Stürmisches Wetter erwartet: Tierpark bleibt am 19. Februar geschlossen

Warnung vor orkanartigen Böen
Aufgrund der anhaltenden stürmischen Wetterlage (Warnung vor extremem Sturm) bleibt der Tierpark Bierer Berg am morgigen Samstag voraussichtlich ganztägig geschlossen. Des Weiteren entscheiden die diensthabenden Mitarbeiter vor Ort, inwieweit der Tierpark geöffnet werden kann. Dies ...
weiterlesen...
18.02.2022

Corona-Virus (365): Zweiter "Booster" im Impfzentrum Staßfurt möglich

Termine entsprechend Stiko-Empfehlung
Personen der Risikogruppe, die durch das Coronavirus gesundheitlich besonders gefährdet beziehungsweise exponiert sind, können ab sofort einen Termin in der Impfstelle des Salzlandkreises in Staßfurt buchen für eine zweite, sogenannte Booster-Impfung. Geimpft wird mit einem ...
weiterlesen...
18.02.2022

UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Fr, 18. Feb, 18:00 – Sa, 19. Feb 04:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Freitag, 18. Februar 2022, für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) anfangs aus ...
weiterlesen...
18.02.2022

Sperrung Esterhuser Straße

Leitungsarbeiten auch in Ranies
Die Esterhuser Straße in Schönebeck (Elbe) wird Höhe Hausnummer 6 für den Verkehr und im Fußgängerbereich gesperrt. Vom 23. bis 28. Februar 2022 wird an Fernwärmeanschlüssen gearbeitet. Die Zuwegung zu den Grundstücken wird gewährleistet. Vom 21. ...
weiterlesen...
18.02.2022

100 Fotos aus dem Fundus

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. veranstaltet am Mittwoch, 23. Februar 2022 , ab 19 Uhr einen Themenabend im Bürgerhaus in Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6). Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „100 Fotos aus dem Fundus“.  Gezeigt werden ...
weiterlesen...
16.02.2022

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Mi, 16. Feb, 22:00 – Do, 17. Feb 18:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 16. Februar 2022, für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) aus westlicher ...
weiterlesen...
16.02.2022

Neue Medien in der Stadtbibliothek

Fördermittel für DVDs, Hörbücher oder Tonies
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) hat im vergangenen Jahr einen positiven Bescheid für den Erhalt von 17.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich auf DVDs und Romane freuen, die ...
weiterlesen...
16.02.2022

Haushalt 2022 wird beschlossen

21. Sitzung des Stadtrates
Bei der ersten Stadtratssitzung im neuen Jahr wurden die Weichen gestellt. Sowohl der Haushaltsplan und das Haushaltskonsolidierungskonzept für das Jahr 2022 als auch der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Bauhof wurden beschlossen. Reichlich Redebedarf und eine Ablehnung gab es kurz vor dem ...
weiterlesen...
14.02.2022

Stadtwerke unterstützen Tierpark Bierer Berg

6. Verlängerung der Patenschaft für das Kleinsäugerhaus
Mongolische Rennmaus, Felsenmeerschweinchen oder Vielstreifen-Grasmaus: Der Niedlichkeits-Faktor im Kleinsäugerhaus ist groß. Davon überzeugte sich Julia Teige, Bereichsleiterin Vertrieb der Stadtwerke Schönebeck GmbH, bei der sechsten Verlängerung der Gehege-Patenschaft ...
weiterlesen...
11.02.2022

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe
Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen sieht es jedoch anders aus: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt; etwa jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte ...
weiterlesen...
11.02.2022

Homepage der Stadt - Serverarbeiten abgeschlossen

Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt
Die Serverarbeiten an der Webseite der Stadt Schönebeck (Elbe) wurden erfolgreich durchgeführt. Vielen Dank für die Geduld und das Verständnis.
weiterlesen...
11.02.2022

Sieg für das Stück "Salz"

Kompositionswettbewerb der MKP
Der durch die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck ausgeschriebene Kompositionswettbewerb im Rahmen der aktuellen Spielzeit „Aus Tolbergs Zeit“ ging mit dem Einsendeschluss am 31.Oktober 2021 zu Ende. Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt waren eingeladen, für ...
weiterlesen...
08.02.2022

Sternfahrt führt zum iMUSEt Schönebeck

Salzland-Radeltag am 8. Mai 2022
Am Sonntag, 8. Mai 2022, wird der 7. Salzland-Radeltag veranstaltet. Ziel der Sternenfahrt durch den Salzlandkreis ist das Industrie- und Kunstmuseum iMUSEt in Schönebeck (Elbe). Das Museum mit der interessanten Geschichte, den vielfältigen Ausstellungen sowie dem regen Vereinsleben wird ...
weiterlesen...
08.02.2022

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Winterferien 2022

14.02.2022 – 20.02.2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Winterfieren vom 14. bis 20. Januar 2022 hin. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt unter Freizeit ...
weiterlesen...
08.02.2022

„Der etwas andere Karneval“

Musikalisch-humorvolles Programm von und mit Josefine Lemke und Diana Altenburg im TREFF
Erna Schmidtke-Hübenstein (Josefine Lemke) muss feststellen: Auch in diesem Jahr gibt es keinen Karneval. Aber selbst ist die Frau und so gründet sie einen Zwei-Frau-Karnevalclub und krönt Sängerin Diana Altenburg zur Prinzessin Diana der Ersten. Die wiederum ist ein ...
weiterlesen...
07.02.2022

Nachfolge: Auf Christine Sommer folgt Robert Meijerink

Blumenhaus West wird weitergeführt
Christine Sommer geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nach fast 46 Jahren an der Magdeburger Straße 157 und mit vielen schönen Erinnerungen in der Tasche verlässt die gelernte Floristin ihr Blumenhaus West in Schönebeck. Mit Robert Meijerink ist ein Nachfolger ...
weiterlesen...
04.02.2022

Ursula Hartung feiert 101. Geburtstag

Stellvertretender Oberbürgermeister gratuliert herzlich
"Ich hätte nie daran gedacht, so alt zu werden. Die 101 Jahre sind rasch vorbeigegangen. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue und danke meinen Kindern, Enkeln und Urenkeln für die gute Pflege und Unterstützung im Alltag", erzählte Ursula Hartung am Donnerstag, 3. Februar 2022, in ...
weiterlesen...
03.02.2022

Malwettbewerb des Salzlandkreises

Beste Motive sollen einen Kalender für 2023 zieren
Die Aufgabe: Ein Bild malen oder zeichnen vom Ringheiligtum Pömmelte -  mit Pinsel oder Stift, Tusche, Pastell, Kohle oder Mischtechnik, alles ist erlaubt – ein kreatives Bild, das sich durch Aktualität, Farbgebung oder Abbildung in einer besonderen Art und Weise auszeichnet. ...
weiterlesen...
03.02.2022

Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Der nächste Zensus in Deutschland findet im Frühjahr dieses Jahres statt – Stichtag ist der 15. Mai 2022. Dieser wird als registergestützte Bevölkerungsbefragung - auch bekannt als Volkszählung - durchgeführt. Insgesamt werden ca. zehn bis 15 Prozent der in den ...
weiterlesen...
03.02.2022

Stadtwerke Schönebeck ist Gründungsmitglied

Initiative Klimaschutz
Am 27. Januar 2022 war die Stadtwerke schönebeck GmbH gemeinsam mit 43 anderen Stadtwerken dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der Initiative: Gemeinsam den Klimaschutz vorantreiben und für eine lebenswerte Zukunft sorgen. Die Initiative geht ...
weiterlesen...
02.02.2022