Malwettbewerb des Salzlandkreises

Beste Motive sollen einen Kalender für 2023 zieren
Die Aufgabe: Ein Bild malen oder zeichnen vom Ringheiligtum Pömmelte -  mit Pinsel oder Stift, Tusche, Pastell, Kohle oder Mischtechnik, alles ist erlaubt – ein kreatives Bild, das sich durch Aktualität, Farbgebung oder Abbildung in einer besonderen Art und Weise auszeichnet. ...
weiterlesen...
03.02.2022

Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Der nächste Zensus in Deutschland findet im Frühjahr dieses Jahres statt – Stichtag ist der 15. Mai 2022. Dieser wird als registergestützte Bevölkerungsbefragung - auch bekannt als Volkszählung - durchgeführt. Insgesamt werden ca. zehn bis 15 Prozent der in den ...
weiterlesen...
03.02.2022

Stadtwerke Schönebeck ist Gründungsmitglied

Initiative Klimaschutz
Am 27. Januar 2022 war die Stadtwerke schönebeck GmbH gemeinsam mit 43 anderen Stadtwerken dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der Initiative: Gemeinsam den Klimaschutz vorantreiben und für eine lebenswerte Zukunft sorgen. Die Initiative geht ...
weiterlesen...
02.02.2022

Sperrung von zwei Straßen

Am Gutjahr und Am Alten Stadtbad
Die Straße „Am Gutjahr“ in Schönebeck (Elbe) muss vom 14. Februar bis voraussichtlich 16. Februar 2022 für Verkehr und Fußgänger an der Ecke Parkstraße gesperrt werden. Grund ist eine Baumaßnahme für einen Gasanschluss. Die Straße ...
weiterlesen...
02.02.2022

Sperrung Am Finkenherd

Vom 2. Februar bis 8. April 2022
Aufgrund von Verlegungen von Gas-, Wasser-, Strom- und Glasfaserleitungen wird die Straße "Am Finkenherd" in Schönebeck (Elbe) für den Verkehr zwischen Gretnitzer Straße und Lindenstraße vom 2. Februar bis voraussichtlich 8. April 2022 für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen...
31.01.2022

Fliegende Himmelsscheiben

Ferienangebot des Salzlandmuseums für Kinder
Die berühmte Himmelsscheibe ist in London. Doch am Ringheiligtum Pömmelte, dem Korrespondenzstandort der sich um das Objekt drehenden Landesausstellung in Halle, geht die Auseinandersetzung mit der ersten weltweiten bildlichen Darstellung des Himmels weiter. In einer ...
weiterlesen...
31.01.2022

Bierer Berg geschlossen

Sturmwarnungen des DWD
Eine Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Sonntag, 30. Januar 2022, für den Salzlandkreis. Aus diesem Grund bleibt der Tierpark auf dem Bierer Berg am heutigen Sonntag für Besucher geschlossen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten ...
weiterlesen...
30.01.2022

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Kranzniederlegung am Mahnmal Nicolaistraße 2022
In Gedenken der Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, gequält und ermordet worden sind, werden bundesweit am 27. Januar Kränze niedergelegt. Auch in Schönebeck. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, ...
weiterlesen...
28.01.2022

SOLEPARK: Veranstaltung in Anfang Februar 2022

Gradierwerk und Schausieden
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 4. Februar 2022 , alle Interessierten zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 19.00 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das imposante Gradierwerk die Besucher ...
weiterlesen...
28.01.2022

Sperrung des Tannenwäldchens ab sofort

SOLEPARK Bad Salzelmen
Für das kommende Wochenende sind stürmische Böen vorhergesagt. Aus diesem Grund wird das Tannenwäldchen ab sofort bis zunächst über das Wochenende gesperrt. Eine aktuelle Begehung von Fachleuten hat ergeben, dass die Bäume erhebliche Trockenheitsanzeichen zeigen. ...
weiterlesen...
28.01.2022

Sperrung Birkenweg in Plötzky

Vom 31.1. bis 3.2.22
Aufgrund von Hausanschlüssen für Gas und Trinkwasser wird der Birkenweg im Schönebecker Ortsteil Plötzky in Höhe Hausnummer 1b vom 31. Januar bis 3. Februar 2022 für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen...
26.01.2022

Schülerpraktikum und Berufsausbildung

Erweitertes Angebot für die Schulen
Die Förderschule Johann-Heinrich-Pestalozzi in Schönebeck (Elbe) wird digitaler. Seit kurzem bereichern Lernroboter den Unterricht, mit denen das Programmieren erlernt werden kann. Zudem erhielt die Schule einen Satz VR-Brillen, mit denen beispielsweise virtuelle Rundgänge durch ...
weiterlesen...
25.01.2022

Gesprächsrunde mit AMEOS-Geschäftsführung und Kommunalpolitikern

Auf Einladung von Oberbrügermeister Bert Knoblauch
Die vorübergehende Stilllegung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS-Standort Schönebeck (Elbe) schlug hohe Wellen. Unterschriften wurden gesammelt, es gab einen offenen Brief, der von den Fraktionsvorsitzenden ...
weiterlesen...
24.01.2022

Aufsichtsrat der Stadtwerke schließt Tierpatenschaften ab

Tierpark Bierer Berg
Trotz des kalten Windes herrschte im Tierpark auf dem Bierer Berg gute Stimmung. Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke Schönebeck GmbH präsentierten ihre Tierpatenschaften, die sie im Dezember zur Aufsichtsratssitzung überreichtbekommen haben. „Wir kassieren bewusst ...
weiterlesen...
24.01.2022

Sperrung der Felgeleber Straße

31. Januar bis 4. Februar 2022
Aufgrund von Bauarbeiten für einen Hausanschluss muss die Felgeleber Straße in Schönebeck (Elbe) in Höhe Hausnummer 4 für den Straßen- und Fußgängerverkehr vom 31. Januar bis voraussichtlich 4. Februar 2022 voll gesperrt werden. Umleitungen über ...
weiterlesen...
24.01.2022

Sandabbau in den Klosterbergen

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien veranstaltet am Mittwoch, 26. Januar 2022, ab 19 Uhr einen themenabend im Bürgerhaus. Im großen Veranstaltungsraum wird ein Film über die Bürgerbewerbung gegen den Sandabbau in den Klosterbergen (1990) zu sehen sein. Dieser wurde von ...
weiterlesen...
21.01.2022

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Nichtschwimmerbecken
Aufgrund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken der Volksschwimmhalle bis einschließlich Montag, 24. Januar 2022, geschlossen bleiben. Es wird um Verständnis gebeten. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, sind die Schwimmkurse für das 1. Halbjahr 2022 ...
weiterlesen...
20.01.2022

Baumfällarbeiten im Breiteweg

Baumaßnahme startet im 3. Quartal 2022
In Vorbereitung auf die Umgestaltung und den grundhaften Ausbau des Breitewegs in Schönebeck (Elbe) finden Anfang Februar 2022 erste Baumfällarbeiten statt. Die igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH (Magdeburg) wird die Baumaßnahme im Auftrag der Stadt Schönebeck (Elbe) zwischen ...
weiterlesen...
19.01.2022

"PFD Schönebeck": Ziele für 2022

Planungen für neue „Demokratie leben" Projekte
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 18. Januar 2022, im virtuellen Raum, um via Onlinesitzung über das vergangene Jahr, aber ...
weiterlesen...
19.01.2022

Gold und Bronze für Schönebecker Kleingärtner

Wettbewerb des Landesverbandes der Gartenfreunde
Der Verein „Gartenidyll“ aus Schönebeck (Elbe) hat beim Landeswettbewerb 2021 „Gestalten statt verwalten“ des Verbands Gartenfreunde Sachsen-Anhalt den ersten Platz belegt. Insgesamt schnitt die Stadt sehr gut ab, denn der Verein „An der Arche“ sicherte sich ...
weiterlesen...
18.01.2022