Plötzky erhält Geschwindigkeitsanlage von Pegler-Stiftung

Beitrag für mehr Verkehrssicherheit
Eine Geschwindigkeitsanlage an der Salzstraße in Plötzky zeigt seit kurzem den Verkehrsbeteiligten ihre aktuelle Fahrgeschwindigkeit an. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erhöht und gleichzeitig die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner gesenkt. Denn niedrigere ...
weiterlesen...
06.10.2022

Duftreisen und Rundgänge

Veranstaltungen im Solepark Bad Salzelmen
Der Solepark bietet im Oktober mehrere Veranstaltungen an. Duftreisen für die Sinne Wer mehr über ätherische Essenzen und ihre Eigenschaften erfahren möchte, hat am 11. Oktober 2022 erneut die Gelegenheit, an einem gemütlichen Erlebnisabend teilzunehmen. Kommen Sie mit auf ...
weiterlesen...
06.10.2022

Dauerkarteninhaber können wechseln

Sauna der Volksschwimmhalle bleibt geschlossen
Die Sauna in der Volksschwimmhalle bleibt als Maßnahme der Energieeinsparung geschlossen. Für die Saunabesucher der Volksschwimmhalle mit Jahres- und 10-er Karten stehen ab dem 10. Oktober 2022 verschiedene Ausweichmöglichkeiten/Optionen zur Verfügung. Die o.g. Saunagäste ...
weiterlesen...
05.10.2022

Zukunft des Landurlaubs

Konferenz des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt e. V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V. zur 1. Konferenz „Zukunft ...
weiterlesen...
05.10.2022

Baubeginn Breiteweg am 4. Oktober

Hausarztteam vom Markt aus weiterhin erreichbar
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, beginnt die Umgestaltung und der grundhafte Ausbau des Breitewegs in Schönebeck (Elbe) einschließlich der Nebenanlagen. Die Baumaßnahme wird zwischen dem Markt und der Maxim-Gorki-Straße unter Vollsperrung für den öffentlichen ...
weiterlesen...
30.09.2022

Gebühren für Straßenreinigung

Klarstellung zum Volksstimme-Artikel vom 28. September 2022
Aus Anlass des Presseartikels in der Volksstimme vom Mittwoch, 28. September, „Straßenkehren soll teurer werden“, möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) klarstellen: Die Erhöhung der Gebühren wurde von der Stadt Schönebeck (Elbe) kalkuliert und wird einmalig ...
weiterlesen...
30.09.2022

Shiva übernimmt Patenschaft für Kaninchen

Großeltern unterstützen Bierer Berg
Shiva Schultze übernimmt bereits zum vierten Mal Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg in Schönebeck (Elbe). Einmal jährlich erhält sie von Ihren Großeltern dieses besondere Geschenk überreicht. In diesem Jahr waren es drei Haus/Wildkaninchen, welche sich die ...
weiterlesen...
30.09.2022

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Tradition mit der Schleiereule
Die Schülerinnen und Schüler der Gnadauer Zinzendorfschule kamen am Mittwoch, 28. September 2022, auf den "Bierer Berg", um traditionell ihre Patenschaft der 1. Klasse für den Vogel der Weisheit zu übernehmen. Erneut haben die Kinder, Eltern und Großeltern fleißig ...
weiterlesen...
30.09.2022

Geocaching-Tour zu Jutta Lübschütz

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Salzlandkreis
Auch in diesem Jahr führt der Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R., ...
weiterlesen...
29.09.2022

Fliegende Himmelsscheiben basteln

Veranstaltungen am Ringheiligtum im Oktober / "Sternegucken" entfällt
Man sagt ja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Die richtige Kleidung hilft beim Sternegucken allerdings auch nicht, wenn Wolken den Blick in die Tiefen des Weltalls versperren. Deshalb muss der Salzlandkreis die geplante Veranstaltung mit den Sternenfreunden am kommenden ...
weiterlesen...
29.09.2022

Neues Fahrzeug für die Stadtwehrleitung

Ambulanz Mobile unterstützt Freiwillige Feuerwehr Schönebeck (Elbe)
Mit dem Schriftzug „Florian SBK 11/01“ ist die Stadtwehrleitung Schönebeck (Elbe) in auffälligem Rot ab sofort unterwegs. Hans-Jürgen Schwarz vom ansässigen Unternehmen „Ambulanz Mobile“ übergab den Skoda Octavia am Mittwoch an Oberbürgermeister ...
weiterlesen...
29.09.2022

Corona-Virus (377): 18. Eindämmungsverordnung beschlossen

Maskenpflicht im ÖPNV bleibt bestehen
Ab 1. Oktober 2022 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue Eindämmungsverordnung. Auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden damit bundesweite und landesweite Schutzmaßnahmen umgesetzt. Durch die Novellierung des IfSG hat der Bund einige Schutzmaßnahmen teilweise ...
weiterlesen...
28.09.2022

Sprintduelle im Zielbereich

9. Dreibrückenlauf / Minh Lê gewinnt auf der kurzen Distanz
Ein Sprint nach dem anderen wurde den Zuschauern beim 9. Dreibrückenlauf in Schönebeck (Elbe) geboten. Ob sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Trommler im Zielbereich oder die gestiegene Konkurrenzsituation aufgrund des neuen Teilnehmerrekords (505 Starter) motiviert ...
weiterlesen...
28.09.2022

Volksschwimmhalle: Sauna bleibt geschlossen

Maßnahme der Energieeinsparung / Solequell ist Alternative
Die Wartungsarbeiten an der Sauna der Volksschwimmhalle werden planmäßig in dieser Woche abgeschlossen. Dennoch bleibt die Sauna als Maßnahme der Energieeinsparung auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nutzerinnen und Nutzer der Sauna in der Volksschwimmhalle werden gebeten, auf die ...
weiterlesen...
28.09.2022

Berufsschule heißt "Otto Allendorff"

Feierliche Namensgebung in Schönebeck (Elbe)
Die Berufsbildenden Schulen in Schönebeck (Elbe) warten seit dem 1. August 2022 mit einem neuen Namen auf. Nach der feierlichen Weihe darf sie sich nun „Otto Allendorff“ nennen – diese fand passend am Namenstag am 22. September statt. „Ein Name schafft Identität ...
weiterlesen...
27.09.2022

Delegation besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Eine kleine Delegation aus Schönebeck besucht Mitte Oktober die Stadt Mtskheta. "Mtskheta ist eine Partnerstadt von Trakai (Litauen). Wir haben die Vertreter der Hauptstadt der Region Mzcheta-Mtianeti beim diesjährigen „Trakai Summer Festival“ im Juni persönlich ...
weiterlesen...
27.09.2022

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2022
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...
27.09.2022

TOU 2022: Tag der offenen Unternehmen

Viel Lob für den Unternehmenstag "»TOU«"
Der Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe) bietet einmal im Jahr die Gelegenheit, direkte Kontakte zu knüpfen, Fachkräfte anzuwerben und Gespräche außerhalb des üblichen geschäftlichen Rahmens zu pflegen. Der diesjährige Tag der offenen Unternehmen ...
weiterlesen...
27.09.2022

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungen im Oktober 2022
Bereits zum dritten Mal führt der Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ...
weiterlesen...
26.09.2022

Solepark: Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Solequell, Tourist-Information und Kunsthof
Wohlfühlen im Solequell Bad Salzelmen Es ist spürbar Herbst geworden. Die Tage werden kürzer und die Luft ist kälter. Da wird das Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell“ zu einem wahren Zufluchtsort für alle Wärme- und Erholungssuchende. Das Solebaden ...
weiterlesen...
26.09.2022