23 Einsätze im Jahr 2021

Jahreshauptversammlung der FFW Elbenau
Bei der Stadtteilfeuerwehr Elbenau wird in diesem Jahr gefeiert. Sie wurde am 29. April 1922 aus einer Pflichtfeuerwehr gegründet und begeht ihr 100-jähriges Jubiläum, berichtete Wehrleiter Ronald Mühlsiegel während der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Mit 17 ...
weiterlesen...
16.05.2022

Festveranstaltung 30 Jahre SWB

Investitionen von mehr als 180 Millionen Euro
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde am 13. Mai 1992 gegründet. Am vergangenen Freitag feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum im Festsaal des IGZ Inno-Life Schönebeck. Zu den Gratulanten gehörten Staatssekretär Sven Haller und Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...
16.05.2022

Bronzezeit erleben

Workshop am Rinheiligtum für Schulen und Familien
Der Aufbau der kulturtouristischen und museumspädagogischen Erlebniswelt am Ringheiligtum geht weiter. Dank der Förderung des Landes Sachsen-Anhalt und des Salzlandkreis können Schulklassen ab nächsten Donnerstag, 19. Mai, und Besucher am darauf folgenden Wochenende wieder ...
weiterlesen...
16.05.2022

Delegation besucht Trakai in Litauen

Vorbereitungen gehen in die nächste Runde
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so freuen sich derzeit sehr viele Schönebeckerinnen und Schönebecker auf die baldige Vertragsunterzeichnung für eine Städtepartnerschaft mit der litauischen Stadt Trakai. Die Unterzeichnung des Vertrages ist für den 3. ...
weiterlesen...
13.05.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Kurkonzert, Schausieden, Führungen
Eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 60er Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 15. Mai 2022 ab 15 Uhr beim nächsten Kurkonzert im Bad Salzelmener Kurpark. Mit Volldampf, Petticoat, jeder Menge Spaß und fetziger Musik wird das Publikum von ...
weiterlesen...
13.05.2022

Neues Online-Angebot bei Fischern sehr gefragt

Verlängerung des Fischereischeines
Die Verlängerung des Fischereischeines digital beantragen – diesen Service bietet die Kreisverwaltung seit Herbst vergangenen Jahres an. Und hat damit voll ins Schwarze getroffen. Denn mehr als die Hälfte der seither gestellten Anträge gingen tatsächlich online ein. Das ...
weiterlesen...
13.05.2022

Plötzky: Öffentliche Führungen im Mai

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Samstag, den 28.05.2022, wird der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. öffentliche Führungen durch die Ortschaft Plötzky anbieten. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Ortes kennen und erfahren Interessantes aus der bis ins Mittelalter reichenden ...
weiterlesen...
13.05.2022

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Pfingstferien 2022

23.05.2022 – 29.05.2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Pfingstferien vom 23. bis 29. Mai 2022 hin. Am Freitag, 27.05.2022, findet die Wassergymnastik bereits von 9 bis 10 Uhr statt.  Es wir d um Beachtung und ...
weiterlesen...
12.05.2022

Versammlung der Jagdgenossenschaft Schönebeck

Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18 Uhr in der "Alt Salzer Stube"
Die Jagdgenossenschaft Schönebeck (Elbe) lädt alle Grundeigentümer von bejagdbaren land- und forstwirtschaftlichen Flächen zur Mitgliederversammlung ein. Termin ist am Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18 Uhr in der Gaststätte „Alt Salzer Stube“ . Auf der Tagesordnung ...
weiterlesen...
11.05.2022

Partnerschaftsverein berät "Aktivitäten 2022"

Städtepartnerschaftsvereine Garbsen und Schönebeck
Die Aktivitäten für 2022 standen auf der Tagesordnung einer kleinen Zusammenkunft des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. vor wenigen Tagen. Gemeinsam mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen wurden die Pläne für die diesjährigen ...
weiterlesen...
11.05.2022

SWB unterstützt den Solecup

100 stoßen Kugel und Schlagball-Cup
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWB) erneuert die Partnerschaft zur Unterstützung des Solecups, der am 10. Juni 2022 im Stadion an der Magdeburger Straße ausgetragen wird. Nach einem Jahr Absage und einer Durchführung ohne Zuschauer 2021 „sind die Zuschauer ...
weiterlesen...
11.05.2022

"Wir-sind-Schönebeck-Gefühl"

Patenschaften für Sitzschalen auf dem Bierer Berg
Nach langem Warten ist nun endlich soweit: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck hat am Dienstagvormittag die Firmenvertreter auf den Bierer Berg eingeladen, um sich offiziell bei den Spenderinnen und Spender der komfortablen Sitzschalen zu bedanken. Der durch die Corona-Pandemie ...
weiterlesen...
11.05.2022

Einwohnerversammlung in Pretzien

Am Montag, 23. Mai 2022, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alter Krug"
Am Montag, 23. Mai 2022, findet ab 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Pretzien, Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...
10.05.2022

Radeltag im iMUSEt voller Erfolg

Mehr als 250 Besucher vor Ort
Am frühen Nachmittag des 8. Mai 2022 trudelten die letzten Radler-Gruppen im Industrie- und Kunstmuseum in Schönebeck (Elbe) ein. Dort war das Ziel der Sternfahrt zum 7. Salzland-Radeltag und wurde unter anderem mit einer Tombola und vielen Informationsständen rund um das Thema ...
weiterlesen...
10.05.2022

Gedenken zum Tag der Befreiung

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmal Nicolaistraße
Zum Gedenken der Opfer des Zweiten Weltkrieges legten Schönebeckers Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Die Linke und Grüne/FDP/Below/Kowolik Kränze am Mahnmal ...
weiterlesen...
09.05.2022

Diamantene Hochzeit Edith und Hans-Jürgen Mahlow

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Edith und Hans-Jürgen Mahlow feierten vor kurzem Diamantene Hochzeit. Die Beiden sind vor drei Jahren nach Schönebeck (Elbe) gezogen. Somit gehörte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch zu den ersten Gratulanten. „Ich beglückwünsche Sie zu diesem ...
weiterlesen...
06.05.2022

Sternfahrt führt nach Schönebeck

7. Salzlandradeltag am 8. Mai 2022 im iMUSEt
Mit dem Treffen im Industrie- und Kunstmuseum (iMUSEt) Schönebeck (Elbe) legten die Organisatoren des 7. Salzland-Radeltages die ersten Programmpunkte fest. Alle Fahrradfahrer, E-Biker, Wanderer oder einfach Gäste, egal ob allein, zu zweit oder in Gruppen, sind zum Radlerfest im iMUSEt, ...
weiterlesen...
06.05.2022

Bürger-Umfrage zum Sportverhalten online

Entwicklungsplan 2035 des LSB
Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...
03.05.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 10. Mai 2022, 13 bis 15 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 10. Mai 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 15 Uhr ins Rathaus zu kommen und ...
weiterlesen...
03.05.2022

Neun Schülerinnen und Schüler in der Stadtverwaltung

Bundesweiter Girls-Day / Boys-Day
Karl Jan Hermann geht in die 7. Klasse der Sekundarschule „LebenLernen“ in Schönebeck, ist in der Jugendfeuerwehr Pretzien/Plötzky und fährt in seiner Freizeit gern Kanu. Soweit normal. Und doch ist der aufgeweckte Junge außergewöhnlich. Beim Girls-Day/Boys-Day ...
weiterlesen...
29.04.2022