Fördermittel für Sanierung des Gradierwerkes

Unterstützung vom Land Sachsen-Anhalt und der Sparkassenstiftung
Die Bedeutung des Gradierwerks für die Stadt Schönebeck (Elbe) ist immens. Zum einen ist es ein echter Anziehungspunkt für Touristen, zum anderen mit seiner Freiluftinhalation und seinen Behandlungsmöglichkeiten ein wichtiger Aspekt für Kurgäste. Zudem sorgt es ...
weiterlesen...

Fördermittel für Kommunale Wärmeplanung beantragt

Transformation des Wärmesektors
Die Wärmeversorgung macht in Schönebeck 65 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus. Das entspricht ungefähr 135.000 Tonnen CO2 Äquivalenten jährlich. Fossile Brennstoffe (hauptsächlich Erdgas) decken 98,3 Prozent der Wärmenachfrage. Biomasse und ...
weiterlesen...

Fördermittel für innovatives AR-Projekt

Staatssekretärin Stefanie Pötzsch überreicht Scheck über 150.000 Euro an Tourismusverband Elbe-Börde-Heide
Staatssekretärin Stefanie Pötzsch überreichte im Salzlandmuseum Fördermittel in Höhe von etwa 150.000 Euro an den Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Diese Mittel sind für das ambitionierte Projekt "Schaffung eines ergänzenden digitalen ...
weiterlesen...

Fördermittel für die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe)

Aktuelle Angebote für ihre Nutzerinnen und Nutzer
Auch im Jahr 2024 hat die Stadtbibliothek Schönebeck wieder einen positiven Bescheid für den Erhalt von Landesfördermitteln (10.000 EUR) für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Leserinnen und Leser können sich auf neue DVDs, Tonies, Spiele und ...
weiterlesen...

Fördermittel für die Stadtbibliothek

Investition in neue Medien
Im Jahr 2020 hat die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) erneut einen positiven Bescheid für den Erhalt von Landesfördermitteln für den Erwerb neuer Medien erhalten. Der städtische Eigenanteil  und die Landesfördermittel wurden bereits ausgegeben und so warten viele ...
weiterlesen...

Fördermittel für den Hummelberg-Turm

Land Sachsen-Anhalt unterstützt mit 94.000 Euro
Wenn es nach den Verantwortlichen vom Förderverein Hummelberg-Turm geht, gibt es auf der Anhöhe unweit des geografischen Mittelpunkts Sachsen-Anhalts bald „eine echte Schönebecker Perle“, wie Vereinsvorsitzender Christian Jakobs beschreibt. Seit 2012 ist der Verein ...
weiterlesen...

Förderbescheid für digitalen Stadtrundgang

Minister zu Besuch in Schönebeck
Im Rahmen seiner diesjährigen Fahrrad-Sommertour hat Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze einen Zuwendungsbescheid über 49.500 Euro für eine QR-basierte Stadtführung an Oberbürgermeister Bert Knoblauch übergeben. Zuvor empfing Schönebecks Stadtoberhaupt ...
weiterlesen...

FÖJ im Tierpark Bierer Berg

Start am 1. September / Kostenfreie Seminare
Du interessierst Dich für Tiere? Dir liegt das Klima am Herzen? Du möchtest die Zukunft mitgestalten? Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bietet dafür alle Möglichkeiten. In Schönebeck (Elbe) bietet sich die Chance dafür unter anderem im Tierpark Bierer ...
weiterlesen...

Flyer mit Informationen zu den Wahlen am 9. Juni 2024

Europa- und Kommunalwahlen
Am 9. Juni 2024 stehen mit der Europawahl und den allgemeinen Neuwahlen der kommunalen Vertretungen einschließlich der Ortschaftsräte und Ortsvorsteherinnen und -vorsteher wichtige demokratische Entscheidungen an. Viele Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger haben dann die ...
weiterlesen...

Flyer mit Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für Schulen

Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Harald Weiner weiß aktuell gar nicht, was er zuerst machen soll. Die Anpassungen des Unterrichts an die sich ständig ändernden Vorgaben aus der Hygieneverordnung sowie das kurzfristig Aussetzen der Präsenzpflicht fordern seine gesamte Aufmerksamkeit. Da ist der Leiter der ...
weiterlesen...

Floßfahrt lockt Publikum an die Elbe

800. Geburtstag der Stadt Schönebeck und Magdeburger Elbefest
Premiere in Schönebeck (Elbe): Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt gab es am vergangenen Wochenende eine Floßfahrt auf der Elbe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen dazu am Elbufer und auf der Ernst-Thälmann-Brücke zusammen, um den ...
weiterlesen...

Floßbau in Schönebeck

Überfahrt nach Magdeburg am 13. Mai geplant
Premiere in Schönebeck (Elbe): Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt gibt es in der Zeit vom 11. bis 14. Mai 2023 einen öffentlichen Floßbau und eine Floßfahrt auf der Elbe. Die Fachgruppe Elbeflößer des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg ...
weiterlesen...

Florida Eis spenden für Tierpark

Einnahmen vom Tag der offenen Unternehmen
Sabine Bonneck, Unternehmenssprecherin von Florida Eis, wartete gleich mit mehreren Überraschungen auf. Das Unternehmen, das sich im Industriepark West in Schönebeck (Elbe) ansiedelt, hatte sich im vergangenen Jahr beim "Tag der offenen Unternehmen" präsentiert und dabei Eis ...
weiterlesen...

Flohmärkte in Bad Salzelmen

Auftakt am 28. Juni 2025
In Schönebeck (Elbe) Bad Salzelmen finden an der St. Johanniskirche Flohmärkte statt. Den Auftakt bildet der 61. Flohmarkt am Samstag, dem 28. Juni 2025, an der St. Johanniskirche in Schönebeck. Der 62. Flohmarkt findet am Samstag, dem 26. Juli 2025, der 63. Flohmarkt am ...
weiterlesen...

Flohmärkte in Bad Salzelmen

Auftakt am 26. Juni 2021
In Schönebeck (Elbe) Bad Salzelmen finden an der St. Johanniskirche Flohmärkte statt. Den Auftakt bildet der 49. Flohmarkt am Samstag, 26. Juni 2021, von 9 bis 14 Uhr. Angeboten und angekauft werden unter anderem alter Hausrat, Münzen, Auszeichnungen, Bilder, Postkarten, Spielzeug, ...
weiterlesen...

Fliegende Himmelsscheiben basteln

Veranstaltungen am Ringheiligtum im Oktober / "Sternegucken" entfällt
Man sagt ja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Die richtige Kleidung hilft beim Sternegucken allerdings auch nicht, wenn Wolken den Blick in die Tiefen des Weltalls versperren. Deshalb muss der Salzlandkreis die geplante Veranstaltung mit den Sternenfreunden am kommenden ...
weiterlesen...

Fliegende Himmelsscheiben

Ferienangebot des Salzlandmuseums für Kinder
Die berühmte Himmelsscheibe ist in London. Doch am Ringheiligtum Pömmelte, dem Korrespondenzstandort der sich um das Objekt drehenden Landesausstellung in Halle, geht die Auseinandersetzung mit der ersten weltweiten bildlichen Darstellung des Himmels weiter. In einer ...
weiterlesen...

Fitnessangebot im Kaufland-Center

Eröffnung am 30. September 2021
Aktuell werden der Boden verlegt und die Elektrik angeschlossen: Es ist noch viel zu tun für die Handwerker, dennoch möchte das Fitness-Studio „clever fit“ am 30. September 2021 Eröffnung feiern. „Das ist zwar ambitioniert, aber ich bin mir sicher, dass wir das ...
weiterlesen...

Fit auch im Alter

Bewegungsangebot des Plötzkyer Heimatvereins
Am Donnerstag, 29. Juni 2023, wird vom Heimatverein Plötzky eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen, eine Rücken- und Gleichgewichtsschulung. Vor allem für die Zielgruppe der jungen Senioren (60+) soll in entspannter Atmosphäre die Rückenmuskulatur der Teilnehmer ...
weiterlesen...

Firmenstaffel in Magdeburg

Elbestadt mit drei Teams dabei
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) am Firmenstaffellauf und trat mit drei Teams an der Laufveranstaltung in Magdeburg an. Für 400 Unternehmen mit 1.000 Teams fiel am Donnerstagabend, 27. Juni, um 18.30 Uhr der Startschuss für die 16. Firmenstaffel. Unterstützt ...
weiterlesen...