Impfstation in Schönebeck (Elbe) geplant

Salzlandkreis möchte Hürden abbauen
Impfungen gegen das Corona-Virus heimatnah - an diesem selbst gesteckten Ziel arbeitet die Kreisverwaltung seit Beginn der Impfkampagne Ende Dezember entsprechend eines 3-Säulen-Modells. Landrat Markus Bauer hat sich dafür mittlerweile gemeinsam mit den Oberbürgermeistern und ...
weiterlesen...
18.02.2021

Sperrung des Kudergangs in Plötzky

Vom 22. Februar bis 5. März 2021
Der Kudergang in der Schönebecker Ortschaft Plötzky wird in Höhe der Hausnummern 1 bis 3  für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Arbeit an einer Gasversorgungsleitung. Aufgrund der Witterung hat sich der Zeitraum der Sperrung geändert. Diese dauert nun vom 22. Februar ...
weiterlesen...
18.02.2021

Corona-Virus (265): Erstmals auch B 1.1.7 nachgewiesen

Zehn weitere Todesfälle
Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises 31 neue laborbestätigte Infektionsfälle zum Vortag. Nicht berücksichtigt sind dabei Nachmeldungen für zurückliegende Tage. Aktuell zählen 453 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 926 sind rechnerisch genesen. ...
weiterlesen...
17.02.2021

Prinzenpaar Mathias I. und Carola I. gaben Rathausschlüssel zurück

Session 2020/2021 zu Ende gegangen
Der Oberbürgermeister hat wieder die Schlüsselgewalt über das Rathaus: Das Prinzenpaar der Session 2020/2021 Mathias Zerbin und Carola Meyer vom Felgeleber Carneval Club (FCC) haben mit weiteren Närrinnen und Narren vom FCC am Aschermittwoch den Rathausschlüssel wieder ...
weiterlesen...
17.02.2021

Kurzfristige Straßensperrung

Bahnübergang Köthener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer kurzfristigen Gesamtsperrung des Verkehrs in der Köthener Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 18. Februar 2021 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr am Bahnübergang vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...
17.02.2021

Sperrung in Felgeleben

Tiefbauarbeiten „An der Steiermärker Straße“
Aufgrund von Tiefbauarbeiten für Hausanschlüsse wird in Schönebeck-Felgeleben die Straße „An der Steiermärker Straße“ in Höhe von Hausnummer 1 für den Verkehr gesperrt. Diese Maßnahme ist vom 22. Februar bis 1. März 2021 geplant. Es ...
weiterlesen...
17.02.2021

Corona-Virus (264): Inzidenz bei 113

Update 16. Februar 2021
Am Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises fünf neue  laborbestätigte Infektionsfälle zum Vortag. Nachmeldungen sind dabei nicht berücksichtigt. Aktuell zählen 530 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 834 sind rechnerisch genesen. Seit Beginn der ...
weiterlesen...
16.02.2021

Corona-Virus (263): Corona-Update 15.2.21

105 laborbestätigte Infektionsfälle
Seit Freitag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises insgesamt 105 laborbestätigte Infektionsfälle, einschließlich Nachmeldungen, die in die Statistik einfließen. Aktuell zählen 521 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 833 sind rechnerisch genesen. Seit Beginn der ...
weiterlesen...
15.02.2021

OB dankt den fleißigen Helfern

Solidarität im Schneechaos
Seit einer Woche sorgen die vielen Schneemassen, die innerhalb kurzer Zeit gefallen waren, in Schönebeck (Elbe) für Einschränkungen. Der parallel starke Wind hatte für viele Verwehungen gesorgt und das Räumen und Freihalten von Straßen und Wegen zusätzlich ...
weiterlesen...
15.02.2021

Corona-Virus (262): Salzlandkreis vergibt erstmals Impftermine selbst

Inzidenz unter 100 gesunken
Der Salzlandkreis kann aufgrund der zur Verfügung stehenden Impfstoffmenge 240 neue Termine für Erstimpfungen im Impfzentrum in Staßfurt vergeben. Ab Montag, 15. Februar, können die Termine dafür gebucht werden. Neu ist, dass der Salzlandkreis erstmals eigenständig ...
weiterlesen...
12.02.2021

Lockdown bis 10. März verlängert

Frisöre können ab 1. März öffnen / Schulen und Kitas schrittweise
Sachsen-​Anhalt bleibt auf Beschluss der Landesregierung bis zum 10. März im Lockdown. Sachsen-​Anhalt setzt damit die Vereinbarungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vom 10. Februar um. Die Maßnahmen sind notwendig, um trotz eines ...
weiterlesen...
12.02.2021

Abtransport der Schneemassen

Beachten der Hinweisschilder
Die Stadt Schönebeck (Elbe) bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Halteverbotsschilder für die Straßenreinigung zu beachten. Ab Montag, 15. Februar 2021, sollen verstärkt die Schneemassen auf den Straßen und Plätzen, beispielsweise auf dem Marktplatz, ...
weiterlesen...
12.02.2021

Corona-Virus (261): 42 neue Fälle im Kreis

Update 11. Februar 2021
Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises zum Vortag  42 neue Infektionsfälle (mit Nachmeldungen). Aktuell zählen 519 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 693 sind rechnerisch genesen. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis insgesamt 5 398 ...
weiterlesen...
11.02.2021

Jetzt geht es dem OB an die Krawatte

Zur Weiberfastnacht
Ein Hauch von närrischem Treiben zur Weiberfastnacht: Am Donnerstag schnitt Carola I. vom Felgeleber Carneval Club dem Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck, Bert Knoblauch, die Krawatte entzwei. "Auch wenn wir derzeit nicht richtig feiern können, wollen wir unseren ...
weiterlesen...
11.02.2021

Kulturpreis des Salzlandkreises 2021

Vorschläge bis 30. April möglich
Der Salzlandkreis ehrt das Engagement der Menschen, die die Kultur erhalten und bewahren - insbesondere in dieser herausfordernden Zeit. Seit 2013 wird der Kulturpreis an Personen, Personengruppen oder Institutionen verliehen, welche sich durch künstlerisches und kulturelles Wirken für ...
weiterlesen...
11.02.2021

Corona-Virus (260): 18 neue Infektionsfälle

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 109.
Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises zum Vortag 18 neue Infektionsfälle (mit Nachmeldungen). Aktuell zählen 550 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 621 sind  rechnerisch genesen. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis insgesamt 5356 ...
weiterlesen...
10.02.2021

Aktion zum Valentinstag: „Liebe“ mal anders betrachtet

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Eigentlich sollte der Valentinstag am 14. Februar ein unbeschwerter Tag der Liebe sein. Die Realität vieler Frauen und Mädchen ist jedoch eine andere: Laut Statistik der Vereinten Nationen erfährt jede Dritte in ihrem Leben Gewalt, das entspricht einer Milliarde Frauen und ...
weiterlesen...
10.02.2021

Corona-Virus (259): Inzidenz bei 160

Update 9. Februar 2021
Am Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises sechs neue Infektionsfälle zum Vortag. Aktuell zählen 628 Personen zu den aktiv Infizierten, 4 539 sind rechnerisch genesen. 172 Todesfälle sind registriert. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis 5 338 ...
weiterlesen...
09.02.2021

Trennung-Scheidung-Altersarmut?

Online-Seminar des ISUV
Mit der Scheidung ist die Regelung der Renten- und Versorgungsanwartschaften ("Versorgungsausgleich") gesetzlich vorgeschrieben. Die Anwartschaften bzw. Pensionsansprüche sind grundsätzlich zu teilen. Häufig wird dabei übersehen, dass es sich beim Versorgungsausgleich oft um die ...
weiterlesen...
09.02.2021

Klirrende Kälte: Dringende Warnung vor Betreten von Eisflächen!

Es droht Lebensgefahr
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) warnt eindringlich davor, Eisflächen zu betreten, da dies lebensgefährlich ist. Diese Warnung gilt insbesondere für Kinder. Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuungspersonal sind aufgefordert, hier unbedingt der Aufsichtspflicht ...
weiterlesen...
09.02.2021