"Hinter dem Erfolg steckt harte Arbeit"
32. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck im Dr. Tolberg-Saal

In neuer Location haben die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Stadtwerke die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 sowie verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aufgrund der Vielzahl an Auszuzeichnenden bot der Saal im Stadtwerkehaus, der traditionell für die Veranstaltung hergerichtet wurde, nicht genügend Platz und "wir mussten in den Dr. Tolberg-Saal umziehen", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. "Der Grund dafür ist aber ein sehr schöner."
Und so führte das Stadtoberhaupt mit den Worten der berühmten Tennisspielerin Serena Williams ein: "Der Erfolg ist kein Zufall. Er ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Opfer und vor allem Liebe zu dem was du tust oder dabei lernst.“ Sprich: Hingabe und Leidenschaft sind im Sport unabdingbar, wenn man Erfolg haben möchte. "Hinter jedem Erfolg steht zum einen eine Geschichte von harter Arbeit, Rückschlägen und dem unermüdlichen Streben nach Verbesserung, zum anderen aber auch ein Trainer oder Übungsleiter, der Euch dazu bringt, noch ein bisschen mehr zu tun und der Euch dazu bringen möchte, das Beste aus Euch herauszukitzeln." Daher wurden neben den Athleten insgesamt 16 Trainer, Übungsleiter und weitere Ehrenamtliche ausgezeichnet.
In Schönebeck gibt es eine lebendige Sportkultur, die durch die Vielfalt der Disziplinen, Abteilungen und Vereine sowie die Begeisterung der Menschen geprägt ist. Ob Volleyball, Ju-Jutsu, Schwimmen oder viele andere Sportarten – "jeder von Ihnen trägt dazu bei, dass unsere Stadt ein Ort des Sports und der Gemeinschaft bleibt. Ihre Erfolge sind nicht nur persönliche Triumphe, sondern auch ein Grund zur Freude für die gesamte Stadt.", betonte Knoblauch.