Felgeleber Narren übernehmen Amtsgeschäfte

Einstündige Show vor dem Rathaus
Endlich ist es wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Die Närrinnen und Narrhalesen des Felgeleber Carnevalclubs (FCC) haben am vergangenen Samstag die Karnevalszeit eingeläutet. Zudem waren die Fahnenmasten vor dem Rathaus mit den Fahnen des FCC gehisst. Vor dem ...
weiterlesen...

Felgeleben: Jahreshauptversammlung FFW 2023

Dank an Kameraden, Fördervereinsmitglieder und Stadtverwaltung
Die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine bewegte Bilanz des Einsatzjahres 2022. Stadtteilwehrleiter Martin Glaser konstatierte im Beisein des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, ...
weiterlesen...

Feierlicher Auftakt mit stehenden Ovationen

Carmina Burana auf dem Marktplatz zum Start ins Stadtfest
Mit stehenden Ovationen huldigte am Donnerstagabend das Publikum auf dem Marktplatz der grandiosen Vorstellung zum Auftakt in das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck (Elbe). Zuvor tauchten hunderte Besucherinnen und Besucher von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie sowie Chören der ...
weiterlesen...

Feierliche Eröffnung Caritas-Stift

Weihe durch Pfarrer Thomas Thorak / Grußwort durch Ministerin Petra Grimm-Benne
Die ersten Bewohner hatte der Caritas-Stift "Sankt Barbara" bereits seit Februar dieses Jahres, doch die feierliche Eröffnung des Objektes in der Bodengasse 4 konnte erst vor kurzem stattfinden. Fast alle der 39 altersgerechten Wohnungen seien bereits bewohnt, berichtete Verena Müller, ...
weiterlesen...

FCC lädt zum Prinzentreffen

55 Jahre Vereinsjubiläum / Empfang im Rathaus / Ehrung für OB
So bunt war der Große Saal im Schönebecker Rathaus noch nie: Der Felgeleber Carneval Club, der in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert, lud zum 1. Sachsen-Anhaltinischen Prinzentreffen ein. Prinzenpaare von Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt waren in ihren farbenfrohen ...
weiterlesen...

Fast 900,00 € beim Serenadenkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gesammelt

Ein herzliches Dankeschön an alle Wohltätigen
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinten sich am Freitag, den 12. Juli 2024, zum bereits 22. Serenadenkonzert. Unter freiem Himmel, umrahmt von einer historischen Kulisse, präsentierte das Orchester um Dionysis ...
weiterlesen...

Farmers Branch: Robert C. Dye wiedergewählt

Schönebecks Oberbürgermeister gratuliert herzlich
In Schönebecks Partnerstadt Farmers Branch (Texas) wurde am Dienstag, 3. November 2020, ein neuer Bürgermeister gewählt. Dabei erzielte Amtsinhaber Robert C. Dye die meisten Stimmen. Der 36-Jährige ist der jüngste jemals gewählte Bürgermeister in der ...
weiterlesen...

Farmers Branch: Gäste aus den USA herzlich begrüßt

Erlebnisreiches Wochenende in Schönebeck geplant
Nach der gestrigen Anreise und der ersten Nacht bei den Gasteltern, wurden die zehn Gäste aus der befreundeten Stadt herzlich am Marktplatz in Schönebeck empfangen. Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. Markus Baudisch empfing die Amerikaner vor ...
weiterlesen...

Fanclub engagiert sich in der Region

Oberbürgermeister gratuliert zum Zehnjährigen
"Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement in der Region - insbesondere auch in Schönebeck - und herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag," so Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen Gratulation zum zehnjährigen Jubiläum des Calbenser Borussen ...
weiterlesen...

Fanclub des 1. FC Magdeburg unterstützt Rennmäuse

Dank für die 5. Verlängerung
Der Fanclub des 1. FC Magdeburg (FCM) "Texas Family” unterstützt nicht nur die Fussballer-Rennmäuse des hiesigen Fussballclubs. Auch die Mongolischen Rennmäuse in Schönebeck werden zum wiederholten Male bedacht. Erneut setzten sich die Freunde des Tierparks für die ...
weiterlesen...

Familientour zum Ringheiligtum

Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) zum STADTRADELN vom 5.-25. Juni
Die Stadt Schönebeck (Elbe) nimmt an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis‘ teil. Drei Wochen lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer für ihre Kommune zu „erfahren“. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Neben der ...
weiterlesen...

Familientage am Ringheiligtum

Malen und Jagen wie in der Steinzeit
Malen und Jagen wie in der Steinzeit – das ist im Ringheiligtum bei Pömmelte am kommenden Wochenende im Rahmen von speziell auf Familien ausgerichteten Veranstaltungen möglich, die der Salzlandkreis organisiert. Los geht es am Sonnabend, 4. Septemberum 10 Uhr mit dem ...
weiterlesen...

Familienrecht: Wenn Eltern sich trennen

Informationsveranstaltung am 2. September 2020
Familiäre Strukturen ändern sich: In den vergangenen Jahren ist dabei festzustellen, dass immer mehr (junge) Väter deutlich mehr Zeit für die Betreuung der gemeinsamen Kinder übernehmen und junge Mütter früher in das Arbeitsleben zurückkehren. Flexible ...
weiterlesen...

Familienpicknick und Flohmarkt

Solepark feiert am 28. Juli von 11 bis 18 Uhr im Kurpark
222 Jahre wird das erste Soleheilbad Deutschlands in diesem Jahr. Auch wenn das schon Anlass genug ist, dieses Ereignis zu feiern, werden darüber hinaus die drei SOLEPARK-Einrichtungen Solequell, Kunsthof und Lindenbad bereits ein viertel Jahrhundert alt. Das Soleheilbad Bad Salzelmen ist das ...
weiterlesen...

Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, Ostersonntag, dem 20. April (jeweils um 14:00 Uhr ...
weiterlesen...

Familien-Fun-Sport-Tag in Schönebeck

10. Juni 2023 von 10-18 Uhr Kurpark
Und schon steht die nächste große Veranstaltung in den Startlöchern! Diesmal geht es im gesamten Kurpark sportlich und aktiv zu. Die Gemeinschaftsaktion von Salzlandsparkasse, UNION 1861 und dem SOLEPARK bietet allen Besuchern, von Bogenschießen, Turnen, Taekwondo bis hin zu ...
weiterlesen...

Familienfreundliches Angebot beim Tag des Dorfes

Am Samstag, 2. September 2023, in Plötzky
Am Samstag, 2. September 2023, findet in Plötzky ein spätsommerlicher Tag des Dorfes statt. Initiiert wird dieser vom Ortschaftsrat Plötzky, getragen von den Plötzkyer Vereinen und vielen Bürgern der Ortschaft. Zwischen Brunnen am Bürgerhaus und dem ehemaligen ...
weiterlesen...

Familienfest mit tollen Jubiläen

Awo, Selbsthilfekontaktstelle und SOLEPARK laden herzlich ein
Unter dem Motto „Gesund und Bunt mit Herz“ findet am Samstag, 10. September 2022, eine wohltätige Veranstaltung in Schönebeck statt. Anlässlich zweier Jubiläen lädt der AWO Kreisverband Salzland e.V. (30 Jahre) und die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis des ...
weiterlesen...

Familienfest auf der Salineinsel

Stadt veranstaltet erstmals Programm zum Kindertag
Nur noch eine Woche, dann steigt zum ersten Mal das Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe), gemeinsam mit den Kita- und Hortträgern der Stadt sowie weiteren Unternehmen und Institutionen. Am Samstag, 3. Juni 2023, können sich die Besucherinnen und Besucher beim ...
weiterlesen...

„Fahrradfreundlich“ parken in Schönebeck (Elbe)

Nach Hohenwarthe, Coswig (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg wurde heute die neueste Pkw-Abstellanlage in der Liste mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zertifiziert. Dazu trafen sich Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Sven Ellert von der städtischen ...
weiterlesen...