Naturerlebnis mit Lerneffekt

Hortkinder aus Schönebeck entdecken die Nachtigallenoase des NABU

NABU Kreisverband Salzlandkreis e.V.

Einen spannenden Vormittag konnten 21 Kinder des Hortes „Ratzefummel“ aus Schönebeck  am Dienstag, 15. Juli 2025, in der Nachtigallenoase des NABU-Kreisverbandes Salzlandkreis erleben. Inmitten der naturnah gestalteten Fläche erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 spielerisch die verschiedenen Lebensräume unserer heimischen Tierwelt.

In kleinen Gruppen machten sich die Kinder auf den Weg, die Oase zu entdecken und lernten dabei, welche Ansprüche Tiere wie Igel, Maus, Biene oder Fuchs an ihre Umgebung stellen. Mit großer Begeisterung und viel Neugier sammelten sie dabei neues Wissen über die Zusammenhänge von Lebensraum, Nahrung und Schutz. Dieses frisch erworbene Wissen konnten sie anschließend bei einem gemeinsamen Naturspiel unter Beweis stellen, indem sie die passenden „Wohnungen“ der Tiere in der Oase fanden.

Doch die Kinder waren nicht nur wissbegierige Naturentdecker, sondern auch tatkräftige Helfer im Einsatz gegen die anhaltende Trockenheit: Mit viel Engagement und Muskelkraft halfen sie dabei, die Wasserstellen der Oase wieder aufzufüllen – ein wichtiger Beitrag, um den dort lebenden Tieren auch in trockenen Zeiten Zugang zu lebensnotwendigem Wasser zu ermöglichen.

Der NABU-Kreisverband Salzlandkreis bedankt sich herzlich bei den Kindern und den Betreuenden des Hortes „Ratzefummel“ für ihren Besuch und das tolle Engagement. Solche Aktionen zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll Umweltbildung von klein auf ist – und wieviel Freude das gemeinsame Entdecken und aktive Helfen in der Natur machen kann.

Einladung an weitere Einrichtungen:

Der NABU Salzlandkreis möchte auch anderen Schulen, Kitas oder Horten Mut machen, ähnliche Projekte in Kooperation mit uns umzusetzen. Die Nachtigallenoase bietet vielfältige Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und gemeinsam praktische Naturschutzarbeit zu leisten.

Wer Interesse an einem Besuch oder an gemeinsamen Aktionen hat, kann sich gern an den NABU-Kreisverband Salzlandkreis wenden. Zusammen können wir Kindern zeigen, wie wichtig und schützenswert unsere Natur ist – und wie jeder mit kleinen Taten einen Unterschied machen kann.