Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Abstimmung Bürgerbudget

24. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) sind aufgerufen, die Entwicklung der Elbestadt mitzugestalten. Bis Ende März konnten Vorschläge eingebracht werden, die anschließend geprüft und ausgewertet wurden.  Zum ...
weiterlesen...
13.05.2025

Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck ein neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung ...
weiterlesen...
27.06.2024

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
29.02.2024

Viel Zirkus im Kurpark

3. Kinder- und Familienfest am Sonntag, 1. Juni 2025
Mit sprichwörtlich vielen bunten Angeboten wartet das 3. Kinder- und Familienfest am 1. Juni 2025 auf. Ab 10 Uhr können im Kurpark wieder Stempel gesammelt werden, um sich eine kleine Überraschung am Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) abzuholen. Gemeinsam mit sozialen ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe) radelt für gutes Klima

Kampagne geht in die dritte Runde / Drei Touren werden angeboten
Am Montag, 2. Juni 2025, geht die Kampagne STADTRADELN in Schönebeck (Elbe) in die dritte Runde. Ziel in den drei Wochen ist, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Radfahren ist gesund und schont die Umwelt“, erklärt ...
weiterlesen...

Aus dem Depot ans Licht

Salzlandmuseum eröffnet neue Sonderausstellung am 27. Mai 2025
In einer neuen Sonderausstellung will das Salzlandmuseum eine Auswahl seiner reichen Schatzsammlung vorstellen, Stücke, die sonst nicht öffentlich zu sehen sind oder seit Langem nicht mehr präsentiert wurden. „Aus dem Depot ans Licht“ lautet der Titel und er ist Programm. ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 26.05.2025 bis 26.06.2025

Schwimmunterricht 2. Halbjahr 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 26. Mai bis 26. Juni 2025 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, ist die Anmeldung für den Schwimmunterricht für das 2. Halbjahr 2025 ab 5. September ...
weiterlesen...

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Grüße aus Schönebeck übermittelt
Erneut wurden die Stadt Schönebeck und die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen.  Der Einladung des Generalkonsuls Yusuf Arikan anlässlich der ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Felgeleber Straße und Lindenstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Felgeleber Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 26. Mai bis 14. Juni 2025 auf Höhe Barbyer Tor vorgenommen. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten an der ...
weiterlesen...

Freibad öffnet erst drei Wochen später

Neuer Termin ist der Freitag vor den Sommerferien
Die Eröffnung des Freibades in Schönebeck (Elbe) muss auf den 27. Juni 2025 verlegt werden. Gründe für die erneute Verschiebung sind Verzögerungen in der Bauausführung sowie verspätete Lieferungen bei Komponenten für die technischen Anlagen. „Wir ...
weiterlesen...

Verwaltung am 30. Mai 2025 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 30. Mai 2025 (Freitag nach Christi Himmelfahrt am 29.05.2025), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das ...
weiterlesen...

Abstimmen und Mitgestalten

Bürgerbudget: Rathaus am Samstag, 24. Mai, von 14 bis 18 Uhr geöffnet
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) sind aufgerufen, die Entwicklung der Elbestadt mitzugestalten. Bis Ende März konnten Vorschläge eingebracht werden, die anschließend geprüft und ausgewertet wurden. Zum Brunnenfest wird am 24. Mai 2025 von 14 ...
weiterlesen...

Keine Steuermarken für Hunde mehr

Kontrolle über Auslesen des Transponders
Das Sachgebiet Steuern und Beiträge der Stadt Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass seit dem 1. Mai 2025 bei der Anmeldung eines Hundes keine Hundesteuermarken mehr ausgegeben werden. Die bisher ausgegebenen Hundesteuermarken sind bei Abmeldung des Hundes nicht an die Stadt ...
weiterlesen...

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025

Erste Konferenz der Inklusionsnetzwerke im Salzlandkreis
Traditionell ist der 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass fand auf Einladung des „Inklusion Netz Staßfurt“ erstmals eine Inklusion-Netzwerk-Konferenz statt, an der sich nicht nur Aktive der jeweiligen Netzwerke, ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Schließzeiten
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Schließung der Volksschwimmhalle am Donnerstag, 29. Mai 2025 ganztägig notwendig. Am folgenden Freitag, Samstag und Sonntag ist die Schwimmhalle zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Es wird um Beachtung und ...
weiterlesen...

Pétanque-Turnier 2025

Franko.Folie! Deutsch-Französische Tage in Magdeburg und Sachsen-Anhalt
Am Sonntag. 29. Juni 2025 veranstaltet Union 1861 Schönebeck im Kurpark Bad Salzelmen das diesjährige Pétanque-Turnier ‚Grand Prix FrankoFolie!‘ mit hoffentlich wieder zahlreichen Gästen aus nah und fern. Das Turnier findet als Triplette (offen für alle) im ...
weiterlesen...

Drei tolle Tage im Mai

Brunnenfest vom 23. bis 25. Mai 2025
In neun Tagen beginnt das Brunnenfest in Schönebeck (Elbe). Drei tolle Tage mit Musik und Attraktionen für jedes Alter und für jeden Geschmack. „Ohne die Unterstützung der Stadtwerke und der Stadt wäre es in diesem Jahr nicht möglich gewesen“, betonte ...
weiterlesen...

Antrittsbesuch in Schönebeck

Generalkonsul besucht das Rathaus
Der Generalkonsul der Republik Türkei in Hannover, Yusuf Arikan, hatte am Donnerstag, 15. Mai 2025, seinen Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch, die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop, der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck ...
weiterlesen...

Spatenstich für ostelbische Gebiete

Rund sechs Millionen Euro für Glasfaserausbau in Schönebeck
Bund und Land fördern den weiteren Glasfaserausbau in Schönebeck (Elbe) mit rund sechs Millionen Euro. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag bei der Erschließung noch unterversorgter Adressen in der Elbestadt, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für ...
weiterlesen...

Ein Denkmal muss erhalten bleiben

Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro
Am bedeutendsten Bauwerk im gesamten Kurparkareal - dem Gradierwerk werden regelmäßig Sanierungsarbeiten durchgeführt.  Neben dem technischen Aufwand ist auch die Finanzierung derartiger Maßnahmen für den SOLEPARK immer wieder eine Herausforderung. Erfreulich ist ...
weiterlesen...

Neuer Yoga-Kurs startet im Oktober

Zehn Kurseinheiten á 90 min
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Dienstag, den 7. Oktober, alle Interessierten zum nächsten Kurs „Yoga“ ein. Yoga verbindet körperliche Bewegung und das In-Sich-Hineinhorchen in einer etwa 5000 Jahre alten Philosophie, die im Laufe der Zeit von Indien in ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Juni verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Brunnenfest 2025 - Markt (Altstadt)
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs am Markt (Altstadt) in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. Mai (8 Uhr) bis 26. Mai 2025 zwischen Breiteweg (ab Parkplatz HAT), Marktplatz, Nicolaistraße und ...
weiterlesen...

NABU-Kreisverband Salzlandkreis beteiligt sich an „Stunde der Gartenvögel“

17 Arten in der Nachtigallenoase erfasst
Der NABU-Kreisverband Salzlandkreis hat sich am vergangenen Sonntag aktiv an der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ beteiligt. Gemeinsam mit dem Ornithologen Michael Wunschik wurde in der beliebten Nachtigallenoase in Schönebeck eine Vogelzählung ...
weiterlesen...