Weitere Termine für den Impfpunkt Schönebeck

Sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen möglich
Der Impfpunkt in Schönebeck (Elbe), Böttcherstraße 3a, bietet am 5. und 6. Februar 2022 erneut Impfungen nach Terminvereinbarung an. Am Samstag von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr, bei erhöhtem Bedarf auch bis 16 Uhr, werden alle Personen ab vollendetem 12. ...
weiterlesen...
18.01.2022

Nachfolge: Auf Reinhard Machura folgt Jan Kubsch

Mediziner in der Praxis Schillerstraße
Jan Kubsch geht positiv durchs Leben, lacht gern und scheut sich nicht vor einer neuen Herausforderung – selbst im Alter von 54 Jahren nicht. Der ehemalige Facharzt für Anästhesie im AMEOS-Klinik hat die Nachfolge des Allgemeinmediziners Reinhard Machura in der Schillerstraße ...
weiterlesen...
18.01.2022

Die Atemschwingende

Philharmonisches Phrüstück mit der MKP
In gut drei Wochen ist es wieder soweit! Dann lädt Jan Michael Horstmann, Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, zum nächsten musikalischen „Phrühstücks“-Leckerbissen ein und kann mit Jelka Weber seine langjährige ...
weiterlesen...
17.01.2022

Tierpark bleibt heute geschlossen

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Aufgrund der Witterungsbedingungen und zum Schutz der Besucherinnen und Besucher vor herabfallenden Ästen muss der Tierpark auf dem Bierer Berg heute geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, ...
weiterlesen...
17.01.2022

Marktbrunnen ist neuer Rathauspreis

Tonfigur von Künstlerin Bärbel Feldbach
So sieht das erste Exemplar des neuen Rathauspreises aus, das gestern von der Künstlerin Bärbel Feldbach übergeben wurde. Das Modell ist ein Abbild des Marktbrunnens, der zwischen 1907 und 1908 vom Schkopauer Bildhauer Paul Jukoff aus fränkischem Muschelkalk geschaffen worden ...
weiterlesen...
14.01.2022

Neuer "Hingucker" am Marktplatz

Schaufenstergestaltung am Tübke-Geburtshaus
Die Gestaltung des Schaufensters am Geburtshaus des Schönebecker Malers Werner Tübke ist eine Idee der Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe), dem negativen Gefühl, das leere Fenster vermitteln, entgegenzuwirken. Gleichzeitig wird auf Institutionen und ...
weiterlesen...
14.01.2022

Auskunft des Melderegisters online möglich

Weiteres digitales Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe)
Das Online-Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) wird erweitert. Immer mehr Verwaltungsdienstleistungen werden online verfügbar und stehen einfach, verständlich, bequem, auch mobil zur Verfügung. Der Weg ins Rathaus oder Bürgeramt soll möglichst eingespart werden, was ...
weiterlesen...
12.01.2022

"Ein großes, kommunalpolitisches Engagement"

Nachruf Reinhand Banse
Mit großer Betroffenheit hat die Stadt Schönebeck (Elbe) vom Tod des Ehrenstadtrates Reinhard Banse erfahren. Er gehörte diesem von 2004 bis 2019 an und hatte in dieser Zeit den Vorsitz der FDP-Fraktion inne. Der ehemalige Lehrer und passionierte Sammler von Orden wurde selbst im ...
weiterlesen...
11.01.2022

Bürgersprechtag entfällt

Aufgrund der pandemischen Lage
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage entfällt der Sprechtag des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, der am kommenden Dienstag, 11. Januar 2022, stattfinden sollte. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) können Ihre Anliegen, Fragen oder Hinweise ...
weiterlesen...
05.01.2022

Ringheiligtum aus neuen Perspektiven

Gewinner-Motive bei Fotowettbewerb stehen fest.
Der Hobbyfotograf Christian Walter hat das Ringheiligtum Pömmelte mit seiner Kamera so gelungen in Szene gesetzt, dass er zum Sieger des Kreis-Foto-Wettbewerbs gekürt worden ist. Der Magdeburger gewinnt damit eine kostenlose Führung durch die Rekonstruktion der Jahrtausende alten ...
weiterlesen...
03.01.2022

Erste Werbeartikel mit neuem Logo

Volksstimme übergab Preise
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Endfassung des neuen Logos zum Schönebecker Stadtjubiläum im Jahr 2023 wurden am Montag, 20. Dezember 2021, die ersten Werbeartikel von der Schönebecker Volksstimme vorgestellt. Gemeinsam mit Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
21.12.2021

Unterzeichnung eines Sponsoringvertrages

Stadt vergibt Namesrechte für Stadion an der Barbarastraße
Nachdem der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) vor wenigen Tagen den Abschluss eines Sponsoringvertrages zwischen der Elbestadt und der KTsport GmbH (Firma Keller Tersch GmbH) beschlossen hatte, fand nun die offizielle Vertragsunterzeichnung statt. Bei gleichzeitiger Vergabe der Namensrechte ...
weiterlesen...
21.12.2021

Corona-Virus (364): Sachsen-Anhalt setzt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie um

Dritte Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Nach Feststellung der epidemischen Lage durch den Landtag werden ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, in Sachsen-Anhalt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie umgesetzt. Dazu hat das Kabinett die dritte Änderungsverordnung zur 15. Eindämmungsverordnung beschlossen. Zu den ...
weiterlesen...
21.12.2021

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Zukünftige Ideen für eine lebendige Demokratie vor Ort
In der aktuellen Winter-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen für mögliche zukünftige Projekte mitgeteilt. Ab ...
weiterlesen...
21.12.2021

Spatenstich für neuen Firmensitz von KT Sport

Neuansiedlung im Industriepark West (IPW)
Seit 1990 ist der Sport- und Freizeitanlagenbauer KT Sport in Schönebeck (Elbe) beheimatet. Seitdem hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt, ist expandiert. Es ist ein erhöhter Bedarf an Büro-, Lager- und Werkstattfläche notwendig, der am aktuellen Standort im ...
weiterlesen...
21.12.2021

Stadtbibliothek ab Dienstag geschlossen

21.12.2021
Wie das Sachgebiet Bibliothek mitteilt, bleibt die Stadtbibliothek ab Dienstag, 21. Dezember 2021, aus personellen Gründen geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist der 3.1.2022. Die Ausleihzeiten der Medien werden automatisch verlängert. Die Verlängerung von ...
weiterlesen...
21.12.2021

Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsvereins

Weihnachtsgrüße an die Freunde
Weihnachtsgrüße sind eine Umarmung in Worten. Oder wie ein deutsches Sprichwort sagt: "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Und so kam die diesjährige Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. bei den Freunden in den ...
weiterlesen...
20.12.2021

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt

2021/2022
Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schönebeck (Elbe) ein besinnliches, friedliches und in erster Linie gesundes Weihnachtsfest sowie ein erholsames und unversehrtes neues Jahr 2022! ...
weiterlesen...
20.12.2021

800 Jahre: Jubiläumslogo kann verwendet werden

Für Vereine, Unternehmen und Institutionen
Die Planungen für das Stadtjubiläum im Jahr 2023 schreiten voran. Am Donnerstag wurden in der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit die nächsten Schritte festgezurrt. Unter anderem ging es um Werbemöglichkeiten, Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie den ...
weiterlesen...
17.12.2021

Brückentage: Verwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

2021
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist vom Montag, 27. Dezember 2021, bis Freitag, 31. Dezember 2021 (Silvester), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71 sowie die ...
weiterlesen...
17.12.2021