Über 1300 Mitwirkende
Historischer Festumzug im Rahmen des Stadtfestes beinhaltet mehr als 50 Bilder

Nach Ablauf der Anmeldefrist hat die Arbeitsgruppe mehr als 1300 Teilnehmende registriert, die über 50 Bilder gestalten werden. Nun wird der Festumzug, der am 27. August 2023 ab 10 Uhr vom Marktplatz Bad Salzelmen zum Marktplatz der Altstadt ziehen wird, aufgestellt, die Mitwirkenden entsprechend platziert. „Vielen Dank an alle, die diesen Umzug unter dem Motto „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ mitgestalten“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. In den kommenden Tagen werden die Teilnehmenden über die weiteren Abläufe informiert.
Zur Unterstützung des Umzugs haben sich bereits einige Freiwillige gefunden. Gern können sich Interessierte noch bei Ines Steuer, Mitarbeiterin Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe), melden, um den Umzug im Sicherheitsbereich zu begleiten.
Die Route des Umzugs:
- symbolischer Ausgangspunkt Marktplatz Bad Salzelmen
- Aufstellung der Umzugsteilnehmer in der Edelmannstraße / Boelzigstraße
- Start ab Kreuzungsbereich August-Bebel-Straße / Wilhelm-Hellge-Straße in Richtung Wilhelm- Hellge-Str.
- Abbiegen in Stadtfeld rechts (in diesem Bereich Bühne mit Moderation)
- Abbiegen in Friedrichstraße links (Bühne mit Moderation)
- Unterqueren des Bahnbrückentals – entlang der Salzer Straße Richtung Salztor
- Wagen fahren in Richtung Tischlerstraße und Böttcherstraße aus
- Fußgänger sammeln sich auf Marktplatz Schönebeck (Bühne mit Moderation)
Kontakt
Ines Steuer
Breiteweg 11
39218 Schönebeck (Elbe)
Tel: (03928) 710-565
Mail: i.steuer@schoenebeck-elbe.de