Bürgersprechstunde mit OB und MdB Sorge

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 10. März 2015 von 9-12 und 14-16 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre ...
weiterlesen...

Ehepaar Theile: Stulle mit rosa Limonade

Das war ein großer Tag für Gustav und Elenore Theile aus der Schönebecker Petersstraße, denn am letzten Freitag wurde das schöne Fest der Goldenen Hochzeit in großer Gesellschaft im Kurparkcafé gefeiert. Einen Vorgeschmack bekam auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch an der reich gedeckten ...
weiterlesen...

Erneuerung Solgrabenbrücke steht bevor

Die Stadt Schönebeck (Elbe) möchte darüber informieren, dass 2015 die Erneuerung der Solgrabenbrücke in der Görtzker Straße, im Zuge einer Maßnahme zur Beseitigung bzw. Minderung von Vernässungen, erfolgt. Mit dem Bau soll nach jetzigem Kenntnisstand Mitte 2015 begonnen werden. Die ...
weiterlesen...

Tolle Tierpatenschaften für Esel und Rennmäuse

Stadtrat Mark Kowolik (fraktionslos) übernimmt in Zukunft die Patenschaft für einen Esel im Heimattiergarten des Bierer Berges. Die stolze Summe von 500 Euro lässt er sich die Pflege und Versorgung des Tieres kosten. ?Die Entschädigungssatzungen für Stadträte wurden erhöht. Ich möchte das, ...
weiterlesen...

Schönebecker Schüler in Grünem Labor

Für den Förderverein Grünes Labor Gatersleben wurde nun ein neuer Förderbescheid der Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck und Bernburg übergeben. Viele Schüler aus dem Salzlandkreis und speziell Schönebeck ? insgesamt rund 30.000 Kinder und Jugendliche ...
weiterlesen...

Piraten erbeuteten das TREFF

?Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist ??, ein Segeltörn zu dieser Jahreszeit? Wer macht denn so was? Doch dazu später. Wie seit vielen Jahren, so hatte auch dieses Jahr das Soziokulturelle Zentrum TREFF die Kinder der Grundschulen Schönebecks und Umgebung zur Faschingsparty ...
weiterlesen...

Bad Salzelmen: Eine starke Wehr zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzelmen der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine positive Bilanz des Einsatzjahres 2014. Wehrleiter Steffen David konstatierte im Beisein des Oberbürgermeisters und zahlreicher der 61 ...
weiterlesen...

Feuerwehren: Neben Blaulicht auch Licht der Öffentlichkeit

Ein Teil der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schönebeck sieht noch Defizite in der öffentlichen Darstellung ihrer Arbeit und die Notwendigkeit der Verbesserung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auch des Verhältnisses zu den Print- und elektronischen Medien. Eine Beratung dazu fand am ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Pittiplatsch der Liebe kommt in den Kurpark 2015

Pitti, Frau Elster, Schnattchen und Herr Fuchs kommen am 8. März 15 um 15 Uhr nach Schönebeck in den Dr.-Tolberg-Saal. So ein Tag im Märchenland kann wirklich aufregend sein. Das weiß Pittiplatsch der Lie.....be  ganz genau, platsch, quatsch. In seiner neuen Show hat er versprochen ganz ...
weiterlesen...

Letzte Fluthelfernadeln: Jula stolz auf ihre Eltern

Die letzten zwei Fluthelfernadeln des Ministerpräsidenten Haseloff für die Stadt Schönebeck (Elbe) übergab am Mittwoch Dezernent Joachim Schulke mit dem entsprechenden Dank und einer ausdrücklichen Würdigung an das Ehepaar Sören und Eileen Peters, die auch ihr aufgewecktes Töchterchen Jula ...
weiterlesen...

Baustarts ?Umgestaltung Markt? und ?Geschwister-Scholl-Straße?

Los geht?s. Am 3. März dieses Jahres um 13 Uhr ist es soweit: Dann erfolgt vor dem Schönebecker Rathaus der offizielle Baustart zur komplexen Umgestaltung des Marktbereiches in der Altstadt. Zu diesem für die Stadtentwicklung bedeutenden Termin haben sich neben Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Stasi-Unterlagen-Behörde berät in Schönebeck

Die Stasi-Unterlagen-Behörde BStU des Bundesbeauftragten, Außenstelle Magdeburg, wird am 14. April dieses Jahres wieder einen Beratungstag in Schönebeck (Elbe) durchführen. Von 9 bis 17 Uhr können im großen Sitzungssaal des Rathauses, Markt 1 in Schönebeck, Fragen und Anträge gestellt sowie ...
weiterlesen...

Plötzky: Was lange währt, wird endlich rund...

Im Oktober 2014 hatte die SPD-Fraktion des Schönebecker Stadtrates in der Ortschaft Plötzky getagt. Dabei haben sie sich auch vor Ort umgesehen. Besucht wurden Kindertagesstätte, Grundschule, Schulhort und Jugendclub. Im Kindergarten ?Haus der kleinen Stifte? entstand spontan die Idee einer ...
weiterlesen...

Statistische Landesamt - Mikrozensus 2015 hat begonnen

Bereits seit Jahresbeginn 2015 erhalten Haushalte Sachsen-Anhalts Post vom Statistischen Landesamt. Mit diesen Briefen wird der Besuch eines Erhebungsbeauftragten angekündigt. Dieser unterstützt im Auftrag des Statistischen Landesamtes die auch als ?kleine Volkszählung? (Mikrozensus) benannte ...
weiterlesen...

Stellungnahme zum Thema ?Freibad?

Bezüglich verschiedener Veröffentlichungen zum Thema ?Freibad? stellt die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) Folgendes fest: Seit Jahren verfügt die Stadt über einen vom Stadtrat beschlossenen Betrieb gewerblicher Art ?Städtische Sportstätten? (BgA), über dessen Gewinn- und Verlustrechnung ...
weiterlesen...

Elise Reiche 101! Das muss an Neinstedt liegen

Respektvolles Staunen: Schönebecks Burghof-Bewohnerin Elise Reiche wurde am Sonntag (14. Februar 2015) seltene 101 Jahre alt. Die Schar der Gratulantinnen im Zimmer 316 des freundlich-hellen Hauses ?Elisabeth? fand warme Worte für die betagte Dame und ehemalige Krankenschwester. Unter anderen ...
weiterlesen...

Gewässerschau 2015

Der Unterhaltungsverband "Elbaue" führt am 16.03.2015 die diesjährige Gewässerschau im Bereich Schönebeck (Elbe) durch. Die Schaukommission trifft sich um 8.30 Uhr in der Geschäftsstelle/Betriebshof des Unterhaltungsverbandes in Schönebeck(Elbe), Grundweg 83. Die Teilnahme ist für alle ...
weiterlesen...

Alles über Unterhaltszahlungen

Bei Trennung oder Scheidung hat die Berechnung des Kindesunterhalts vorrangige Bedeutung. Häufiger Streitpunkt ist die Zahlung des Unterhalts für Volljährige und Heranwachsende in der Ausbildung. Auch bei Unterhaltszahlungen an die oder den "Ex" wird meist erbittert und kostenaufwändig ...
weiterlesen...

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2014

Die jährliche Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Dienstag dieser Woche im Stadtwerkehaus eine weitere Fortsetzung. Sowohl Gastgeber und SWS-Geschäftsführer Friedrich Husemann als auch der zuständige Dezernent Joachim Schulke und Oberbürgermeister Bert Knoblauch fanden ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Aufstallungspflicht für Geflügel beendet

Ab Montag, 02.03.2015, wird die Allgemeinverfügung des Salzlandkreises vom 27.11.2014 zur Aufstallung von Hausgeflügel aufgehoben. Damit gilt im Salzlandkreis keine Einschränkung der Haltung mehr. Die Anweisung zur Reduzierung der Restriktionen auf nur noch wenige Rastvogelplätze in ...
weiterlesen...

Feuerwehr Pretzien: DDR-Anhänger aufgemotzt

18 Einsätze konstatierte die Freiwillige Feuerwehr Pretzien im vergangenen Jahr. Der für 31 aktive Kameraden sprechende Wehrleiter Michael Vorwerk sprach in seinem Rechenschaftsbericht von einem deshalb ereignisreichen Jahr für die permanent einsatzfähige Wehr in Ostelbien. Allein elf Brände ...
weiterlesen...

Einladung zur Ehrenpreisvergabe "Salzlandfrau 2015"

Die diesjährige Ehrenpreisverleihung "Salzlandfrau 2015", zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, wird am 8. März 2015 um 14.30 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE in Schönebeck (Elbe), Badepark 3 in 39218 Schönebeck (Elbe) stattfinden. Des Weiteren wird den ...
weiterlesen...

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: 2014 volles Einsatzprogramm

Der Wehrleiter der Stadtteilwehr Schönebeck (Tischlerstraße) der Freiwilligen Feuerwehr, Dirk Dietzmann, resümierte in seinem Rechenschaftsbericht zur Jahreshauptversammlung am Wochenende beinahe das volle Programm an Einsatzmöglichkeiten im vergangenen Jahr: Die 118 Einsätze der größten Wehr ...
weiterlesen...

Schönebeck: Info zum Thema Unterhalt

Bei Trennung oder Scheidung hat die Berechnung des Kindesunterhalts vorrangige Bedeutung. Häufiger Streitpunkt ist die Zahlung des Unterhalts für Volljährige und Heranwachsende in der Ausbildung. Auch bei Unterhaltszahlungen an die oder den "Ex" wird meist erbittert und kostenaufwändig ...
weiterlesen...

Nachfrage nach Wörterbüchern ungebrochen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) möchte auf diesem Wege allen Bürgerinnen und Bürgern danken, die auf Grund des jüngsten Aufrufes aktiv geworden sind, um die in unserer Stadt aufgenommenen Asylbewerber und Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. So wurden nicht nur ...
weiterlesen...

Satirisches Feuerwerk zum Ende der Faschingszeit

Ein bombastischer Höhepunkt im jungen Jahr 2015 - Josefine Lemke war zu Gast bei der beliebten Veranstaltungsreihe "65plus Club" der Wohnungsbaugenossenschaft Schönebeck eG. Vor vollem Haus riss sie einen Flüsterwitz nach dem anderen und schlüpfte dafür in die Haut von "Erna ...
weiterlesen...

Jahreshauptversammlung Stadtteilfeuerwehr Felgeleben

Die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine positive Bilanz des Einsatzjahres 2014. Stadtteilwehrleiter Daniel Schürmann konstatierte im Beisein des Oberbürgermeisters und zahlreicher der 52 ...
weiterlesen...

128 Quittenbäume ? manche mit goldenen Früchten

Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar Klaus Jürgen und Maritta Quittenbaum aus der Wilhelm-Hellge-Straße am vergangenen Freitag, und Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ließ es sich nicht nehmen, persönlich und herzlich zu gratulieren. Kennen gelernt hatten sich die beiden ausgerechnet ...
weiterlesen...

Teutloff-Rasselbande im Baudezernat

Bauen hat etwas mit einem Betonmischer zu tun, also mischen wir einmal das Baudezernat auf, sagten sich Kinder des Hortes und der Teutloff-Kindertagesstätte, als sie am Dienstag der Einladung von Dezernent Guido Schmidt folgten. Sie sollten hier erfahren, wie Bauen in Schönebeck denn so ...
weiterlesen...

Human-WG: Grüne Damen suchen Unterstützung

Für die in Schönebeck geplante und in Deutschland wohl einzigartige Human-WG der SWB, in der Schwerstkranke fürsorglich betreut werden sollen, wird dringend ehrenamtliche Unterstützung gebraucht. Für die sich in der letzten Lebensphase befindlichen Menschen, die nicht zu Hause bleiben können ...
weiterlesen...