SoleCup 2022: „Die Fakten liegen auf dem Tisch.“

Finale des Deutschen Wurf-Cups in Schönebeck
„Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Geschichte spricht für sich. Der Termin für den 16. Schönebecker SoleCup steht fest. Die beliebte Veranstaltung wird am 10. Juni 2022 im Stadion Magdeburger Straße in Schönebeck stattfinden“, sagte Frank Sieweck, Sprecher ...
weiterlesen...
28.04.2022

Johanniskirche: Veranstaltungen 2022

Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V.
Wie der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V. mitteilt, sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um die St. Johanniskirche in Bad Salzelmen geplant. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins bieten die diesjährigen Kirchenführungen in den Monaten Mai ...
weiterlesen...
28.04.2022

Felicitas Herrler neue Jugendwartin

Jahreshauptversammlung der FFW Ranies
20 Jahre lang war Florian Herrler der Jugendwart bei der Feuerwehr Ranies. „Es wird Zeit, dass ich Platz mache für ein neues Gesicht“, sagte er während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranies mit einem Lächeln. Wehrleiter Gunnar Ulrich lobte ...
weiterlesen...
27.04.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für „Demokratie leben" - Projekte 2022
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 26. April 2022, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
27.04.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden, Kurkonzerte, Führung, Duftreise
Der Kunsthof Bad Salzelmen lädt am Sonntag, den 1. Mai 2022 , zum nächsten Schausieden am Sonntag ein. Von 14 bis 17 Uhr lassen sich die Salzsiederinnen und Salzsieder bei der Arbeit im Schausiedehaus über die Schultern schauen und beantworten dabei gern Fragen zu diesem alten ...
weiterlesen...
26.04.2022

Zweiter Christopher Street Day in Schönebeck

Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck
Der diesjährige Auftakt für zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „Schönebeck wird Schönebunt“ hat der zweite Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 23. April 2022, in der Elbestadt ...
weiterlesen...
25.04.2022

Brandschutzerziehungstage 2022: Projektstart in der Ludwig-Schneider-Schule

Große Begeisterung bei den Schulkindern
Den Auftakt für die diesjährigen Brandschutzerziehungstage in Schönebeck machten die ehrenamtlichen Kameraden der hiesigen Wehren dieser Tage in der Grundschule "Ludwig Schneider". Wie der Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr René Zander mitteilte, konnte ein ...
weiterlesen...
22.04.2022

Zwei Wandergesellen auf der Walz

Besuch im Schönebecker Rathaus
Die Regeln sind streng. Kein eigenes Smartphone. Kein Geld für die Fortbewegung oder Unterkunft ausgeben. Nicht näher als 50 Kilometer an die eigene Heimatstadt heran. Kaum denkbar in der heutigen Zeit. Aber es gibt sie noch - die rechtschaffenen fremden Zimmerer auf Wanderschaft. Zwei ...
weiterlesen...
22.04.2022

"Wichtig ist, dass immer einer nachgibt"

Gudrun und Hans Amend feiern Eiserne Hochzeit
„Herr Werner – hol‘ rüber“, schallte es einst entlang der Elbe. Damals, das war Anfang der 1950er Jahre, gab es keine alte Brücke mehr und erst recht noch keine Elbauenbrücke über den Strom in Schönebeck. „Wenn man tanzen war im Jägerhof ...
weiterlesen...
21.04.2022

Humanas unterstützt erneut die Kune-Kune-Schweine

Stadt bedankt sich herzlich für Tierpatenschaft
Die Tierpaten der Humanas Pflege GmbH & Co. KG aus Schönebeck waren trotz Regen begeistert von den exklusiven Einblicken auf dem Bierer Berg. Ein herzliches Dankeschön ging an die Angestellten des Tierparks, die gut gelaunt den Tagespflegegästen des hiesigen Anbieters für ...
weiterlesen...
21.04.2022

Gerd Hasskerl ist neuer Geschäftsführer der KVG

Mann mit kkommunaler Erfahrung / "Mobilität im Netzwerk neu denken"
Die Auswahl ist getroffen. Gerd Hasskerl wird künftig die Geschicke der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG) Salzland mbH als Geschäftsführer leiten. Der 51-Jährige aus Thüringen tritt am 1. Juni seinen Dienst an. Unmittelbar nach der Vertragsunterschrift stellte Landrat Markus ...
weiterlesen...
20.04.2022

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Elbenau-Grünewalde

Am Mittwoch, 27. April 2022, ab 18 Uhr im Feuerwehrgebäude in Elbenau
Wie der Jagdvorstand mitteilt, findet die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Elbenau-Grünewalde für die Jagdjahre 2020-2022 am Mittwoch, 27. April 2022, ab 18 Uhr im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Elbenau, Randauer Str. 12, in 39218 Schönebeck / OT Elbenau statt. ...
weiterlesen...
20.04.2022

Deutschschüler im Rathaus zu Gast

Im Rahmen des Unterrichts bei der KVHS
Sie stammen aus Syrien, Afghanistan, Portugal oder Somalia, sind alle mehr als ein Jahr in Deutschland und waren im Rahmen ihres Deutschunterrichts beim Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe) zu Gast: Schüler des Kreisvolkshochschule (KVHS). In der vergangenen Woche besuchten ...
weiterlesen...
19.04.2022

1831 - Die Abschiedsstunde

Festlich Cammerphilharmonisches Concert
Als Johann Wilhelm Tolberg im September des Jahres 1831 stirbt, liegt nicht nur ein reiches und erfolgreiches Leben hinter ihm; sein Wirken ist vor allem in jeder Hinsicht als nachhaltig zu bezeichnen. Nicht nur das Gesicht seiner Wirkungsstätte, dem heutigen Bad Salzelmen, war nun als Kurort ...
weiterlesen...
19.04.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden und Kirchenbesichtigung
Am Mittwoch, den 20. April 2022 um 19 Uhr, lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen ...
weiterlesen...
19.04.2022

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2022!

Ostergedicht
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! Vorösterliches So mancher lässt nun Hof und Garten erstrahlen in viel Blumenbunt. Wenn auch das Wetter mischt ...
weiterlesen...
14.04.2022

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele und Unternehmen
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist durchfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Stadt, im Freizeitpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“ oder in ...
weiterlesen...
14.04.2022

Mini-Sportabzeichen für Kinder und Gesundheitsprävention

Auftakt von "Bewegung mit Herz" beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April
Eine kleine Erinnerung für die Veranstaltung „Fit in den Frühling“ beim TC Blau-Weiß Schönebeck am 23. April 2022: Dann startet das neue Projekt vom GKV-Bündnis in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V., bei dem neue Bewegungsangebote für ...
weiterlesen...
14.04.2022

Eröffnung von "Stephan's Hofladen"

Neues Angebot im Ferienpark Plötzky
Der Ferienpark Plötzky ist um eine Attraktion reicher. Sowohl Übernachtungsgäste als auch Tagesausflügler können seit Samstag in „Stephan’s Hofladen“ Produkte aus der Region erwerben. Die Palette reicht unter anderem von Marmeladen und Wurstgläsern ...
weiterlesen...
11.04.2022

Frühbronzezeit zum Begreifen und Mitmachen

Ringheiligtum bietet archäotechnischen Workshop für Schulklassen und Familien
Der Archäotechnische Workshop am Ringheiligtum Pömmelte bietet in den Tagen vom 21. bis 24. im April ein detailreiches Programm, gefüllt mit handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Impulsen. Frank Trommer ist ein erfahrener Archäotechniker. Er leitet mit seinem Team ...
weiterlesen...
11.04.2022