OB empfängt Deutschschüler
Zwei Klassen der Kreisvolkshochschule im Rathaus zu Gast

Sie stammen aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan, Portugal oder Somalia, sind alle mehr als ein Jahr in Deutschland und waren im Rahmen ihres Deutschunterrichts beim Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe) zu Gast: Schüler des Kreisvolkshochschule (KVHS). Im Lehrplan wird aktuell Politik auf Bundesebene und lokal vor Ort behandelt, nun wollten sie hautnah und aus erster Hand Informationen sammeln. Das Stadtoberhaupt berichtete über die Ausschüsse und Stadtratssitzungen, Abstimmungen zum Haushalt oder Beantragung von Fördermitteln und beantwortete gern die Fragen der wissbegierigen Schülerinnen und Schüler. Besonders interessiert waren diese an den geplanten Bauvorhaben in der Stadt Schönebeck, Möglichkeiten der Berufsfindung und an Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Die Deutschschülerinnen und -schüler der KVHS wünschen sich im Rahmen eines Kurses für Ausländer, die bereits die deutsche Sprache beherrschen, den "Feinschliff" , besichtigten gemeinsam mit Dozentin Evelyn Kaufmann unter anderem den großen Sitzungssaal. Oberbürgermeister Bert Knoblauch informierte darüber hinaus über beachtenswerte Details des Rathauses, Städtepartnerschaften sowie die Besonderheiten der Salzstadt.