Bad Salzelmen: Eine starke Wehr zieht Bilanz

111 Einsätze im Jahr 2021 / 61 Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehrwehr Bad Salzelmen hatten sich am Freitag, 1. Juli 2022, die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck eingefunden. Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler begrüßte die anwesenden Mitglieder ...
weiterlesen...
06.07.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten die Stadt Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...
06.07.2022

Sparschein für Heimatverein Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Positive Nachrichten tun gut, vor Allem dann, wenn man mit ihnen nicht gerechnet hat. Vor einigen Tagen erhielt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. von der Salzlandsparkasse ein schwarzes Sparschein, das die Kunden der Geschäftsstelle in Plötzky mit diversen Münzen und ...
weiterlesen...
06.07.2022

Corona-Virus (372): Impfangebot im Sommer in Staßfurt

Salzlandkreis bietet Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus an
Der Salzlandkreis öffnet die Impfstelle in Staßfurt im Juli und August an zwei Tagen. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf Nachfragen zu Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus. „Viele Hausärzte impfen derzeit nicht gegen das Corona-Virus. Deshalb werden wir ein Angebot ...
weiterlesen...
06.07.2022

Elbebadetag 2022: Gut besucht

72 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start
Der 19. Elbebadetag am 3. Juli 2022 zog erneut hunderte Gäste an und in die Elbe. Rund um das Bootshaus "Delphin" im Buschweg 5 in Schönebeck (Elbe) wurden ein umfangreiches Programm sowie eine sportliche Unterhaltung geboten. Die zahlreichen Gäste nutzten die Möglichkeit, ...
weiterlesen...
04.07.2022

Personenortungssystem für die Wasserwacht in Schönebeck

Unterwassersonar inklusive Schulung
Die Mitglieder des DRK-Wasserwacht-Ortsverbands Schönebeck haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck spendete einen Betrag von insgesamt 4.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand im Rahmen des ...
weiterlesen...
04.07.2022

Handwerker-Live-Stunde

Die Peter Jensen Stiftung war am 29.06. und 30.06. 2022 zu Gast in Schönebeck, um den Schüler*innen der 8. und 9. Klassen den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik vorzustellen. An der Maxim-Gorki-Sekundarschule sowie an der Lerchenfeld ...
weiterlesen...
04.07.2022

Sommerferienöffnungszeiten der Volksschwimmhalle

Schließzeit vom 6. bis 24. August 2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Ferienöffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 14. Juli bis 5. August 2022 hin. Die notwendige Schließzeit der Volksschwimmhalle ist in der Zeit vom 6. bis 24. August 2022. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der ...
weiterlesen...
01.07.2022

Tag der offenen Unternehmen

Am Samstag, 24. September 2022
Am Samstag, 24. September 2022, ist es wieder soweit! Der Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe) geht in seine mittlerweile dritte Runde.  Zahlreiche Unternehmen laden erneut interessierte Besucher ein, sich „in ihrem Wohnzimmer“ ein Bild vom Betrieb zu machen. ...
weiterlesen...
01.07.2022

Beweglich im hohen Alter

Hildegard Schmidt feiert 100. Geburtstag
Die Familie hat Hildegard Schmidt ein kleines Büchlein geschenkt. Darin sind Fotos aus ihrem Leben – von Kindesbeinen an bis jetzt. Und wenn man dieses Büchlein durchblättert, bleibt man unweigerlich auf der vorletzten Seite hängen. Dort ist Frau Schmidt zu sehen – ...
weiterlesen...
01.07.2022

190 Einsätze in 2021

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck
Als Siegfried Klimatz zu seiner Auszeichnung schritt, gab es stehende Ovationen - sowohl von den anwesenden Feuerwehrleuten als auch von den Gästen. Während der Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck (Elbe) wurde er für seine 60 Mitgliedsjahre in der Wehr ...
weiterlesen...
01.07.2022

Solepark: Sommer-Spaß-Angebot „Kita-Rallye“ endet 

Kleine Welse beenden großen Erfolg
Welch ein Spaß! Mit den kleinen Welsen aus Welsleben endete am 30.06.2022 das Sommerangebot für Kitas der Region im Kunsthof Bad Salzelmen. Vom 1. Mai bis zum 30. Juni nahmen über 200 Kinder das Angebot des SOLEPARKs Schönebeck/ Bad Salzelmen wahr. Dafür reisten einzelne ...
weiterlesen...
01.07.2022

Gartenidyll im Fokus

Begehung der Jury zum Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau"
Mit dem ersten Platz im Landeswettbewerb „Gestalten statt verwalten“ hatte der Kleingartenverein „Gartenidyll“ in Schönebeck (Elbe) im vergangenen Jahr für Aufsehen gesorgt. Nun fand die Begehung der Jury im Bundeswettbewerb statt. Dabei präsentierte sich der ...
weiterlesen...
30.06.2022

Elbebadetag 2022: Umfangreiches Programm geplant

Termin am 3. Juli 2022
Auf Hochtouren laufen derzeitig die Vorbereitungen auf den 19. Elbebadetag. Am Sonntag, 3. Juli 2022, ist es endlich soweit: Dann werden erneut hunderte Gäste in der Zeit von 13.30 bis 19 Uhr ein umfangreiches Programm rund um das Bootshaus "Delphin" im Buschweg 5 in Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...
30.06.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Schausieden, Führungen
Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihre Gästeführung hat sie sich die Figur „Salzline“ erdacht. In diesem kurzweiligen Rundgang  nimmt interessierte Bewohner*innen und Gäste der Stadt am 30. ...
weiterlesen...
30.06.2022

Brandschutzerziehungstage 2022: Projekt in der Grundschule "Karl Liebknecht"

Spendenaktion der Eltern
Die nächsten zwei Projekttage für die diesjährige Brandschutzerziehung in Schönebeck machten die ehrenamtlichen Kameraden der hiesigen Wehren dieser Tage in der Grundschule "Karl Liebknecht". Wie der Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr René Zander ...
weiterlesen...
30.06.2022

Lesestube muss bis voraussichtlich Ende August 2022 geschlossen bleiben

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Die vom Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. im Bürgerhaus Plötzky betriebene Lesestube muss in der Zeit vom 11.07.2022 bis voraussichtlich Ende August 2022 geschlossen bleiben. Der Grund sind Bauarbeiten im Bürgerhaus Plötzky. Die Lesestube wird nach Abschluss der ...
weiterlesen...
30.06.2022

Theaterworkshop für Erwachsene im Treff

Veronika Riedel am 3. Juli 2022 vor Ort
Am Sonntag, 3. Juli 2022, findet im Soziokulturellen Zentrum Treff, Wilhelm-Hellge-Str. 3, in Schönebeck (Elbe) ein Ganztagesworkshop im Bereich Theater statt. Geleitet wird der Kurs von der freischaffenden Theaterpädagogin Veronika Riedel, welche bis Sommer 2021 im Theater Magdeburg ...
weiterlesen...
29.06.2022

Besuch aus Farmers Branch: Intensives Programm durchlebt

Gäste sind begeistert von Schönebeck
Eine elfköpfige Delegation aus der befreundeten texanischen Stadt Farmers Branch hat am Sonntag die Heimreise angetreten. Zuvor haben die Gäste drei spannende Tage in Schönebeck verbracht. Unter der Leitung von Bronson Blackson, dem Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins ...
weiterlesen...
27.06.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
"Willkommen im WIR" und "Elbe tut gut" sind nur zwei Projekte von vielen, welches die hiesige "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) plant und durchführen möchte. In der aktuellen Sommerausgabeausgabe des Newsletters der PfD werden neben den interessanten ...
weiterlesen...
27.06.2022