TREFF: Textiles und Stickerei

141. Ausstellung
Über die Liebe zur Handarbeit lernten sich Gaby Prüter, Sabine Schirmer und Heike Vollmar vor Jahren kennen und gründeten kurzerhand eine offene Gruppe für handarbeits begeisterte Frauen und Männer. Mit Nadel und Faden entstanden auf diese Weise in zwangloser und ...
weiterlesen...

TREFF: Kanadischer Gitarrist Andrew Smith kommt

Andrew Smith ist ein fesselnder Gitarrist im Stepp-Stil und ein preisgekrönter Musikproduzent. Mit seinen Songs „Rite of Passage“ und „Holes in the Night Sky“ ist er einer der wenigen Kanadier, die den renommierten Kerrville Newfolk Songwriting Wettbewerb in den USA ...
weiterlesen...

Treffen der Ortsbürgermeister mit dem Landrat

Vertreter der Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies dabei
Sie kümmern sich jederzeit um die Anliegen ihrer Bürger und stellen die Schnittstelle zur Stadt- oder Gemeindeverwaltung dar – die ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Salzlandkreis. Diese lädt Landrat Markus Bauer gemeinsam mit den ...
weiterlesen...

Treffen der Gradierwerksbetreiber

2. Netzwerkveranstaltung
Das gesamte Publikum hörte ganz genau hin und überprüfte die Richtigkeit, als Oberbürgermeister Bert Knoblauch vom längsten geradlinigen Gradierwerk Europas sprach, das einst hier in Schönebeck (Elbe) stand. Schließlich begrüßte er fachkundige ...
weiterlesen...

Traktorfreunde organisieren Traktorentreffen

70 Jahre RS 09
Die Schönebecker Treckerfreunde trafen sich vor wenigen Tagen in der Elbestadt. Der Treffpunkt war das ehemalige Traktorenwerk in der Barbyer Straße. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die restaurierten Fahrzeuge aus ...
weiterlesen...

Traktorfreunde organisieren Traktorentreffen

55 Jahre nach Serienstart des ZT 300
Die „Freunde alter Technik“ sind in Festlaune. Die Traktorenfreunde aus Schönebeck, Pömmelte, Brumby und Barby feierten am Samstag, 17. September 2022, ein historisches Jubiläum. Anlass des organisierten Traktorkorsos war der Serienstart des ZT300 vor 55 Jahren in ...
weiterlesen...

Trakai: Feierlichkeit zum Jubiläum

Ereignisreicher Tag für Vereinsmitglieder
Der Donnerstag, 8. September 2022, war für die Schönebecker Partnerstadt Trakai ein ganz besonderer Tag. Historiker und politische Vertreter hatten sich auf dieses Datum verständigt, um würdig das 700-Jahr-Jubiläum zu feiern. Aus Schönebeck nahmen vier Mitglieder des ...
weiterlesen...

Tourist-Informationen öffnen wieder

Marktplatz und Bad Salzelmen erreichbar
Nach erfolgter Zwangspause öffnen nun auch die Tourist-Informationen der Stadt Schönebeck wieder ihre Türen. So ist die Tourist-Info am Markt bereits seit dem heutigen Montag, 28. Juni 2021, von montags bis freitags von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr erreichbar. Die Tourist-Info am ...
weiterlesen...

Tourist-Informationen ausgezeichnet

Geprüfte Qualität seit 2008: Schönebecker Tourist-Informationen führt weiterhin die „i-Marke“
Die Tourist-Informationen der Stadt Schönebeck (Elbe) haben sich dem deutschlandweit anerkannten Qualitätscheck des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) durch eine/n unabhängige/n Prüfer*in gestellt. Bei der Prüfung, in Form eines Mystery-Checks vor Ort, wurden diese und noch ...
weiterlesen...

Touristeninformationszentrum am Ringheiligtum eröffnet

Bildungs- und Veranstaltungsort bei Schönebeck
Nach rund dreijähriger Bauzeit ist das neue Touristeninformationszentrum (TIZ) am Freitag, 5. Mai, von Landrat Markus Bauer, Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und Kultusminister Rainer Robra sowie Landesarchäologe Prof. Harald Meller feierlich seiner Bestimmung ...
weiterlesen...

TOU 2023: Tag der offenen Unternehmen

7. Oktober 2023
Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Und so freuen sich die derzeit 13 angemeldeten Unternehmen schon jetzt auf den nächsten "Tag des offenen Unternehmens" (TOU) in Schönebeck. Am Samstag, 7. Oktober 2023, ist es wieder soweit! Der TOU geht in seine mittlerweile ...
weiterlesen...

TOU 2022: Tag der offenen Unternehmen

Viel Lob für den Unternehmenstag "»TOU«"
Der Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe) bietet einmal im Jahr die Gelegenheit, direkte Kontakte zu knüpfen, Fachkräfte anzuwerben und Gespräche außerhalb des üblichen geschäftlichen Rahmens zu pflegen. Der diesjährige Tag der offenen Unternehmen ...
weiterlesen...

Tom und Sarah nicht nur im Ringheiligtum

Neues Buch für junge Entdecker übergeben
Sie sind wieder unterwegs: Tom und Sarah besuchen Oma und Opa im Salzlandkreis und gehen in den Ferien auf abenteuerliche Erkundungstour, diesmal im Ringheiligtum Pömmelte und im Salzlandmuseum. „Wunderbar, dass wir sie dabei begleiten können“, empfiehlt Landrat Markus Bauer vor allem Schulen ...
weiterlesen...

Tombola des Fire-Fighter-Teams: Handsignierte FCM-Sitzschalen!

Das ist Steven Dreher von der Stadtteilwehr Schönebeck der Freiwilligen Feuerwehr, und er hat sich mit seinen Feuerwehrkameraden für den Drei-Brücken-Lauf am 22. September viel vorgenommen. Sie werden nämlich eine gewisse Strecke in voller Schutzmontur mit Anzug, Helm und Maske ...
weiterlesen...

Tolle Tierpatenschaft von Lichtenfeld & Richter

Frank Lichtenfeld sr. von der Lichtenfeld & Richter Service and Facility Management GmbH Schönebeck freute sich am Dienstag über eine Urkunde von Constanze Pohlan von der Stadtverwaltung. Und diese Urkunde wog schwer, denn es handelte sich um den Nachweis über eine tolle ...
weiterlesen...

Tolle Stimmung beim Bierer Berg Fest

Dank an Sponsoren
Das Bierer Berg Fest gehört zu den Höhepunkten im Kulturkalender der Stadt Schönebeck. Am vergangen Wochenende bebte die bewaldete Anhöhe am Rande des Kurortes Bad Salzelmen im wahrsten Sinne. Tausende Besucher erlebten an zwei Tagen das beliebte Fest bei seiner 32. Auflage. Zu ...
weiterlesen...

Tipi-Dorf im Plötzkyer "Haus der kleinen Stifte"

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Frühling beginnt, die Tage werden heller. Rechtzeitig zum Beginn der Außensaison erhielt das Holz-Tipi im Freigelände der Plötzkyer Kindertageseinrichtung Gesellschaft. Nun stehen dort insgesamt drei Tipis und ein kleiner Lagerplatz zum Spielen bereit. Das Material stellte ...
weiterlesen...

Tierpfleger für einen Tag

Angebot auf dem Bierer Berg in den Herbstferien
Ein spezielles Angebot des Tierparks Bierer Berg richtet sich an Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren. Im Rahmen seines Jubiläums „50 Jahre Tierpark“ können fünf Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 18. Oktober 2023, sich einen Tag lang gemeinsam mit ...
weiterlesen...

Tierpatenschaft für „Uschi“

13. Verlängerung der Montessori Grundschule
In den Sommerferien hat die Grundschule „Maria Montessori“ zum 13. Mal ihre Tierpatenschaft für ein Rhönschaf namens „Uschi“ verlängert. Das Geld haben die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch den Adventsmarkt ...
weiterlesen...

Tierpatenschaft für ein Nutria

Grundschultradition fortgeführt
Die Freude war groß, als die Kinder der dritten Klassen der Grundschule "Juri Gagarin" aus Welsleben endlich den Tierpark "Bierer Berg" erreichten. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler nach anderthalb Stunden Fußmarsch herzlich von Tiergartenleiter Matthias Willberg ...
weiterlesen...