Gutachterliche Stellungnahme im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Regenentwässerung und Straßenbau

Wohngebiet Kunstanger in der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) führt umfangreiche Baumaßnahmen an der Straße Kunstanger durch. Die Refinanzierung der Baumaßnahmen wird u.a. - wie gesetzlich vorgeschrieben - über die Erhebung von Beiträgen erfolgen. Eine wesentliche ...
weiterlesen...
15.12.2024

SGB II-Folgeantrag notwendig / Online-Möbelbörse / Schulpflicht / Kontoeinrichtung / Arbeitslosengeld II / Telegram-Gruppe / Lebensmittelspenden / Für Schwangere

Dokumente, Informationen, FAQ, Flyer und Hilfsangebote
Flüchtlinge aus der Ukraine sind dazu angehalten, ihre SGB II-Leistungsbescheide zu überprüfen und bei weiter bestehender Hilfebedürftigkeit einen entsprechenden Folgeantrag ab 1. Dezember 2022 beim Jobcenter Salzlandkreis einzureichen. In der Regel ...
weiterlesen...
31.12.2022

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten ...
weiterlesen...
06.07.2022

Schwimmhalle am 30. September geschlossen

Schwimmwettkampf
Die Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 30. September 2023, auf Grund eines Schwimmwettkampfes ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen.   Am Sonntag, 8. Oktober 2023, ist die Schwimmhalle von 8 ...
weiterlesen...

Beratung zu Hospizthemen

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Bei Hospiz-, Palliativ- und ...
weiterlesen...

Bahn für Bahn für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Vor wenigen Tagen waren die Besucherinnen und Besucher der Volksschwimmhalle aufgefordert, im Jubiläumsjahr insgesamt mindestens 800 Bahnen à 25 Meter zu absolvieren. Die Gäste der Schönecker Schwimmeinrichtung nutzen den Tag der offenen Tür, unter anderem um Geld ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Stadtwette
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Informationen zum Kinder- und Bambinilauf
Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer gibt es wieder den Bambinilauf (Laufstrecke ca. 600 Meter). Der Kinderlauf für die Kinder bis elf Jahre hat eine Länge von ca. 1,5 Kilometer. Für alle startenden Personen am Bambini- und Kinderlauf wird keine ...
weiterlesen...

Lyrik trifft Cello

literarisch-musikalischen Lesung
Sehr gut besucht war die literarisch-musikalischen Lesung „Lyrik trifft Cello“ am Montag, 11. September 2023, in der Stadt Schönebeck. Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Ratssaal des Rathauses, um den Werken von bekannten und weniger bekannten Dichtern des ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Am Alten Stadtbad
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Am Alten Stadtbad  in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 19. September 2023 zwischen Elmener Straße Hausnummer 14 und Am Alten ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Markt der Möglichkeiten

DEMOKRATIEKONFERENZ ... MAL ANDERS!
In diesem Jahr verschmelzen das Sommerfest des Inklusionsnetzwerkes und die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Form eines Marktes der Möglichkeiten. Die Veranstaltung ist ein Symbol des Engagements für eine offene und vielfältige Gesellschaft ...
weiterlesen...

Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 14. September 2023 werden die Warnsysteme in Deutschland getestet
Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – und daher findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Warntag zur Erprobung der Warnsysteme in Deutschland statt! Am  14. September 2023 wird ab 11 Uhr  in ganz Deutschland ein Mix aus verschiedenen ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das Jahr 2023 ausgebucht. Anmeldungen sind ab 1. November 2023 direkt in der Schwimmhalle zu den Öffnungszeiten möglich! Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. ...
weiterlesen...

Publikumspreis 2023

Deutscher Engagementpreis c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 stimmt die Bevölkerung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ab, entweder online auf der Website oder über eine Unterschriftenliste. Rund 400 Projekte und Personen haben die Chance, den Publikumspreis zu erhalten! Das Preisgeld ...
weiterlesen...

Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium gründet neue Schulpartnerschaft

Freundschaft mit Schule in Poznań
Denise Tschierske und Kevin Tschisgale hatten an eine im Frühjahr bestehende Idee angeknüpft und dem Adam-Mickiewicz-Gymnasium in Poznań (Posen) sowie der ganzen Stadt und Region einen mehrtägigen Besuch abgestattet. Beide Lehrer des Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums ...
weiterlesen...

Kita „Benjamin Blümchen“ nimmt am Gesundheitsförderungsprogramm teil

JolinchenKids
Die Kita „Benjamin Blümchen“ nimmt am Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ teil. Das Programm der AOK Sachsen-Anhalt will über die Dauer von drei Jahren Kindern eine gesunde Lebensweise vermitteln. Mit einem ...
weiterlesen...

Autorenlesung im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Mittwoch, den 20.09.2023, veranstaltet der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. eine Lesung mit Anna-Maria Meussling und Angelika Neumann. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet im Bürgerhaus Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6) statt. Anna-Maria Meussling wird aus ihrem ...
weiterlesen...

LANDESLITERATURTAGE 2023 eröffnet

50 Veranstaltungen in zwei Wochen
Das große Landesfest der Literatur ist eröffnet. Landrat Markus Bauer hat am Sonntag im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater gemeinsam mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann die 32. Landesliteraturtage feierlich eröffnet. Diese finden in den nächsten zwei Wochen im ...
weiterlesen...

Kasper "rumpelt" durch Grimm-Märchen

Puppentheater am Ringheiligtum Pömmelte am 17. September 2023
Kinder aufgepasst! Es wird turbulent am Ringheiligtum! Denn beim Puppenspiel „Das Rumpelmärchen“ trifft Kasper viele bekannte Märchenfiguren der Gebrüder Grimm, die allerdings nicht in ihren bekannten Märchen spielen. Los geht’s am Ringheiligtum am Sonntag, 17. ...
weiterlesen...

Zulassungsdienst wieder im Normalbetrieb

Bürgerbüro in Schönebeck und KFZ-Zulassung ab 18. September offen
Die Kfz-Zulassungsstelle / Bürgerbüro des Salzlandkreises in Schönebeck (Elbe) nimmt am Montag, 18. September, wieder den Normalbetrieb auf. Damit bleibt die Außenstelle in der Geschwister-Scholl-Straße 157 aufgrund von weiterhin bestehenden personellen Engpässen ...
weiterlesen...

Treffen der Ortsbürgermeister mit dem Landrat

Vertreter der Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies dabei
Sie kümmern sich jederzeit um die Anliegen ihrer Bürger und stellen die Schnittstelle zur Stadt- oder Gemeindeverwaltung dar – die ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Salzlandkreis. Diese lädt Landrat Markus Bauer gemeinsam mit den ...
weiterlesen...

Spende für das Tierheim

Nach der Aktion "Kinderstadt" der evangelischen Kirche
Die Sonne lacht "und wir tun es auch", betonte Pfarrer Johannes Beyer vom evangelischen Kirchengemeindeverband Schönebeck (Elbe). Gestern gab es eine Spendenübergabe an das Tierheim in Schönebeck. 600 Euro kamen bei der Spendenaktion im Rahmen der Kinderstadt zusammen, die jedes Jahr ...
weiterlesen...

Kita Plötzky lädt ein

Schnuppernachmittag am 4. Oktober 2023
Die Kita "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky lädt  am Mittwoch, 4. Oktober 2023, zum Schnuppernachmittag ein. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr besteht für interessierte Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind die Einrichtung zu besuchen. Sie haben die Gelegenheit, ...
weiterlesen...

Offizielle Eröffnung Rastplätze Pretzien

100 Prozent Förderung aus dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“
In der Ortschaft Pretzien erfolgte die Neugestaltung beziehungsweise die Erweiterung von zwei Fahrrad-Rastplätzen an der D-Route 10, dem Elberadweg. Dies wurde im Rahmen des Förderprogramms zum Radnetz Deutschland durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert ...
weiterlesen...