Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen über Hilfsmöglichkeiten für ...
weiterlesen...
08.04.2022

Hochwasserschutz und Baumaßnahmen

Themen bei Einwohnerversammlung in Frohse
Im "Haus der Vereine" im Stadtteil Frohse startete die Stadt Schönebeck (Elbe) nach der pandemiebedingten Pause wieder mit den Einwohnerversammlungen. Oberbürgermeister Bert Knoblauch informierte die Anwesenden beispielsweise über die am 4. April 2022 gestartete Baumaßnahme an ...
weiterlesen...
08.04.2022

Litauische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen

Wichtiger Beitrag für die Städtefreundschaft
Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrüßt und ...
weiterlesen...
07.04.2022

Volksschwimmhalle: Einschränkungen entfallen

Öffnungszeiten Osterferien und ab 19.4.2022
Auf Grundlage der 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt fallen alle bisherigen Einschränkungen im Betrieb der Volksschwimmhalle weg. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mit Freude mitteilt, wird die Sauna ab 15. April 2022 geöffnet. Wassergymnastik und Aqua Fitness ...
weiterlesen...
07.04.2022

Fünf Bäume für Grünanlage August-Bebel-Straße

Mit finanzieller Unterstützung der Salzlandsparkasse
Premiere bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Erstmals wurden drei Blaseneschen gepflanzt, um die durch Trockenheit ausgedünnten Grünflächen wieder zu stärken. Finanzielle Unterstützung gab es dafür von der Salzlandsparkasse. Die Filialen an der ...
weiterlesen...
07.04.2022

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2022

Rückblick auf das Förderjahr 2021
Wichtige Themen der Demokratie, weitere Projektideen und die Evaluation des Jahres 2021 standen auf der Agenda der diesjährigen Klausurtagung der Partnerschaft für Demokratie Schönebeck (PFD). Zu einer Projekt- und Ideenwerkstatt trafen sich dieser Tage die Mitglieder des ...
weiterlesen...
06.04.2022

Bürgersprechtag beim OB

Am Dienstag, 12. April 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 12. April 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 11.30 sowie 13 und 16 Uhr ins ...
weiterlesen...
06.04.2022

33 Einsätze in 2021

JHV der FFW Pretzien/Plötzky
Michael Vorwerk blickte stolz in die Runde. Der Leiter der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky stellte während der Jahreshauptversammlung fest, „dass wir immer noch die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft vorhalten. Dafür bin ich den Kameraden sehr dankbar.“ Insgesamt wurde die ...
weiterlesen...
04.04.2022

Baustart für Radweg Geschwister-Scholl-Straße

1,3 Millionen Euro Fördermittel vom Bund
In Schönebeck (Elbe) haben heute die Bauarbeiten für den letzten Abschnitt eines gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der Geschwister-Scholl-Straße begonnen. „Mit dem Lückenschluss wird sich die Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Elbestadt ...
weiterlesen...
04.04.2022

NABU: "Welcher Vogel singt denn da?"

Vogelstimmenwanderung 2022
Es ist unverkennbar! Der Frühling ist da und lässt die Natur zu neuem Leben erwachen! Die Farben und Gerüche unzähliger Blüten, das spriessende Grün, das Summen der Insekten und das Gezwitscher der Vögel - unsere Sinne nehmen die Zeichen wahr! Der aufmerksame ...
weiterlesen...
04.04.2022

Stadtwerke Schönebeck und Solepark nehmen E-Bike-Ladestation in Betrieb

E-Ladesäule am Solequell in Schönebeck
Eine E-Bike-Ladestation für E-Bike-Akkus wurde durch die Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) und den SOLEPARK Bad Salzelmen am Freitag, 1. April 2022, offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Soleparkleiterin Sibylle Schulz bedankte sich herzlich bei Julia Teige, Bereichsleiterin ...
weiterlesen...
04.04.2022

Corona-Virus (368): 17. Verordnung tritt in Kraft

Verordnung der Siebzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Sachsen-Anhalt setzt mit der neuen Eindämmungsverordnung die nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes zulässigen niedrigschwelligen Schutzmaßnahmen um. Die Regelungen umfassen im Wesentlichen die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie Testpflichten ...
weiterlesen...
03.04.2022

SOLEPARK: Neue Solequell-Straßenbahn in Magdeburg

Werbung für das Angebot des Solequells
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck GmbH, wirbt der SOLEPARK Bad Salzelmen mit einer neu gestalteten Straßenbahn im Stadtgebiet Magdeburg. Die moderne Werbeinitiative präsentiert das attraktive Angebot des hiesigen Solequells und weist auf die ...
weiterlesen...
01.04.2022

Halbseitige Sperrung Geschwister-Scholl-Straße

Sperrung Gehwegbereich
Die Geschwister-Scholl-Straße in Schönebeck (Elbe) muss vom 4. April bis voraussichtlich 12. Mai 2022 halbseitig für Verkehr und Fußgänger gesperrt werden. Grund ist eine Baumaßnahme für den letzten Abschnitt eines gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der ...
weiterlesen...
01.04.2022

Ärzte zur Unterstützung gesucht

Für medizinische Untersuchung ukrainischer Kinder
Ärzte zur Untersuchung von ukrainischen Kindern im Kindergartenalter sowie im schulpflichtigen Alter sucht der Salzlandkreis. Diese sollen eine kinderärztliche Untersuchung vornehmen, die vor Besuch einer Kindertagesstätte oder einer Schule vorgeschrieben und damit notwendig ist. ...
weiterlesen...
01.04.2022

Solequell: Ab dem 3. April zurück zum Regelbetrieb

Aktuelle Hinweise
Auf Basis der 17. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt entfallen ab dem 3. April 2022 alle bisherigen Einschränkungen für den Betrieb des Solequell Bad Salzelmen. Konkret bedeutet dies: keine Beschränkungen hinsichtlich der Besucherzahlen alle Bade- und ...
weiterlesen...
01.04.2022

Prominente Gäste am E-Center und ein Versprechen

Typisierungsaktion für Levi aus Schönebeck
Mit Hüpfen wärmten sich die Grundschul-Kinder aus Welsleben und von der Ludwig-Schneider-Schule Schönebeck (Elbe) auf. Sie mussten bei kalten Temperaturen lange warten, bis sie endlich ihren großen Auftritt hinlegen konnten. Bei der Typisierungs-Aktion des Vereins "Blaue Nase ...
weiterlesen...
01.04.2022

Wiedereröffnung Edeka-Markt im E-Center

Kurpark-Café und Frischetheken
Ungeduldig warteten bereits etwa 60 Schönebeckerinnen und Schönebecker um kurz vor 8 Uhr, dass der neugestaltete Edeka-Markt im E-Center die Türen öffnet. Nach vier Wochen Schließzeit und großer Umbau-Aktion lädt das Team um Marktleiterin Alexandra Pikulla nun ...
weiterlesen...
01.04.2022

Aufruf des Schönebecker Kinder- und Jugendbeirates

Frühjahrsputz 2022
"Wenn die Frühblüher wieder wachsen und die Kirschblüten blühen, ist es Zeit für unseren Frühjahrsputz in der Stadt." Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Schönebeck (Elbe) ruft zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz die Kinder und Jugendlichen in der Elbestadt ...
weiterlesen...
31.03.2022

Ostern 2022 im Kunsthof Bad Salzelmen

Soleabgabe, Führungen, Ostereierkullern und musikalisch-literarisches Programm
Zurück zu Tradition. Nachdem es im letzten Jahr mit Ausnahme der Soleabgabe kein Programm rund um Ostern im Kunsthof gegeben hatte, sieht es in diesem Jahr wieder anders aus. So startet der Kunsthof am 7. April mit der Soleabgabe am Soleturm. Bis zum 14. April  können Interessierte ...
weiterlesen...
31.03.2022