Corona-Virus (99): Testzentrum Schönebeck passt Öffnungszeiten ab 4. Mai an

Die Zahlen der Coronainfizierten steigen derzeit kaum und wir müssen uns auf die Situation immer wieder neu einstellen, sagt Dr. Robin John vom Schönebecker Testzentrum Corona.  Daher sind ab 4. Mai 2020 die folgenden Test- und Behandlungsmöglichkeiten in   ...
weiterlesen...

Corona-Virus (98): Ein Infizierter mehr im Landkreis

Beim Stand von heute, Donnerstag, 23. April, 13.30 Uhr, gibt es 63 Corona-positiv getestete Fälle, 56 von ihnen gelten als genesen. Die zuletzt genesene Person stammt aus Bernburg. Drei Personen befinden sich stationär im Klinikum, zwei von ihnen allerdings aufgrund anderer Erkrankungen. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (97): Hinweise zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes

Zu Anfragen zum Tragen von textilen Barrieren im Sinne eines Mund-Nasen Schutzes in Ladengeschäften, u. a. wird das Tragen dieser textilen Barriere von Mitarbeitern angefragt, äußert sich der Salzlandkreis wie folgt:  „Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 der 4. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (96): Hotline zu veränderten Zeiten erreichbar

Die Zeiten der Erreichbarkeit der regionalen Bürger-Hotline der Stadt Schönebeck (Elbe) zum Corona-Virus unter der Rufnummer 03928-710 611 werden angesichts veränderter Nutzerzahlen leicht verändert. Die Hotline ist ab Montag, 27. April 2020, wie folgt erreichbar: Montag 8-15 ...
weiterlesen...

Corona-Virus (95): Aktuelle Zahlen

Es gibt Stand heute, 14 Uhr, weiterhin 62 Corona-positiv getestete Fälle im Salzlandkreis. 55 von ihnen gelten als genesen. Die zuletzt genesenen Personen stammen aus Aschersleben, Bernburg (Saale) und aus der Gemeinde Börde-Hakel. Zwei Personen werden stationär im Klinikum ...
weiterlesen...

Corona-Virus (94): Änderung der Vierten Eindämmungs-Verordnung des Landes

Das Land Sachsen-Anhalt hat die geänderte Vierte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020 auch als Lesefassung veröffentlicht. Fragen und Antworten (FAQs) Stand: 16. April 2020 ...
weiterlesen...

Corona-Virus (93): Land führt Mundschutzpflicht ein

Sachsen-Anhalt führt die Mundschutzpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen ein. Das hat das Kabinett heute beschlossen. Ab Donnerstag muss „eine textile Barriere im Sinne eines Mund-Nasen-Schutzes“ beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen getragen werden. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (92): 49 gelten als genesen

Am heutigen Dienstagnachmittag gibt es 62 Corona-positiv getestete Fälle im Salzlandkreis, 49 davon gelten als genesen. 50 Männer und Frauen befinden sich derzeit in Quarantäne. 194 Personen haben eine solche angeordnete Quarantäne bereits durchlebt. Zwei Personen sind derzeit ...
weiterlesen...

Corona-Virus (91): Salzlandkreis hat nur wenige Infizierte pro Einwohner

Etwa 33 Infizierte pro 100.000 Einwohner, damit liegt der Salzlandkreis derzeit auf Platz 9 von insgesamt 294 Landkreisen in Deutschland. Nur wenige Landkreise haben eine geringere Pro-Kopf-Ziffer. Davor – also noch weniger Infizierte pro Einwohnerzahl – liegen nur noch die Landkreise ...
weiterlesen...

Corona-Virus (90): Aktuelle Zahlen

Corona-Infektionen im Salzlandkreis. Stand heute Nachmittag gibt es 62 Männer und Frauen im Salzlandkreis, die positiv auf das neuartige Corona-Virus getestet worden sind. Nach Schätzungen sind bisher 46 Personen wieder genesen. Angaben zur Genesung sind nicht meldepflichtig. Derzeit ...
weiterlesen...

Corona-Virus (8): Formblatt als Nachweis für Notbetreuung Kitas/Horte

Das auszufüllende Formblatt für Eltern als Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen / Horten in dem Gebiet des Salzlandkreises finden Sie hier als Anlage zum Ausdrucken: Aktuelle Informationen: Corona-Virus: Aktuelle Informationen >> interner ...
weiterlesen...

Corona-Virus (89): Land zur Größenbeschränkung für Ladengeschäfte mit Mischsortiment

Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt: „Aus gegebenem Anlass möchten ich folgenden verbindlichen Hinweis zur Auslegung der ab 20. April 2020 geltenden 4. SARS-CoV-2-EindV geben: Für Ladengeschäfte mit Mischsortiment nach ...
weiterlesen...

Corona-Virus (88): Salzlandkreis gewährleistet Schulbusverkehr

Der Salzlandkreis teilt mit, dass er den Schulbusverkehr ab Anfang Mai für die unterschiedlichen Schulformen und Vorbereitungen der Abschlussprüfungen gewährleisten wird. Dafür werde die Kreisverkehrsgesellschaft am 23. April den Regelverkehr wieder aufnehmen. Die Busse ...
weiterlesen...

Corona-Virus (87): Zwei neue Infizierte im Salzlandkreis/12 von 18 in Schönebeck wieder genesen

Der Salzlandkreis meldet für das Wochenende zwei neue Infizierte, so dass es jetzt insgesamt 62 im Landkreis sind. Die zwei neuen Fälle waren gestern, am Samstag, hinzugekommen. Die Zahl für die Stadt Schönebeck (Elbe) blieb mit 18 konstant, von denen jedoch bereits zwölf ...
weiterlesen...

Corona-Virus (86): Keine neuen Positiv-Tests

Stand heute, Freitag, 17. April, 12 Uhr, gibt es im Salzlandkreis die 60 bekannten Fälle, die positiv auf das Corona-Virus getestet waren. 43 davon gelten als wieder gesund. Drei Personen, die heute als gesund gelten, stammen aus Hecklingen, eine Person stammt aus Könnern. Eine Person ...
weiterlesen...

Corona-Virus (85): Aktuelle Informationen der Zulassungsstelle Bernburg

Die KFZ-Zulassungsstelle/Bürgerbüro des Salzlandkreises in Bernburg, Kalistraße 11, muss aufgrund der verlängerten Kontaktbeschränkungen auch an den kommenden Samstagen, 25. April und 2. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Darauf weist die ...
weiterlesen...

Corona-Virus (84): Land erließ vierte Verordnung zur Eindämmung

Sachsen-Anhalt hat erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Dies betrifft die schrittweise Öffnung der Schulen und weiterer Teile des Einzelhandels. Diese neuen Regelungen werden durch die 4. Corona-Eindämmungsverordnung festgelegt, die die Landesregierung am 16. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (83): Zwei mehr genesen seit gestern

60 Corona-positiv getestete Personen auch mit Stand am 16. April, 14 Uhr. Aber zwei mehr als gestern, nämlich 39 Männer und Frauen von ihnen und damit fast zwei Drittel, gelten als wieder gesund. Die beiden zuletzt den Genesenen Zugerechneten stammen aus Aschersleben. Zwei Personen werden ...
weiterlesen...

Corona-Virus (82): Keine neue infizierte Person

Im Salzlandkreis bleibt es weiter bei der Zahl von 60 Corona-positiv getesteten Personen. Mit dem heutigen Mittwoch, Stand 14 Uhr, werden 37 von ihnen als genesen geführt. Das ist eine Person mehr als gestern. Sie stammt aus Schönebeck. Zwei Personen werden stationär behandelt.  ...
weiterlesen...

Corona-Virus (81): Keine Neuinfektion über Ostern

Im Salzlandkreis gibt es auch heute, mit Stand 14 Uhr, die 60 registrierten Fälle, die Corona-positiv getestet waren. 36 von ihnen gelten nunmehr als genesen, zuletzt zwei Personen - aus Schönebeck und aus Bernburg. Zwei Personen werden stationär behandelt. Mit dem heutigem Tag ...
weiterlesen...