Prominente Gäste am E-Center und ein Versprechen

Typisierungsaktion für Levi aus Schönebeck

Eröffnung

Mit Hüpfen wärmten sich die Grundschul-Kinder aus Welsleben und von der Ludwig-Schneider-Schule Schönebeck (Elbe) auf. Sie mussten bei kalten Temperaturen lange warten, bis sie endlich ihren großen Auftritt hinlegen konnten. Bei der Typisierungs-Aktion des Vereins "Blaue Nase hilft" am E-Center sangen sie nicht nur gemeinsam mit Initiator Roger Altenburg, sondern hatten zudem Spenden im Gepäck, die sie auf der Bühne überreichten. "Das ist so unglaublich wertvoll für uns. Mit diesen Spenden können wir weitere Typisierungstests finanzieren", freute sich Altenburg.

Zuvor hatten unter anderem die "Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe), die Ortsfeuerwehr Biere, der SV Pädagogik Schönebeck, der Edeka-Einkaufsmarkt und die Wohnungsbaugenossenschaft Schönebeck entweder finanziell oder mit Personal beziehungsweise Sachspenden unterstützt. "Für dieses Engagement vielen Dank", betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch, "und uns allen viel Erfolg, einen passenden Spender zu finden." Zu den Gästen zählten auch Handballer Philipp Weber vom SC Magdeburg, Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und die ehemalige Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch. Sie alle untermauerten die Wichtigkeit der Typisierung. Petra Grimm-Benne ist aktuell die Vorsitzende der Gesundheitsminister-Konferenz und gab ein Versprechen ab: "Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass der Vorschlag, diese Tests kostenfrei vorzuhalten, eingebracht wird."

Der fünfjährige Levi aus Schönebeck (Elbe) kämpft gegen eine bösartige Stoffwechselkrankheit , die innerhalb kurzer Zeit unwiederbringlich sein Gehirn zerstören wird. Ohne weitere Behandlung würde dies alsbald unweigerlich zu seinem Tod führen. Nur ein passender Stammzellspender könnte sein Leben retten. Der Verein „Blaue Nase hilft e.V." organisierte dafür gemeinsam mit Vereinen wie dem SV Pädagogik Schönebeck und „Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) die Typisierungsaktion im E-Center Schönebeck. Dabei fallen Material- und Laborkosten an, die der „Blaue Nase hilft e.V." nicht allein aufbringen kann. Der Verein bittet daher um finanzielle Unterstützung. Als eingetragener Verein wird für jede Spendensumme eine Spendenbescheinigung ausgestellt, wenn dies gewünscht ist. Weitere Informationen, Spendendaten und Kontaktmöglichkeiten gibt es direkt beim Verein unter www.blauenasehilft.de.