„Kapstadt kauft Kühe“

Erfolgreiche Lesung im Salzlandmuseum
Die Begeisterung dieses Abends ist eigentlich nicht zu beschreiben, aber die maximal zugelassenen 99 Besuchenden können es ja versuchen. Leider konnten nicht alle Interessierten eingelassen werden. Am 7. September haben in einer szenischen Lesung der Autor Thomas Lipsky, die Schülerin ...
weiterlesen...
15.09.2022

Trakai: Feierlichkeit zum Jubiläum

Ereignisreicher Tag für Vereinsmitglieder
Der Donnerstag, 8. September 2022, war für die Schönebecker Partnerstadt Trakai ein ganz besonderer Tag. Historiker und politische Vertreter hatten sich auf dieses Datum verständigt, um würdig das 700-Jahr-Jubiläum zu feiern. Aus Schönebeck nahmen vier Mitglieder des ...
weiterlesen...
15.09.2022

Kostenfreier Beratertag für Gründer und Bestandsunternehmen

IGZ-INNO-LIFE
An jedem zweiten Dienstag im Monat findet ein kostenfreier Sprechtag mit Experten der IHK Magdeburg, der Handwerkskammer und der Wirtschaftsförderung Schönebeck statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zum Thema Existenzgründung oder Betriebsübernahme vor Ort zu ...
weiterlesen...
15.09.2022

Schulung für Jäger

Im Landratsamt Bernburg am 18. Oktober 2022
Eine Schulung für Jäger zur amtlichen Trichinenprobenentnahme bei Wildschweinen bietet der Fachdienst Veterinärangelegenheiten und Gesundheitlicher Verbraucherschutz des Salzlandkreis an. Diese findet am Dienstag, 18. Oktober, um 17 Uhr im Raum 411 des Landratsamts in Bernburg statt. ...
weiterlesen...
15.09.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für weitere Ideen 2022
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 13. September 2022, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der ...
weiterlesen...
14.09.2022

Buchlesung und Konzert im Salzlandmuseum

Freier Eintritt bei Roman-Lesung mit jungem Berliner Autor und Konzertabend mit dem Ensemble „9 O’Clock“
Eine Buchlesung und ein Konzert hat das Salzlandmuseum für Interessierte organisiert. Zunächst liest Buchautor Gabriel Wolkenfeld am Sonnabend, 24. September, ab 15 Uhr im Galeriesaal aus seinem Roman „Babylonisches Repertoire“, das Musik-Ensemble „9 O’Clock“ ...
weiterlesen...
14.09.2022

8. Philharmonische Phreunde Pheier

Orchesterball der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Nach zwei Jahren Zwangspause veranstaltet der Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Sonnabend, 24. September 2022, endlich wieder die beliebte Philharmonische Phreunde Pheier im Auditorium des Innovations- und Gründerzentrum „Inno-Life“. Bei ...
weiterlesen...
14.09.2022

Startnummern-Ausgabe erfolgt im IGZ Inno-Life Schönebeck

9. Dreibrückenlauf am 25. September 2022
Der bereits 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf über die Elbauenbrücke, die Ernst-Thälmann-Brücke und die Saline-Brücke wird am Sonntag, 25. September 2022, stattfinden. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer erwarten die Veranstalter des Laufes von der Stadt, ...
weiterlesen...
13.09.2022

Lindenbad: „Richtig Atmen“ und Qi Gong

Zusatzkurse
Erfreuliche Nachrichten für Gesundheitsinteressierte. Wegen großer Nachfrage wurden zusätzliche Kursplätze im Lindenbad aufgelegt. 1.     „Richtig atmen“ ab 15. September 2022 Mit diesem neuen Kursangebot möchte das Lindenbad all jene ...
weiterlesen...
13.09.2022

SOLEPARK: Babyschwimmen im Solequell

Kursstart 27.09.2022
Mit richtigem Schwimmen hat Babyschwimmen nicht viel zu tun. Viel mehr erwartet Sie als Elternteil, dass Sie Ihr Baby durch das Wasser ziehen, tragen oder schaukeln. Spezielle Grifftechniken werden Ihnen für ein sicheres Wasservergnügen von unserer Kursleitung gezeigt. Babyschwimmen ist ...
weiterlesen...
13.09.2022

Pretzien feiert 875 Jahre

Samstag, 17. September 2022, ab 11 Uhr im Park
Pretzien feiert in diesem Jahr 875-jähriges Jubiläum. Am Samstag, 17. September 2022, findet ein Dorffest im Schönebecker Ortsteil statt. Ab 11 Uhr eröffnen die Jagdhornbläser aus Ranies die Feierlichkeiten. Neben Vorführungen in Karate und Tanzen gibt es ...
weiterlesen...
13.09.2022

Vernissage des Kunstmalers Karsten Berlin

149. Ausstellung im SKZ Treff ab Oktober
Im Schönebecker Soziokulturellen Zentrum Treff wird seit einigen Wochen die 149. Ausstellung mit dem Kunstmaler Karsten Berlin geplant. Die Ausstellung trägt den Titel „Vielfalt“ und dieser Titel wird durch die Mannigfaltigkeit der Bilder des Kunstmalers unterstrichen. Die ...
weiterlesen...
12.09.2022

Fußweg in Elbenau soll 2023 hergerichtet werden

Einwohnerversammlung Elbenau / Grünewalde
Während der Einwohnerversammlung für Elbenau und Grünewalde informierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch umfassend über aktuelle Themen und wichtige Angelegenheiten der Stadtverwaltung. Von den etwa 25 Anwesenden in der Waldschule Elbenau gab es zahlreiche ...
weiterlesen...
12.09.2022

700 Jahre Trakai

Delegation aus Schönebeck vor Ort
Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) feiert 700-jähriges Jubiläum. Im Namen des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch und der Stadt Schönebeck (Elbe) überreichten Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins ein Gratulationsschreiben und ein symbolisches Geschenk. ...
weiterlesen...
08.09.2022

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 13. September 2022, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. September 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 16 Uhr ...
weiterlesen...
06.09.2022

Dorfführung mit Knecht Martinus

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Sonntag, 11. September 2022, findet anlässlich des Tages des offenen Denkmals wieder eine historische Dorfführung in Plötzky statt. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr am Bürgerhaus Plötzky und wird etwa 90 Minuten dauern (Laufstrecke etwa drei Kilometer, befestigte ...
weiterlesen...
06.09.2022

Offene Kirche und Orgelkonzert

Veranstaltungen in St. Johannis
Die Kirchengemeinde St. Johannis, insbesondere durch den Kirchbauverein organisiert, bietet in den Monaten Mai bis Oktober regelmäßig die Möglichkeit, die Kirche zur Andacht - auch außerhalb der Gottesdienste - und Besichtigung zu besuchen. In den vergangenen Monaten wurde das ...
weiterlesen...
06.09.2022

ADFC Fahrradklimatest 2022

Die Umfrage läuft vom 1. September bis zum 30. November 2022.
Der ADFC-Fahrradklima-Test 2022 ist gestartet. Die Umfrage läuft vom 1. September bis zum 30. November 2022. Eine der größten weltweiten Befragungen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen ...
weiterlesen...
05.09.2022

Feuerwehren aus Elbenau und Felgeleben im Harz im Einsatz

Insgesamt 150 Kameradinnen und Kameraden aus dem Salzlandkreis bei der Brandbekämpfung aktiv
Mehr als 150 Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Sonntagnacht und am heutigen Montag bei der Waldbrandbekämpfung auf dem Brocken im Landkreis Harz unterstützt. Sie folgten damit einem Hilfeersuchen des Nachbarlandkreises, der aufgrund der Lage mittlerweile den Katastrophenfall ...
weiterlesen...
05.09.2022

Kranzniederlegung am Weltfriedenstag

Aktion von Stadtratsfraktionen und Stadt Schönebeck (Elbe)
„Wir denken an den verheerenden Krieg, der am 1. September 1933 mit dem deutschen Überfall auf Polen begonnen hatte. Wir denken aber auch an die Opfer des aktuellen Krieges“, betonte Sabine Dirlich, Vorsitzende der Stadtratsfraktion Die Linke in Schönebeck (Elbe), am gestrigen ...
weiterlesen...
02.09.2022