"Partnerschaft für Demokratie": Auftakt für "KuSS" 2020

Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“, unterstützt die Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe) vielfältige Projekte, die sich für das Miteinander in der Region einsetzen. Im Förderjahr 2020 stehen interessierten Antragsteller*innen ...
weiterlesen...
11.09.2020

Bürgerversammlung in Ranies

Am 23. September 2020 ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne"
Die nächste Bürgerversammlung für die Ortschaft Ranies findet am Mittwoch, 23. September 2020, um 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne“, Dorfstraße 62, in Ranies statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und –vorgaben aus ...
weiterlesen...
11.09.2020

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 3

Ab dem 11. September 2020 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 3 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
11.09.2020

Corona-Virus (174): Fürsorge bleibt wichtig

Kurz vor Beginn der Grippesaison appelliert Landrat Markus Bauer an die Bürger im Salzlandkreis, sich auch weiterhin an die Hygieneregeln zu halten. „Wir haben zum Glück zwar seit Wochen nur sehr wenige neue Corona-Fälle im Salzlandkreis. Dennoch ist es wichtig, weiterhin sehr ...
weiterlesen...

„Fahrradfreundlich“ parken in Schönebeck (Elbe)

Nach Hohenwarthe, Coswig (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg wurde heute die neueste Pkw-Abstellanlage in der Liste mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zertifiziert. Dazu trafen sich Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Sven Ellert von der städtischen ...
weiterlesen...
10.09.2020

Regina und Heinz Kotrba feiern Goldene Hochzeit

Ein selbstausgebautes Eigenheim
Vier Paare goldgefärbter Schuhe säumen den Treppenaufgang zum Wohnhaus von Regina und Heinz Kotrba. Sie sind stumme Zeugen der Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit, die am vergangenen Wochenende stattfanden, als es in der sonst so ruhigen Idylle mal etwas lauter wurde. Zu diesem ...
weiterlesen...
08.09.2020

Bundesweiter Warntag: Am 10. September 2020 heulen die Sirenen

Test auch für Apps
Ziel des gemeinsamen Aktionstages von Bund, Ländern und Kommunen ist die Erprobung von Warn-Infrastrukturen sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung hinsichtlich der verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen). Die Probewarnung wird von der ...
weiterlesen...
08.09.2020

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Medien für 1 Euro erwerben
Die Stadtbibliothek Schönebeck lädt, herzlich zum Bücherflohmarkt ein. Ausgesonderte Medien können während der regulären Öffnungszeiten zu 1 Euro das  Stück erworben werden. Der Verkauf findet während der normalen Öffnungszeiten der Bibliothek ...
weiterlesen...
07.09.2020

Wunschkonzert der Abonnenten

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Nach drei Freiluftkonzerten am Wochenende startet die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonntag, 13. September, in die „Saal-Saison“. Ab 16:00 Uhr lädt der Klangkörper unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jan Michael Horstmann zu einem ...
weiterlesen...
07.09.2020

Sperrung Elberadweg

Verkehrssicherheit nicht gegeben
Im Auftrag des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt / Forstbetrieb Altmark wurden in den vergangenen Wochen notwendige Baumkontrollen an den Bäumen des Elbehauptdeiches rund um die Stadt Schönebeck (Elbe) durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass eine Verkehrssicherheit ...
weiterlesen...
07.09.2020

Corona-Virus (173): Infizierter in Schönebeck

Insgesamt 87 Fälle im Salzlandkreis
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um eine Person aus Schönebeck. Diese Person wurde im Rahmen der Kontaktverfolgung eines früheren Falls getestet. Sie befindet sich aktuell in ...
weiterlesen...

Die "Anwältin der Kinder"

Dorit Zinke-Moy eröffnet Büro "Blickwechsel" an der Bahnhofstraße
Ganz kurz nur hatte die Stimme von Dorit Zinke-Moy gezittert, so ergriffen war die Diplom-Sozialpädagogin von den vielen Besuchern angesichts ihrer Büroeröffnung "Blickwechsel" am heutigen Freitag. Menschen, die sie auf dem steinigen Weg in Richtung Selbstständigkeit begleitet ...
weiterlesen...
04.09.2020

Bürgersprechtag am 8. September

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 8. September 2020, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Aus terminlichen Gründen ist dies nur von 9 bis 10 Uhr und von 13 bis 16 Uhr möglich. ...
weiterlesen...
04.09.2020

Gertrud und Günter Brietz: Seit 60 Jahren verzaubert

Diamantene Hochzeit
Gertrud und Günter Brietz sind zwei echte Schönebecker und haben vor kurzem ein großartiges Jubiläum gefeiert. Aber die Beiden machen um ihre Diamantene Hochzeit kein großes Aufhaben. 60 Jahre verheiratet? „Ja, das ist eine lange Zeit. Es ist eine schöne ...
weiterlesen...
03.09.2020

Girls´Day und Boys´Day: Wettbewerb 2020 findet statt

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag musste leider in diesem Jahr ausfallen. Aber der Wettbewerb der Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt konnte – ...
weiterlesen...
03.09.2020

Kammerphilharmonie musiziert im Ringheiligtum

Am Samstag, 5. September 2020, ab 18 Uhr
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann musiziert am kommenden Sonnabend, 5. September, im Ringheiligtum Pömmelte. Ab 18:00 Uhr erklingt eine hoch-romantische Mondscheinserenade unter dem Titel „… stiller Gefährte der ...
weiterlesen...
02.09.2020

Reparatur des Gehwehs Tränkestraße

Start in letzter Septemberwoche
Wie das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, wird in der 40. Kalenderwoche diesen Jahres mit der Reparatur des Gehweges in der Tränkestraße, westliche Seite, begonnen. Die Arbeiten werden etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Das defekte Natursteinpflaster wird ...
weiterlesen...
02.09.2020

Corona-Virus (172): Urlauber aus Tschechien infiziert

Insgesamt 86 Fälle im Salzlandkreis
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um einen Mann aus Schönebeck, der aus Tschechien zurückgekehrt ist. Er befindet sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Insgesamt ...
weiterlesen...

Heimatstube Plötzky stellt zum Thema Freiwillige Feuerwehr aus

Insgesamt 2300 Exponate zu besichtigen
Die Heimatstube Plötzky (Salzstr. 11 in Plötzky) wird im September ihre Exponate aus dem Bereich der Freiwilligen Feuerwehr in den Vordergrund stellen. Interessierte Einwohner und Feriengäste sind herzlich eingeladen, unsere kleinen „Schätze“ im Rahmen der ...
weiterlesen...
31.08.2020

Nächste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2020

Mit dem steigenden Umweltbewusstsein wächst auch das Interesse am Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Bisher wenig Berücksichtigung findet das Erschließen auch kleinerer Flächen mit Heckenpflanzen. Hecken sind in Zeiten des Klimawandels mit all seinen Auswirkungen ...
weiterlesen...
28.08.2020