Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Schönebeck und Trakai unterschrieben

Delegation besucht Partnerstadt
Am 3. Juni unterzeichnete Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit seinem Amtskollegen Andrius Šatevičius und der Vorsitzenden des Stadtrates Cornelia Ribbentrop den Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Schönebeck und der Stadt Trakai in Litauen. Im Mai 2020 hatte der ...
weiterlesen...
07.06.2022

Wettbewerbe starten um 13.55 Uhr

16. Schönebecker SoleCup am Freitag, 10. Juni 2022
Mit dem Energy-Systems-Hammer-Cup startet am Freitag, 10. Juni 2022,  um 13.55 Uhr der 16. SoleCup in Schönebeck (Elbe) in die Wettbewerb. Den kompletten Zeitplan finden Sie hier. Mit David Storl oder Kristin Pudenz sind die Kugel- beziehungsweise Diskus-Konkurrenzen namhaft besetzt. Auch ...
weiterlesen...
07.06.2022

20 Jahre Schönebecker FrauenOrte

Ehrenurkunde des Landes für "Gedenken an die Hexenprozesse"
Am 17. April 2022 jährte sich die Einweihung des Schönebecker FrauenOrtes zum 20. Mal. Zu diesem Jubiläum gratulierte die vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt geförderte Koordinierungsstelle FrauenOrte Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...
03.06.2022

Bänke an Pannpütte restauriert

Heimatverein Plötzky Ostelbien
Plötzky, das Dorf im Grünen, hat auch im Ort selber etliche kleine grüne Oasen. Einer dieser grünen Punkte liegt an der Pannpütte, einem ehemaligen Seitenarm der Alten Elbe. Dort findet man unter einer großen Weide an einem schön gelegenen Platz drei Bänke, ...
weiterlesen...
03.06.2022

Rossinis Russland-Reise

MKP schließt Reihe "Große Unterhaltungs-Concerte" ab
Mit „Rossinis Russland-Reise“ beschließt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonnabend, 4. Juni, die Reihe der „Großen Unterhaltungs-Concerte“. Das Konzert im Dr. Tolberg-Saal beginnt um 16 Uhr und steht unter der Leitung von Jan ...
weiterlesen...
02.06.2022

Aufruf zur Beteiligung an der Ausschreibung für den Preis „Pro Engagement"

Auszeichnung für Unternehmen mit besonderem Engagement für Menschen mit Behinderungen 2022 in Sachsen-Anhalt
Der Landesbehindertenbeirat hat 2010 den Preis „Pro Engagement" ins Leben gerufen. Mit diesem Ehrenpreis werden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber unseres Landes ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen verdient gemacht haben. ...
weiterlesen...
31.05.2022

Kunstwerk als Dauerleihgabe an Stadt übergeben

Ölgemälde mit Collage-Impressionen der Elbestadt
„Die Leute die hierherkommen, um auf ihre Eheschließung im Trauzimmer des Standesamtes zu warten, werden begeistert sein, wenn sie das schöne Bild sehen“, sagt Barbara Köhler. Die Sachgebietsleiterin im Personenstandswesen der Stadt freute sich sehr über heutigen ...
weiterlesen...
30.05.2022

Industrie trifft Klassik

Konzert-Rundfahrt der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Eine etwas andere Konzert-Rundfahrt erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Bustour am Pfingstmontag, 6. Juni 2022. Erster Zielort wird dabei das Bernstein Acamed Resort im kleinen Ort Neugattersleben sein. Nach dem musikalischen Part („Winter“ und ...
weiterlesen...
30.05.2022

Konzerte, Workshops, Yoga-Kurse

Angebote am Ringheiligtum im Juni
Im Juni gibt es am Ringheiligtum Pömmelte einen archäologisch-technischen Workshop für Schulklassen am Ringheiligtum Pömmelte. Am 9./10. Juni steht Frank Trommer zur Verfügung, um den Kindern die Steinzeit zu vermitteln. Unter dem Motto „Steinzeit zum Begreifen und ...
weiterlesen...
30.05.2022

Corona-Virus (369): Salzlandkreis erlässt 5. Allgemeinverfügung

Zertifizierter Antigen-Schnelltest macht Quarantänebescheid bei Infektion entbehrlich / Inkrafttreten am 31. Mai
Am Dienstag, 31. Mai 2022, tritt die inzwischen fünfte Corona-Allgemeinverfügung des Salzlandkreises in Kraft. Die Kreisverwaltung veröffentlich am Montag den Wortlaut nebst Begründungen ortsüblich im Amtsblatt bzw. auf seiner Internetseite. Das Infektionsgeschehen der ...
weiterlesen...
30.05.2022

Susi Platte moderiert den Auftakt

Brunnenfest vom 26. - 29. Mai 2022
Vom 26. Bis 29. Mai 2022 wird das brunnenfest veranstaltet. Die Festmeile wird sich vom Markt vor dem Rathaus bis zum Salzblumenplatz erstrecken. Die Eröffnung am Herrentag übernimmt Susi Platte. Von 11 bis 19 Uhr stellt sie ein abwechslungsreiches Programm vor, unter anderem mit ...
weiterlesen...
25.05.2022

SoleCup 2022: AMEOS Zuschauer-Cup

Engagement für den hiesigen Vereinssport
Die 16. Auflage des Meetings soll sportlich wieder an die Erfolge der vorangegangenen Jahre anknüpfen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie 2020 das Meeting entfallen musste und 2021 keine Zuschauer zugelassen waren, freuen sich die Organisatoren auf das Meeting am 10. Juni 2022 und hoffen auf ...
weiterlesen...
25.05.2022

Brandschutzerziehungstage 2022: Projekt in der Grundschule "Käthe Kollwitz"

Schulkinder üben den Umgang mit Löschmitteln
"Das Feuerwehr-Projekt für die Kinder der ersten bis vierten Klassen ist total gelungen." Wie die Lehrerin der Grundschule Sandy Weiß weiter berichtete, waren die 114 Schülerinnen und Schüler sehr begeistert von der Fett-Explosion, Notrufsimulation (W-Fragen), Ersten Hilfe, den ...
weiterlesen...
20.05.2022

Gleichberechtigte Teilhabe für alle

Vorbereitungen für den Aktionstag der Menschen mit Behinderungen laufen
Traditionell ist der 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ziel dieses Aktionstages ist es, auf die Situation von behinderten Bürgerinnen und Bürgern aufmerksam zu machen und dafür einzutreten, dass alle Menschen gleichberechtigt an ...
weiterlesen...
20.05.2022

Voraussetzungen für Baumpatenschaft schaffen

23. Sitzung des Stadtrates
Das Thema Baumpatenschaften ist komplex und beschäftigt die Stadträte bereits seit mehreren Monaten. Ein ursprünglicher Antrag der SPD-Fraktion wurde zurückgenommen, inzwischen war die CDU mit einem eigenen Vorschlag aktiv, dem ein Änderungsantrag der SPD folgte. Am ...
weiterlesen...
20.05.2022

Offizielle Freigabe für Spielplatz Ranies

Zu 75 Prozent gefördert von Europäischer Union und Land Sachsen-Anhalt
Bereits seit einigen Tagen können die Kinder in der Schönebecker Ortschaft Ranies an den Geräten toben. Heute wurde der neue Spielplatz in Ranies offiziell freigegeben. Das Areal soll Begegnungs- und Abenteuerraum für Kinder und (Groß-)Eltern der Ortschaft Ranies sowie ...
weiterlesen...
18.05.2022

Sauna wieder nutzbar

Volksschwimmhalle
Die Sauna in der Volksschwimmhalle wurde wieder in Betrieb genommen. Die technische Störung des Saunaofens inklusive der elektrischen Anlage wurde behoben.
weiterlesen...
18.05.2022

"Vereine wichtig für die Gesellschaft"

29. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Schönebeck (Elbe) ist eine Sportstadt. Das belegen zum einen die Veranstaltungen, die hier ausgetragen werden. Zu erwähnen sind beispielsweise Events wie der Solecup, der am 10. Juni im Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße wie der auf dem Programm steht, oder der ...
weiterlesen...
18.05.2022

Verwaltung am 27. Mai 2022 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 27. Mai 2022, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...
17.05.2022

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratung auch auf Ukrainisch
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert, ist seit dem 1. Mai 2022 die Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ auch auf Ukrainisch möglich: Телефон довіри „Насильство щодо жінок“. ...
weiterlesen...
16.05.2022