Frank Käsebier in den Ruhestand verabschiedet

Jugendverkehrsschule an der Lerchenfeldschule
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht Frank Käsebier in den Ruhestand. Viel zu gern hat er in den vergangenen sechs Jahren die Verkehrserziehung der Schönebecker Kinder geleitet. Ob das Erkennen von Verkehrszeichen, Grundlagen in Verkehrssicherheit der Fahrräder oder ...
weiterlesen...
16.07.2021

Guido Bromann bietet auch Service für Wohnmobile an

Oberbürgermeister besucht Unternehmen
Seit etwa zwei Jahren hat Guido Bromann mit dem KFZ-Ingenieurbüro nun einen festen Platz in Schönebeck (Elbe). Im Rahmen der Unternehmensbesuche überzeugte sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch vom Standort an der Magdeburger Straße und von der Entwicklung des Zentrums ...
weiterlesen...
15.07.2021

Stadt vermittelt Betriebsbesichtigungen

Schulen und Unternehmen werden zusammengeführt
Die ohnehin nicht einfache Suche nach Auszubildenden ist für die Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie noch schwieriger geworden. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe) möchte dabei unterstützen. Zum einen wurde ein Ausbildungskatalog erstellt, ...
weiterlesen...
15.07.2021

Schausieden und Kirchenbesichtigung

Angebote in Bad Salzelmen
Zwei Veranstaltungen finden in der nächsten Woche im Solepark Bad Salzelmen statt. Am Mittwoch, 21. Juli, lädt der Kunsthof ab 19 Uhr zum Abendlichen Schausieden ein. einen Tag später kann ab 16.30 Uhr die Kirche St. Johannis besichtigt werden. „Abendliches Schausieden“ ...
weiterlesen...
15.07.2021

"PFD Schönebeck": Öffentlichkeitsarbeit intensivieren

Planungen für „Demokratie leben" Projekte 2022
Für die letzte Sitzung des Projektjahres 2021 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 14. Juli 2021, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Der Projektleiter der externen ...
weiterlesen...
14.07.2021

Corona-Virus (349): Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen

Corona-Update 14.07.21
Auch wenn die Neuinfektionen im Salzlandkreis bisher gering bleiben, inzwischen wurde auch hier in vier Fällen die Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Insgesamt 1.503 mal wurde nach entsprechender Sequenzierung eine Mutation des Virus ...
weiterlesen...
14.07.2021

Mehr Zuschauer möglich

Zweite Verordnung zur Änderung der 14. Eindämmungsverordnung
Insbesondere im Sport-​ und Kulturbereich werden künftig Veranstaltungen mit deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauern möglich sein. Damit setzt Sachsen-​Anhalt mit der aktuellen Eindämmungsverordnung den jüngsten Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats-​ und ...
weiterlesen...
14.07.2021

Wasserbauwerke in den Niederlanden

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, veranstaltet der Verein einen Themenabend über „Wasserbauwerke in den Niederlanden“. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Böttge. Die Veranstaltung wird im ...
weiterlesen...
14.07.2021

Jubiläum bei der Stadtwerkerallye

Oldtimer zum fünften Mal auf die Strecke geschickt
Bereits zum 5. Mal wurde die Stadtwerkerallye für Oldtimer in Schönebeck (Elbe) veranstaltet. Am vergangenen Samstag gingen mehr als 40 Wagen auf die Reise. Unter den Teilnehmern war auch Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger in einem Wartburg 1.3 aus dem Jahr 1989. Friedrich ...
weiterlesen...
14.07.2021

Tai Chi und Qigong im Ringheiligtum

Am Sonntag, 18. Juli 2021
„Im fließenden Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber im Ruhenden.“ Schon der legendäre chinesische Philosoph Lao-Tse wusste um die Bedeutung von innerer Ruhe und Entspannung. Dies kann im Ringheiligtum Pömmelte am Sonntag, den 18. Juli 2021, gelingen. ...
weiterlesen...
13.07.2021

„Etwas Bleibendes in die Kirche bringen“

Schönebeck gewinnt Romanikpreis 2021
Mit der Veranstaltungsreihe „Pretziener Musiksommer 2021“ in der St. Thomas Kirche Pretzien hat die Stadt Schönebeck (Elbe) den Romanikpreis 2021 gewonnen – genauer gesagt den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und ...
weiterlesen...
13.07.2021

Altstadtgespräch mit Zuwachs und Überraschung

Friedrich Allendorff berichtet über ehemalige Brauerei
Zu Zeiten des Altstadt-Treffs „Punkt 12“ am Schönebecker Marktplatz entstand das Altstadtgespräch. Interessierte Seniorinnen und Senioren tauschten sich hier regelmäßig über Erinnerungen und Geschichten rund um unsere Heimatstadt aus. Nach der Schließung ...
weiterlesen...
13.07.2021

OB besucht GMC Europe

Erwerb einer weiteren Halle im Industriegebiet West
Im Rahmen seiner aktiven Kontakte zu Unternehmen der Stadt Schönebeck (Elbe) besuchte Oberbürgermeister Bert Knoblauch vor kurzem GMC Europe. Die Experten im Bereich des Anlagen-, Apparate- und Behälterbaus expandieren kontinuierlich und haben vor kurzem im Gewerbepark West eine ...
weiterlesen...
13.07.2021

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Wieder über 200 Einsätze im Jahr 2020

Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 9. Juli 2021, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Teilnehmer(innen) und ...
weiterlesen...
12.07.2021

Klänge im Raum im Tolberg-Saal

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die zweite Woche des 27. Musikfestes „Klänge im Raum“ biegt langsam auf die Zielgerade ein. Am Samstag, 10. Juli, macht die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, welche vom Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie ...
weiterlesen...
09.07.2021

Große Vielfalt an Möglichkeiten

SKZ Treff holt die 30-Jahr-Feier nach
Das Soziokulturelle Zentrum „TREFF“ wurde am 5. November 1990 eröffnet, damals mit einer Textilausstellung einer Hallenser Künstlerin. Viele Persönlichkeiten aus der Region und darüber hinaus haben in der Folgezeit ebenso ihre Wurzeln wie Kinder, die dank der ...
weiterlesen...
09.07.2021

Impfstationen öffnen am Montag

Der Wohnsitz spielt keine Rolle
Mehr Anlaufpunkte, einfacher Zugang zu Corona-Schutzimpfungen – mit Hilfe der Impfstationen des Salzlandkreises in Aschersleben, Bernburg, Eggersdorf, Calbe und Gatersleben wird die Impfkampagne ab kommenden Montag, 12. Juli, noch einmal in die Fläche ausgeweitet. Angesprochen werden ...
weiterlesen...
09.07.2021

Die fünf Finalisten sind gewählt

Logowettbewerb 800 Jahre Schönebeck (Elbe)
Am gestrigen Donnerstag wertete eine Jury die Einsendungen zum Logowettbewerb "800 Jahre Schönebeck" aus. Aus zehn Entwürfen, die entsprechend den Teilnahmebedingungen eingegangen waren, wurden fünf für die finale Abstimmung ausgewählt. Diese werden in der kommenden Woche ...
weiterlesen...
09.07.2021

Union: Vorbereitungen für Vereinschronik

Grundstein wurde 1861 gelegt
Im Jahr 2016 fusionierten die Vereine Schönebecker SC (SSC) und Schönebecker SV (SSV) zu UNION 1861 Schönebeck e. V. Bereits zuvor gab eine 155-jährige sportliche Geschichte der einstigen Männerturnvereine, von später Chemie und Motor bis hin zum SSC und SSV. Der ...
weiterlesen...
08.07.2021

Bürgersprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 13. Juli 2021
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Juli 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 15.30 Uhr die Möglichkeit, ...
weiterlesen...
08.07.2021