Türkische Jugendliche in Schönebeck zu Gast
Abwechslungsreiches Programm bis Freitag / Gegenbesuch im Oktober

Für die Schönebecker Teilnehmer der Jugendbegegnung ging es am Montag von Partnerstadt Söke (Türkei) nach Berlin. Am Flughafen BER wurde die Reisegruppe von den Schönebecker Jugendlichen in Empfang genommen, anschließend ging es gemeinsam in Richtung City. Brandenburger Tor, Reichstagsgebäude und Spreeufer standen unter anderem auf dem Programm. Anschließend ging es zur Jugendherberge nach Magdeburg.
Einen Tag später gab es eine ausführliche Kennenlernrunde im Mehrgenerationenhaus vom Rückenwind e.V. bei der auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Delegationen herzlich begrüßte. Zum Mittagstisch ging es danach ins „Haus Achterbahn“ des AWO KV Salzland e.V. zur Stärkung für das Nachmittagsprogramm. Es folgte ein Besuch im Kunsthof und am Gradierwerk Bad Salzelmen. Anschließend stand eine Führung durch die Johanniskirche auf dem Programm. Den Abend rundeten die Teilnehmer mit einem Spaziergang entlang der Elbpromenade auf dem Salzblumenplatz und einen Blick auf das längste bewohnte Fachwerkhaus Europas ab, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen, zu dem der Oberbürgermeister eingeladen hatte.
In den folgenden Tagen stehen noch eine Kanutour auf der Elbe, ein Besuch der Landeshauptstadt sowie der Gedenkstätte in Marienborn auf dem Programm. Im Oktober folgt dann der Gegenbesuch der deutschen Jugendlichen in Söke.