Störung im Stromnetz

Stadtwerke informieren
Auch wenn unser Schönebecker Netz überdurchschnittlich gut ausgebaut ist und Ausfälle in unserem Netzgebiet deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen, ist eine Störung nie ganz auszuschließen. So kam es am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 15:33 Uhr aufgrund eines ...
weiterlesen...

"Stolpersteine in unserer Mitte" 

Ausstellung im Soleturm des Kunsthofes
Bereits im Jahr 2011 kam der Künstler Gunter Demnig nach Schönebeck, um hier die ersten Stolpersteine zu verlegen. Die Steine sollen ausgelöschte Biografien jüdischer Bürger ins Bewusstsein rücken. Auf einer 10cm x 10 cm großen Messingoberfläche sind Namen ...
weiterlesen...

St. Laurentius Frohse: Experte Dr. Kaatz erklärt uns die Störche

Ein interessanter Themenabend steht in die Frohser Kirche an: „Was ich schon immer über Störche wissen wollte“ – darüber berichtet Dr. Michael Kaatz als Geschäftsführer des Storchenhofs Loburg am 8. November 2019, um 19.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche. ...
weiterlesen...

St. Johannis, "Gradierwerk am Abend" und Schausieden

Die nächsten Veranstaltungen im Kunsthof
In den kommenden Tagen stehen im Kunsthof Bad Salzelmen mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Die Auftakt bildet die Kirchenbesichtigung St. Johannis in Bad Salzelmen. Kirchenbesichtigung St. Johannis in Bad Salzelmen am 26. August 2021 um 16.30 Uhr Eines der markantesten Gebäude in Bad ...
weiterlesen...

Stiftungspreis: Junges Ehrenamt wird ausgezeichnet

Vorschläge sind bis zum 16. April 2021 möglich
Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich für gemeinnützige Zwecke und zum Wohl der Allgemeinheit. Ob helfende Hände, Tierschutz oder Unterstützung im Alltag älterer Menschen - sie nehmen Dinge, die ihnen am Herzen liegen, selbst in die Hand und übernehmen damit ...
weiterlesen...

Stiftung nebenan.de lobt Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 aus

Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de-Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Die Nachbarschaft ist der Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit ...
weiterlesen...

Stiftungen rufen zur Mitmach-Aktion für Demokratie und Vielfalt auf

„#IchStehAuf“ am 6. Juni 2024
Schulen brauchen dringender denn je Unterstützung bei der Demokratiebildung, der Präventionsarbeit und im Diskriminierungsschutz. Im „Superwahljahr“ 2024 (Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen) und im Hinblick auf das 75. Jubiläum des Grundgesetzes wollen die Robert Bosch ...
weiterlesen...

Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg unterstützt Fliegerclub

Neulackierung einer LS-4b
Die 40 Mitglieder des Fliegerclub Schönebeck e.V. haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg spendete einen Betrag von insgesamt 7.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand am Dienstag, 22. April 2025, am Flugplatz ...
weiterlesen...

Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg unterstützt Abteilung Rudern

Modernisierung der Gig-Boot-Flotte in Schönebeck
Die 107 Mitglieder der Abteilung Rudern des UNION 1861 Schönebeck e. V. haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg spendete einen Betrag von insgesamt 10.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand am Donnerstag, 6. Februar 2025, in ...
weiterlesen...

Sternsinger im Rathaus

Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit
"Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen. 2024 wird so der Fokus auf die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur gesetzt. Auch im Schönebecker Rathaus waren Kinder als die drei Weisen ...
weiterlesen...

Sternsinger im Rathaus

Aktion "Erhebt eure Stimme für Kinderrechte"
"Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte!" lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Ab gestrigen Mittwich waren Kinder der Kita Marienheim bei Oberbürgermeister Bert Knoblauch zu Gast. Sie sprachen den Segen für das Haus und die Menschen, die darin ...
weiterlesen...

Sternsinger im Rathaus

Bis 6. Januar unterwegs
Drei Sternsinger erschienen am Donnerstag im Rathaus, um dieses mit dem Schriftzug der Heiligen drei Könige Caspar, Balthasar und Melchior zu versehen und für einen guten Zweck zu singen. An den Geldspenden beteiligte sich auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Bis zum 6. Januar, dem ...
weiterlesen...

Sternfahrt führt zum iMUSEt Schönebeck

Salzland-Radeltag am 8. Mai 2022
Am Sonntag, 8. Mai 2022, wird der 7. Salzland-Radeltag veranstaltet. Ziel der Sternenfahrt durch den Salzlandkreis ist das Industrie- und Kunstmuseum iMUSEt in Schönebeck (Elbe). Das Museum mit der interessanten Geschichte, den vielfältigen Ausstellungen sowie dem regen Vereinsleben wird ...
weiterlesen...

Sternfahrt führt nach Schönebeck

7. Salzlandradeltag am 8. Mai 2022 im iMUSEt
Mit dem Treffen im Industrie- und Kunstmuseum (iMUSEt) Schönebeck (Elbe) legten die Organisatoren des 7. Salzland-Radeltages die ersten Programmpunkte fest. Alle Fahrradfahrer, E-Biker, Wanderer oder einfach Gäste, egal ob allein, zu zweit oder in Gruppen, sind zum Radlerfest im iMUSEt, ...
weiterlesen...

Stellvertretende Oberbürgermeisterin begrüßte neue Auszubildende

Herzlich mit einem Blumenstrauß begrüßt hat die stellvertretende Oberbürgermeisterin Gisela Schröder am Montag die neuen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten der Kommunalverwaltung Elisabeth Singer aus Wolmirstedt (Mitte) und Paul Engler (links) aus Magdeburg. ...
weiterlesen...

Steinzeit-Malen erst nächste Woche

Veranstaltung im Ringheiligtum Pömmelte krankheitsbedingt verschoben
Das für diesen Sonntag, 9. Oktober, angekündigte Steinzeit-Malen im Ringheiligtum Pömmelte muss krankheitsbedingt verschoben werden. Die Kreisverwaltung verweist auf die nächsten Möglichkeiten, das Angebot wahrzunehmen: am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Oktober, in der ...
weiterlesen...

Stein-Spender gesucht

Heimatverein Plötzky Ostelbien
Die Heimatstube Plötzky ist in das Bürgerhaus der Ortschaft umgezogen. Am neuen Standort müssen nicht nur die Innenräume neu aufgebaut werden, sondern auch der Außenbereich ist neu zu gestalten. Die Markierung und Abgrenzung von Stellflächen und Verkehrsflächen ...
weiterlesen...

Startschuss fürs Stadtradeln

Noch bis 25. Juni 2023 Kilometer sammeln
Oberbürgermeister Bert Knoblauch gab am Montag den Startschuss zum ersten Stadtradeln in Schönebeck (Elbe). Noch bis einschließlich 25. Juni 2023 sind Kommunalpolitiker und Bürger aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu absolvieren. Dabei ...
weiterlesen...

Startschuss für die große Open-Air-Veranstaltungssaison im Kurpark

25. Lichterfest am 3. Mai 2025
Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest ...
weiterlesen...

Startschuss für den Nachbarschaftspreis 2021

Bis zum 18. Juli bewerben
2021 verleiht die nebenan.de-Stiftung wieder den mit insgesamt 57.000 Euro dotierten Deutschen Nachbarschaftspreis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter. Der Preis ist eine bundesweite Auszeichnung für all diejenigen, die sich für ihre Nachbar:innen einsetzen. In diesem Jahr gibt ...
weiterlesen...