Tierische Safari durch Sachsen-Anhalt

Bierer Berg ist einer der Zoos und Tierparks bei der Aktion "9 für 9"
In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den insgesamt 36 Einrichtungen im Land, haben sich mehr als die Hälfte zur Kampagne „9 für 9“ zusammengeschlossen. Unter diesem Motto und pünktlich zu Beginn der Sommerferien, wollen ...
weiterlesen...

thyssenkrupp weiht in Schönebeck erweiterte Ausbildungswerkstatt ein

Insgesamt investiert das Unternehmen knapp 160.000€
Das Lenkungswerk von thyssenkrupp in Schönebeck hat vor wenigen Tagen seine neue Ausbildungswerkstatt eingeweiht. Zu den Gästen der Einweihungszeremonie gehörte u.a. auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. In der neuen 330 m² großen Halle werden die Auszubildenden ...
weiterlesen...

Themen Trennung und Kindeswohl

Online-Angebote des ISUV
Sie möchten wissen, welche Schritte bei einer Trennung wichtig sind? Wie Sie und Ihre Kinder trotz Trennung weiterhin zurecht kommen? Vielleicht interessieren Sie auch Themen wie Kindesunterhalt, Umgang und Sorgerecht, Trennungs- und nachehelicher Unterhalt, Partnerunterhalt, ...
weiterlesen...

Themenabend im Gemeinderaum der Plötzkyer Kirche

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. führt am 13.11.2024 einen weiteren Themenabend zu einem spannenden Thema durch. Der Vortrag von Restaurator Henry Ellert führt uns in die Grabeskirche nach Jerusalem, eine der wichtigsten Kirchen des Christentums. Die Teilnehmer erhalten ...
weiterlesen...

Themenabend im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
"Mit Beginn des neuen Jahres setzt der Heimatverein Plötzky seine öffentlichen Themenabende fort. Am Mittwoch, den 24.01.2024, lädt der Verein zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung ein. Unter der Überschrift "Alles über die Wahlen 2024 und die ...
weiterlesen...

Themenabend im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
"Am Mittwoch, den 22.11.2023, führt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. den nächsten Themenabend durch. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6) statt und beginnt um 19 Uhr. Wir behandeln diesmal die Frage "Wie funktioniert unsere ...
weiterlesen...

Themenabend am 20.03.2024

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
"Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. führt am Mittwoch, den 20.03.2024, seinen letzten Themenabend im ausklingenden Winterhalbjahr 2023/24 durch. Unser Thema ist diesmal der Wald, genauer: die Waldwirtschaft im Wandel der letzten 100 Jahre und die Herausforderungen für die ...
weiterlesen...

Thema Trennung und Scheidung

Onlineangebote des ISUV
Aufgrund zahlreicher Anfragen bietet der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e. V. (ISUV) Onlineveranstaltungen zum Thema "Trennung und Scheidung" an. Hilfesuchende finden an folgenden Tagen Rat: 10. Mai, 18 Uhr: Gut informiert für Trennung und Scheidung; Referat: ...
weiterlesen...

Thema Trennung und Scheidung

Onlineangebote des ISUV
Seitdem aufgrund der Corona-Situation keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt sind erreichen den gemeinnützigen Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e. V. (ISUV), zahlreiche Anfragen zum Thema "Trennung und Scheidung". Die nächsten Termine:  24. Juni, 18 Uhr: ...
weiterlesen...

Thema Inklusion auf dem Marktplatz

Aktion des Vereins "Barrierefreies Umfeld" am 3. Mai in Schönebeck
Um das Thema Barrieren und Selbstbestimmung zu sensibilisieren und zu zeigen, was jeder tun kann, laden die Mitglieder des „Vereins Barrierefreies Umfeld“ e.V. Magdeburg (VBU) am Freitag, 3. Mai 2024, um 11.30 Uhr zu einer Aktion auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe) ein. Vor Ort ...
weiterlesen...

Thema: Bienen

Ein Abend beim Heimatverein Plötzky
Am Mittwoch, 12.03.2025, führt der Plötzkyer Heimatverein seinen dritten Themenabend im aktuellen Jahr durch. Das Thema sind diesmal die Bienen, die nicht nur als Insekten hochinteressant sind, sondern auch in ihrer Bedeutung für den Menschen und seine Ernährung gar nicht hoch ...
weiterlesen...

"The Greatest Showman" im Kurpark

EMS Open Air Kultkino
"It's Showtime", heißt es am 3. September 2021, wenn auf der Kurparkbühne zum elften Mal das EMS Open Air Kultkino stattfindet. Passend zum Film "The Greatest Showman" der ab etwa 20.30 Uhr gezeigt wird, präsentierten sich Frank Sieweck, Pressesprecher der Erdgas Mittelsachsen GmbH, ...
weiterlesen...

Theaterworkshop für Erwachsene im Treff

Veronika Riedel am 3. Juli 2022 vor Ort
Am Sonntag, 3. Juli 2022, findet im Soziokulturellen Zentrum Treff, Wilhelm-Hellge-Str. 3, in Schönebeck (Elbe) ein Ganztagesworkshop im Bereich Theater statt. Geleitet wird der Kurs von der freischaffenden Theaterpädagogin Veronika Riedel, welche bis Sommer 2021 im Theater Magdeburg ...
weiterlesen...

Test- und Maskenpflicht entfallen

Neuregelung für medizinische Einrichtungen ab 1. März beschlossen
Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich darauf verständigt, dass aufgrund der stabilen Infektionslage zum 1. März 2023 fast alle Test- und Maskenpflichten auslaufen. Wie der Städte- und Gemeindebund mitteilt, endet damit die Testpflicht ...
weiterlesen...

Testmöglichkeit vor der Stadtratssitzung

Donnerstag, 2. Dezember 2021 / Angebot für Stadträte und interessierte Bürger
Aufgrund der aktuellen Pandemielage besteht die Möglichkeit, vor der Stadtratssitzung am Donnerstag, 2. Dezember 2021, einen kostenlosen freiwilligen Corona-Schnelltest durchzuführen. Das Schnelltest-Angebot gilt sowohl für die Stadtratsmitglieder als auch für alle ...
weiterlesen...

Terminvergabe im Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) erfolgt online

Weiteres Angebot der Stadtverwaltung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) erweitert den Service für ihre Bürgerinnen und Bürger. Seit dem 1. April 2021 können Termine bei der Stadtverwaltung online gebucht werden. Dazu wird sowohl auf der Startseite der Stadthomepage als auch auf der Seite des Bürgerbüros ein ...
weiterlesen...

Termine für Schutzimpfung verfügbar

Impfzentrum Staßfurt
Das Impfzentrum des Salzlandkreises in Staßfurt kann ab sofort wieder Corona-Schutzimpfungen anbieten. Termine dafür können über die Telefon-Hotline des Impfzentrums unter 03471 / 684 26 86 vereinbart werden. Geimpft wird ausschließlich der mRNA-Impfstoff von ...
weiterlesen...

Termine für Führerscheinumtausch bis zu sechs Wochen im Voraus buchen

Antragsstellung bald auch in Schönebeck und Aschersleben.
Mit zusätzlichen Mitarbeitern, zwei neuen Anlaufstellen, weiteren Öffnungszeiten und erweiterten Terminfenstern reagiert der Salzlandkreis auf die hohe Anzahl von Anträgen zum gesetzlich vorgeschrieben Führerscheinumtausch. Ab sofort können Termine für den ...
weiterlesen...

Termine für den Impfpunkt Schönebeck stehen fest

Sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen möglich
Der Impfpunkt in Schönebeck (Elbe), Böttcherstraße 3a, öffnet am 18. und 19. Dezember 2021 sowie am 8. und 9. Januar 2022 jeweils von 9 bis 16 Uhr. Geimpft werden alle Personen ab vollendetem 12. Lebensjahr, Minderjährige müssen in Begleitung der Sorgeberechtigten ...
weiterlesen...

Termine für das Festjahr melden

Weitere Jubiläen in 2023?
Im Jahr 2023 feiert Schönebeck (Elbe) sein 800-jähriges Stadtjubiläum. Um diesem tollen Fest gerecht zu werden, soll das gesamte Jahr im Zeichen des runden Geburtstages stehen. Alle Veranstaltungen der Stadtteile, Ortschaften, Vereine, Institutionen, Kirchen, Organisationen, ...
weiterlesen...