"Unsere Jugend kocht": Oberbürgermeister kochte mit Schülern

Kinder und Jugendliche für die gesunde Ernährung zu begeistern und Kochen als einen Integrationsfaktor in der Familie und Gesellschaft neu zu etablieren, das haben die Organisatoren und Unterstützer(innen) im Rahmen der Initiative "Unsere Jugend kocht" am Mittwoch, 27. April 2016, in Schönebeck ...
weiterlesen...

Girls´Day und Boys´Day: Großes Interesse am "Rathaus" 2016

Wie in den Vorjahren beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) 2016 erneut am Girls´ Day - bzw. Boys´ Day. Insgesamt boten zwölf verschiedene Einsatzbereiche, darunter das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus, Presseamt, Sicherheits- und Ordnungsamt, Stadtplanungs- und ...
weiterlesen...

Lichterfest 2016 - Kurpark erstrahlte zum 19. Lichterfest

Präsentiert von der Stadtwerke Schönebeck GmbH, lud der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am Wochenende wieder zum traditionellen Lichterfest. Am 30. April fand im Kurpark zum nunmehr 19. Mal die leuchtende Veranstaltung am Gradierwerk statt. Zahlreiche Lichter und Leuchtelemente ließen den Park ...
weiterlesen...

NABU: Vogelstimmenwanderungen 2017 - Letzter Termin

Die letzte Möglichkeit den Gesängen unserer heimischen Vögel zu lauschen und näheres über die gefiederten Gesangskünstler zu erfahren, besteht am kommenden Freitag, 29. April um 19 Uhr. Dann lädt die NABU Gruppe Schönebeck wieder alle interessierten Vogelfreunde zum Spaziergang ins ...
weiterlesen...

Erneute Tierpatenschaft für "Momo"

Stadtrat Mark Kowolik übernimmt weiterhin die Patenschaft für einen Esel im Heimattiergarten des Bierer Berges. Die stolze Summe von 500 Euro lässt sich der Schönebecker die Pflege und Versorgung des Tieres kosten. ?Die Entschädigungssatzungen für Stadträte wurden 2015 erhöht. Ich möchte ...
weiterlesen...

?Salzige Tour? - Auf den Spuren des ?Weißen Goldes?

Analog zu der seit 2006 in der Region Magdeburg bestehenden ?Süßen Tour? rund um den Zucker wurde nun auch eine ?Salzige Tour? ins Leben gerufen. In der Region ist eine Fülle von Angeboten und Anknüpfungspunkten zum Thema Salz vorhanden: vom Kalibergbau über alte Salinen, Salzquellen, ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Mitte/Altstadt am 12. April

Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Mitte/Altstadt findet am Dienstag, 12. April 2016, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus Schönebeck, Friedrichstraße, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs in der Luisenstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 14. Juli 2016 zwischen der Magdeburger und Wüstenhoffstraße vorgenommen. Grund hierfür ist die Herstellung von ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Der nächste Beratertag "IB regional - Wir für Sie vor Ort" findet am Dienstag, den 3. Mai 2016 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Kurhaus in Bernburg in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Salzlandkreises (WFG Bernburg mbH) statt. Bernburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...

30 Jahre Ofen- und Kaminbau

Das Schönebecker Unternehmen Ofen- und Kaminbau F. Neumann mit Sitz im Am Randel 14c feierte am Freitag vergangener Woche ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Zur Feierlichkeit gratulierten Vertreter der Wirtschaft und Stadtverwaltung sowie Gäste und Kunden des Unternehmens. Schönebecks ...
weiterlesen...

Brunnenfest 2016 - Programm und Hinweise

Ein ganz besonderes Brunnenfest findet von Freitag, 27. Mai 2016, bis Sonntag, 29. Mai 2016 auf dem Marktplatz in der Schönebecker Altstadt statt. Anlass ist die symbolische Einweihung des neugestalteten Marktplatzes nach dem für Sachsen-Anhalt modellhaften Shared-Space-Prinzip vor dem Rathaus. ...
weiterlesen...

Lichterfest 2016

Am 30. April lädt der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen zum nunmehr 19. Mal zum traditionellen Lichterfest, präsentiert von den Stadtwerken Schönebeck, ab 19 Uhr in den Kurpark ein. Zahlreiche Lichter und Leuchtelemente lassen den Park an diesem Tag mit einsetzender Dämmerung in einem ...
weiterlesen...

Versammlung der Jagdgenossenschaft Grünewalde/Elbenau 2016

Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Grünewalde/Elbenau findet am Donnerstag, 21. April 2016, um 19 Uhr im Versammlungsraum der Feuerwehr in Elbenau statt. Eingeladen sind alle Jagdgenossen, deren Grundstücke zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Gemarkung Grünewalde/Elbenau gehören. Auf ...
weiterlesen...

Gratulation: Die Ferchlands nun "eisern"

Große Freude am Donnerstag bei Familie Ferchland aus Plötzky: Die freundlichen Eheleute aus der Karl-Marx-Straße feierte das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Das bedeutet, dass die beiden nun schon 65 Jahre zusammen das Tanzbein "schwingen". Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: "Flug der Fantasie"

Eine neue Ausstellung wird ab April in der Stadtbibliothek Schönebeck gezeigt. Maria Lipkina stellt unter dem Titel "Flug der Fantasie" kreative Strickbilder und Broschen aus. Die Wollwerke können vom 4. April bis zum 29. Juli 2016 während den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in ...
weiterlesen...

Frühlingsallerlei zur Mittelstandsmesse im Kurpark

Wenn das IGZ Inno-Life am 24. April 2016 wieder seine Pforten zur alljährlichen Mittelstandsmesse öffnet, werden auch weite Teile des Kurparks die Veranstaltung ergänzen. So hält auch der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen an verschiedenen Stellen Aktionen bereit. Auch in diesem Jahr hält das ...
weiterlesen...

Mittelstandsmesse: Rahmenprogramm steht

Die Vorbereitungen für die 10. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck stehen beim Team des IGZ INNO-LIFE vor dem Abschluss. Am Sonntag, 24. April 2016, ist es soweit: Dann werden erneut hunderte Gäste in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Messeprogramm rund um das IGZ INNO-LIFE, ...
weiterlesen...

Neuer Markt: ?Wieso ? weshalb ? warum?

? wer nicht fragt, bleibt dumm.? Das sagten sich auch zwei neunte Klassen der Maxim-Gorki-Sekundarschule, die sich am Donnerstag gemeinsam mit ihren Lehrerinnen von Baudezernent Guido Schmidt die kurz vor dem Abschluss stehende Um- und Neugestaltung des Marktes im Ratssaal erläutern und ...
weiterlesen...

NABU: Vogelstimmenwanderungen 2016

Mit der zunehmenden Tageslänge und den steigenden Temperaturen erwacht die Natur und damit auch unsere Umwelt: allerorts sind jetzt farbige Blüten und Knospen zu sehen, Insekten und andere wärmeliebenden Geschöpfe sorgen für Bewegung am Boden als auch in der Luft. Täglich treffen immer mehr ...
weiterlesen...

Mitgliederversammlung der BWK - Landesverband Sachsen-Anhalt in Schönebeck

Die jährliche Mitgliederversammlung des Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft Abfallwirtschaft und Kulturbau - Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. fand am vergangenen Wochenende in Schönebeck statt. Auf der Tagesordnung standen u.a. der Tätigkeitsbericht des Vorstandes, Rechenschaftsbericht, ...
weiterlesen...

Vertragsverlängerung für Rennmäuse

Das Wohl des allseits beliebten Heimattiergartens Bierer Berg scheint insbesondere dem Fanclub "Texas Family" aus Magdeburg am Herzen zu liegen. Die Mitglieder des Fanclubs des 1. FC Magdeburg haben erneut die Tierpatenschaft für insgesamt drei Mongolische Rennmäuse übernommen. Constanze Pohlan, ...
weiterlesen...

Elfriede Jähnig feiert 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag feierte Elfriede Jähnig mit der Familie am 4. April 2016 im Seniorenheim Sozialkonzept Magdalenenhof  in Schönebeck. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte am Montag herzlich im Namen der Stadt Schönebeck (Elbe) und wünschte der gebürtigen Thüringerin Kraft und ...
weiterlesen...

SOLEPARK Frühlingsallerlei 2016

Ein besonderes Frühlingsfest fand am Sonntag im SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen statt. Auch in diesem Jahr hielt das "Frühlingsallerlei" im Kunsthof an Altbewährtem fest. Das Familienfest lockte Groß und Klein mit Händlern und bunten Ständen, traditioneller Handwerkskunst, unterhaltsamen ...
weiterlesen...