weiterlesen...

Breitbandausbau im Gewerbegebiet Am Stremsgraben

An das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom sind jetzt 16 Unternehmen des Schönebecker Gewerbegebietes Am Stremsgraben angeschlossen. Weil es sich beim Thema "Breitband" um eine freiwillige Aufgabe handelt und es keine Förderung durch die übergeordneten Behörden gab, nahmen die ...
weiterlesen...

Wirtschaftsrat diskutiert Aufbau einer Berufsschule in freier Trägerschaft

Steht die Gründung einer Berufsschule in freier Trägerschaft in Schönebeck bevor? Während einer gemeinsamen Sitzung des Wirtschaftsrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Wirtschaftsförderung der Stadt erläuterte Mario Babock, Geschäftsführender Gesellschafter der BaP - stainless steel ...
weiterlesen...

Gewerbegebiet Barbarastraße: Werkserweiterung, Straßeneinziehung und neue Arbeitsplätze

Zu einem gemeinsamen Pressegespräch über die Erweiterung des ThyssenKrupp Lenkungswerkes und der damit verbundenen Einziehung der Barbarastraße kam es am Mittwoch, 22. Februar 2017, im Rathaus in Schönebeck. Neben Sascha Singer, Geschäftsführer der ThyssenKrupp Presta Schönebeck GmbH, und ...
weiterlesen...

OB überreicht Fachauszeichnung an Juwelier

Die Auszeichnung zum 1a Juwelier 2016 übergab Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Dienstag, 21. März 2017, offiziell an Heike Schwartzer. Das Stadtoberhaupt gratulierte der Schönebeckerin, Ihren drei Mitarbeitern und Eltern herzlich zu dieser ausgewöhnlichen Ehrung. Die besondere ...
weiterlesen...

Wollen Sie ein schnelleres Internet?

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wollen auch Sie ein schnelleres und leistungsfähigeres Internet in Schönebeck? Bitte unterstützen auch Sie diese geeignete Initiative für die geplante Breitbandzukunft der Stadt Schönebeck (Elbe). Zielsetzung ist eine flächendeckende Hochleistungsanbindung in ...
weiterlesen...

Entwicklung im IPW geht weiter voran 2015

Nachdem im Januar mit TULPINA ein weiterer Unternehmensstandort im Industriepark West in Schönebeck eröffnet wurde und die Arbeiten an der neuen Halle der Procon GmbH rasant weitergehen, kündigt sich bereits die nächste Neuansiedlung an. Finke Lasertechnik siedelt in der ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Finanzielle Unterstützung können Existenzgründer und Unternehmensnachfolger für die erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee aus dem Förderprogramm ego.- START erhalten. Finanziert werden Coachingleistungen bis zu 90 Prozent förderfähiger Beraterkosten (max. 5.400 Euro), Studien zur ...
weiterlesen...

Wirtschaftsförderung: Beratungssprechtag der Investitionsbank

Mit dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE unterstützt das Land Unternehmen bei Projekten zur Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen. Kern des Programms sind Investitionen zur Energieeinsparung in allen relevanten Unternehmensbereichen. Diese können durch Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt berät kostenfrei zu allen Förder- und Finanzierungsfragen. Die Produktpalette reicht von der klassischen Zuschussförderung über Bürgschaften bis hin zu maßgeschneiderten Darlehensprodukten. In einem individuellen Gespräch können sich Interessierte - ob ...
weiterlesen...

Stadt und Wirtschaftsrat bringen Kooperation mit Salzlandkreis auf den Weg

Gute Nachricht für die Auszubildenden der Stadt Schönebeck (Elbe). Der Kreistag des Salzlandkreises beauftragte in der Sitzung am 6. Dezember 2017 die Kreisverwaltung, den Ausbildungsberuf "Industriemechaniker/in" zum Schuljahr 2018/19 an den Berufsbildenden Schulen Schönebeck (BbS) zu ...
weiterlesen...

Gründerpreis des Jahres 2011 an Hörgerätefachgeschäft Schmeckan GbR

Eine Neuauflage erlebte die diesjährige Mittelstandsmesse im Auditorium Maximum der IGZ Inno-Life GmbH am 15. Mai 2011. Nachdem im Vorjahr erstmals der Gründerpreis verliehen wurde und Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase  mit Landrat Ulrich Gerstner die Schirmherrschaft über die ...
weiterlesen...

Wirtschaftsausschuss besuchte TMGROUP

Das Bild zeigt den Fachausschuss „Wirtschaft“ des Schönebecker Stadtrates bei einem Unternehmensrundgang in den Werkhallen der TMGROUP Schönebeck im Industrie- und Gewerbepark „Barbyer Straße“ am 15. Februar dieses Jahres. CEO Thomas Mittrenga (rechts) erläuterte den Mitgliedern des ...
weiterlesen...

Infotag für Gründer und Gründungsinteressierte im März

Ist meine Idee tragfähig? Welches sind die nächsten Schritte auf dem Weg in die Selbständigkeit? Was muss ich beim Businessplan beachten? Fragen rund um die Gründung sind vielfältig – die Unterstützungsangebote ebenfalls. Antworten bietet beispielsweise der Info-Tag für Selbständige und ...
weiterlesen...

Schönebecker Wirtschaftsrat tagte bei ThyssenKrupp

Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr traf sich der Wirtschaftsrat – das Unternehmensbündnis für Schönebeck – am Dienstag bei der Thyssenkrupp Presta Schönebeck GmbH an der Barbarastraße. Vor einem Rundgang durch die Werkhallen des Lenkkomponenten-Herstellers stellte CEO Sascha Singer das ...
weiterlesen...

Infotag für Gründer und Gründungsinteressierte im April

Ist meine Idee tragfähig? Welches sind die nächsten Schritte auf dem Weg in die Selbständigkeit? Was muss ich beim Businessplan beachten? Fragen rund um die Existenzgründung sind vielfältig – die Unterstützungsangebote ebenfalls. Antworten bietet beispielsweise der Info-Tag für Gründer ...
weiterlesen...

Beliebter "Freizeitlotse" 2018 vorgestellt

Wie die Stabstelle Wirtschaftsförderung der Elbestadt mitteilt, wird der beliebte „Freizeitlotse“ ab April zu haben sein. Die neue Ausgabe des Tourismusmagazins der touristischen Unternehmen in der Region informiert über die aktuellen Ausflugsziele sowie über die reizvollen ...
weiterlesen...

MKT-Neuansiedlung im IPW

Zu einer Neugründung kommt es im Industriepark West: Die MKT siedelt in Schönebeck an und will mittelfristig fünf Arbeitsplätze schaffen, wie Geschäftsführer Mario Krüger am Donnerstag, 19.12.2013, vor Ort erläuterte. Gesucht werden CNC - und Bohrwerksdreher, die sich an ...
weiterlesen...

Wäscherei-Neuansiedlung im IPW

Zu einer Neugründung kommt es im Industriepark West: Die Mitteldeutsche Wäscherei GmbH siedelt in Schönebeck an und will mittelfristig 24 Arbeitsplätze schaffen, wie Geschäftsführer Sascha Stoik am Mittwoch, dem 21.12.2011, vor Ort erläuterte. Gesucht werden Produktionsarbeiter, Techniker und ...
weiterlesen...