Startnummern-Ausgabe erfolgt im IGZ Inno-Life Schönebeck

9. Dreibrückenlauf am 25. September 2022
Der bereits 9. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf über die Elbauenbrücke, die Ernst-Thälmann-Brücke und die Saline-Brücke wird am Sonntag, 25. September 2022, stattfinden. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer erwarten die Veranstalter des Laufes von der Stadt, ...
weiterlesen...

Start in das neue Förderprogramm

Informationen zur neuen Förderperiode 2025 bis 2032
Zu einer Informationsveranstaltung trafen sich die ehemaligen Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Donnerstag, 6. März 2025, im Kinder- und Jugendbüro "Piranha", Bahnhofstraße 11/12, in Schönebeck. ...
weiterlesen...

Start der Kundenapp

Kostenloses, mobiles Angebot von Veolia für Abwasserkunden der Stadt Schönebeck (Elbe)
Mit einer neuen Service-App stellt Veolia den Abwasserkunden der Stadt Schönebeck (Elbe) jetzt eine modern und serviceorientiert aufgebaute mobile Anwendung für das Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Ende Oktober ist "VEOLIA, WASSER & ICH" gestartet. "Damit können die ...
weiterlesen...

Start der jüdischen Woche im Salzlandkreis

Veranstaltungen bis zum 22. November geplant
Am Montag startete die Veranstaltungsreihe im Rahmen der Interkulturellen Woche im Salzlandkreis. Zum Auftakt begrüßten Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch etwa 40 Anwesende im Salzlandmuseum. Angesichts der weltpolitischen Lage „ist es wichtiger denn je ...
weiterlesen...

Start der Energie- und Treibhausgasbilanzierung

Die Energie- und Treibhausgasbilanz bildet die Datengrundlage für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes. Nach einer entsprechenden Ausschreibung wurde dieser Tage die Firma KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH mit der Erarbeitung der Energie- und Treibhausgasbilanz ...
weiterlesen...

Stars und Sternchen im Tierpark zu Gast

32. Bierer Berg Fest am 17. und 18. August 2024
Ob man nun Schlagerfan ist, Liebhaber von Saxophonen oder einen Familiennachmittag verbringen möchte - beim 32. Bierer Berg Fest am 17. und 18. August 2024 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber waren sich Organisatorin Constanze Pohlan und Karin Stagge von der Stadt ...
weiterlesen...

STARKe Förderung für die Käthe-Kollwitz-Grundschule

Gleich zwei Bescheide für Fördermittel zur energetischen und allgemeinen Sanierung der in die Jahre gekommenen Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Schönebeck (Elbe) übergab Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (r.) am Dienstag in ...
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

25. bis 29. November 2024
Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt vom 25.11.2024 bis 29.11.2024 aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme ist in sehr dringenden Fällen unter standesamt@schoenebeck-elbe.de möglich. Es wird um Beachtung und Verständnis ...
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

7. bis 8.10.2024
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9 am 7. und 8. Oktober 2024  aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme in sehr dringenden Fällen: standesamt@schoenebeck-elbe.de . Es wird um Beachtung und ...
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

17. Oktober 2024
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9  am Donnerstag, 17. Oktober 2024, aufgrund einer Weiterbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

28. Oktober bis 8. November 2024
Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt vom 28. Oktober bis 8. November 2024 aus krankheitsbedingten und personellen Gründen geschlossen.  Kontaktaufnahme in sehr dringenden Fällen: standesamt@schoenebeck-elbe.de . Es wird um Beachtung und ...
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

26. Kalenderwoche
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9 in der 26. Kalenderwoche (24. bis 28.  Juni 2024) aus personellen Gründen geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 ist aus innerbetrieblichen Gründen in der Zeit vom 25.05. - 10.07.2020 und vom 03.08. - 31.08.2020 geschlossen. Für alle dringenden Anliegen, die nicht per E-Mail, Post oder telefonisch erledigt werden ...
weiterlesen...

Standesamt geschlossen

Vom 31. März bis 25. April 2025
Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt vom 31. März 2025 bis 25.April 2025 aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme in sehr dringenden Fällen: standesamt@schoenebeck-elbe.de. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Standesamt geschlossen

Aufgrund personeller Situation
Aufgrund der personellen Situation muss das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) Ende Juli und Mitte August für den Publikumsverkehr geschlossen werden. Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt somit in der 30. und 31. Kalenderwoche (vom ...
weiterlesen...

Standesamt bleibt geschlossen

Krankheitsbedingt bis 13. Dezember 2024
Aus Krankheitsgründen muss das Sachgebiet für Personenstandswesen der Stadt Schönebeck (Elbe) voraussichtlich bis Freitag, 13. Dezember 2024, geschlossen bleiben.
weiterlesen...

Stallpflicht für Geflügel wird aufgehoben

Salzlandkreis kann nach Experteneinschätzung entwarnen und Anordnungen aufheben
Geflügel kann im Salzlandkreis ab Freitag, 30. April, wieder aus dem Stall. Die Stallpflicht wird aufgehoben, Freilandhaltung ohne entsprechende Auflagen ist wieder möglich. Die entsprechende Allgemeinverfügung des Salzlandkreises ist heute im elektronischen Amtsblatt ...
weiterlesen...

Stadtwette gewonnen

Neuer Rekord: 829 Teilnehmende beim 10. Schönebecker Dreibrückenlauf
Mit einem neuen Teilnehmerrekord wartete der 10. Schönebecker Dreibrückenlauf in seiner Jubiläumsveranstaltung auf. 829 Läuferinnen und Läufer sind auf die unterschiedlichen Strecken gegangen. Damit wurde gleichzeitig die Stadtwette gewonnen. Im Rahmen des 800-jährigen ...
weiterlesen...

Stadtwerke unterstützen Tierpark Bierer Berg

6. Verlängerung der Patenschaft für das Kleinsäugerhaus
Mongolische Rennmaus, Felsenmeerschweinchen oder Vielstreifen-Grasmaus: Der Niedlichkeits-Faktor im Kleinsäugerhaus ist groß. Davon überzeugte sich Julia Teige, Bereichsleiterin Vertrieb der Stadtwerke Schönebeck GmbH, bei der sechsten Verlängerung der Gehege-Patenschaft ...
weiterlesen...

Stadtwerke übergeben Schutzausrüstung

Atemschutzgeräteträger der Schönebecker Wehren ausgestattet
Friedrich Husemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schönebeck GmbH, übergab insgesamt 53 Garnituren der "Persönlichen Schutzausrüstung" sowie 30 Helme den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe). Durch diese Unterstützung kann nun jeder ...
weiterlesen...